Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was sind Kohlenhydrate und wie wichtig sind sie für den Körper?

Eine ausgewogene Ernährung ist für den Körper und die Gesundheit besonders wichtig. Über die Hälfte der täglich zu sich nehmenden Nahrungsmittel sollte aus Kohlenhydraten bestehen. Kohlenhydrate sind nämlich die wichtigsten Energielieferanten für den Körper. Doch dabei muss man stets zwischen gesunden und ungesunden Kohlenhydraten unterscheiden.

Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate werden durch die Nahrungsaufnahme in Energie umgesetzt. Dabei bestehen sie alle aus den gleichen chemischen Bestandteilen, nämlich Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff. Die Anteile dieser Bestandteile können sich aber von Lebensmittel zu Lebensmittel unterscheiden. Deshalb unterscheidet sich auch die Qualität der Kohlenhydrate, weshalb man häufig von gesunden und ungesunden Kohlenhydraten spricht.
Kohlenhydrate werden unterteilt in Einfachzucker oder Monosaccharide (z.B. Fruchtzucker oder Traubenzucker), Zweifachzucker und Disaccharide (z.B. Malz-, Milch- oder Haushaltszucker) und Vielfachzucker oder Polysaccharide (z.B. pflanzliche oder tierische Stärke).
Kohlenhydrate befinden sich vor allem in Getreideprodukten, Kartoffeln, Obst und zuckerhaltigen Produkten.

Deshalb sind sie so wichtig für den Körper

Dass der Mensch über die Nahrung genug Kohlenhydrate aufnimmt, ist von enormer Bedeutung. Kohlenhydrate sind nämlich die wichtigsten Energielieferanten. Der Körper braucht laufend Energie, um Organe zu versorgen und die Leistungsfähigkeit zu steigern und benötigt demnach immer die Lieferung neuer Energie - und das geht eben am besten mit der Aufnahme von Kohlenhydraten.
Der persönliche Bedarf an Kohlenhydraten gestaltet sich unterschiedlich. Wichtige Faktoren sind dabei die körperliche Anstrengung, Größe und Gewicht. Laut Lebensmitteltabelle sollte aber jeder Mensch, eine Ernährung anstreben, die zur Hälfte aus Kohlenhydraten besteht.

Unterscheidung zwischen gesunden und ungesunden Kohlenhydraten

Kohlenhyrate sind also die wichtigsten Energielieferanten, die der Körper benötigt. Das bedeutet aber nicht, dass die Kohlenhyrat-Aufnahme willkürlich gestaltet werden kann. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass es auch ungesunde Kohlenhyrate gibt oder das eine Überschreitung des täglichen Bedarfs gesundheitliche Folgen haben kann.
Gesunde Kohlenhydrate befinden sich beispielsweise in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Sie enthalten neben Zucker auch wichtige Nährstoffe, wie beispielsweise Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente.
Ungesunde Kohlenhydrate finden sich in Weißmehl, Süßigkeiten und Kuchen. Diese Lebensmittel enthalten zwar viele Kohlenhyrate, bestehen aber nicht aus wertvollen Nährstoffen, sondern Haushaltszucker. Lebensmittel mit hohem Zuckerinhalt liefern zwar sehr schnell Energie, jedoch hält deren Wirkung nicht lange an.
Zumal werden Kohlenhydrate wenn der Speicher voll ist, in Fett umgewandelt, welches sich am Körper absetzt. Auf Dauer kann dies zu gesundheitlichen Risiken wie Übergewicht oder einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führen.
Auch wichtig ist die Tageszeit, in der man Kohlenhydrate aufnimmt. Abends benötigt der Körper nicht mehr viel Energie, von daher sollte man dann auf Kohlenhydrate verzichten, da diese dann nicht mehr verdaut werden können und ebenfalls in die Fettdepots wandern.

Gleiche Kategorie Artikel Diät & gesunde Ernährung

Ratgeber: Heilfasten und Körper entgiften

Ratgeber: heilfasten und körper entgiften

Unter therapeutischem fasten oder heilfasten versteht man den zeitlich begrenzten verzicht auf feste nahrung und genussmittel, der den körper von überflüssigen pfunden, giften und schlacken befreien soll. unter ernährungsmedizinern sind die wirkungen höchst umstritten.
Schnell viel abnehmen: Risiken und Empfehlungen

Schnell viel abnehmen: risiken und empfehlungen

Vor allem dann, wenn uns täglich neue sommerliche höchsttemperaturen erwarten, steht auch luftige kleidung auf dem programm. mit schrecken stellen jedoch viele fest, dass sie dafür noch das ein oder andere kilogramm zu viel auf den rippen haben. logische konsequenz: es muss blitzschnell abgenommen werden! aber vorsicht, das kann übel ins auge gehen.
Was soll ich einem Veganer mit Glutenunverträglichkeit kochen?

Was soll ich einem veganer mit glutenunverträglichkeit kochen?

Was kann ich heute kochen? eine vielzahl von veganen leckereien wie seitan-, tofu- und sojawürstchen und entsprechende bratlinge finden sich nicht nur in den kühlregalen von bio- und naturkostläden, sondern haben mittlerweile sogar einzug bei edeka, rewe & co. gehalten. aber vorsicht: nicht alle waren sind glutenfrei. menschen, bei denen eine überempfindlichkeit auf das in getreideprodukten enthaltene klebereiweiß gluten/gliadin vorliegt, müssen konstant auf erzeugnisse aus weizen, roggen, gerste, dinkel, grünkern, hafer etc. verzichten.
Wie kann man am besten zunehmen ?

Wie kann man am besten zunehmen ?

Überall liest man etwas von diäten, aber wo wird mal das problem angesprochen, wie man am besten zunimmt? es gibt viele menschen, die können essen was sie wollen und nehmen einfach nicht zu. ein traum für jede übergewichtige frau, aber ein alptraum für alle, die gewicht zulegen wollen.