Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Transzendentale Meditation: Wie funktioniert das?

Die transzendentale Meditation (TM) ist eine spezielle Meditationslehre, die seit 1957 in einer von Maharishi Mahesh Yogi gegründeten Organisation gelehrt wird, die sich seit 2000 „Globales Land des Weltfriedens“ nennt. Die Meditationstechnik wird in Kursen gelehrt und ist kostenpflichtig. Weltweit sollen über 5 Millionen Menschen die TM-Technik bereits erlernt haben.

Was ist TM?

Der Meditierende soll in bequemer Position bei geschlossenen Augen in Gedanken ein Mantra, d.h. eine kurze Wortfolge oder den Namen einer indischen Gottheit, wiederholen. Dieses Mantra wird zu Beginn der Meditationsausbildung für den Schüler individuell von seinem TM-Lehrer ausgesucht. Durch das permanente Wiederholen des Mantras soll der Meditierende in die Lage versetzt werden, seinen Gedankenaktivität weitestgehend abzuschalten, um das eigene Bewusstsein - und somit sein Selbst - ohne störende Einflüsse zu erfahren und in einen Zustand tiefer geistiger Ruhe einzutauchen. Die Meditationsübung soll 2x täglich über 20 Minuten durchgeführt werden.

Wie erlernt man TM?

Die Original-TM-Technik erlernt man ausschließlich durch den Besuch eines Sieben-Schritte-Grundkurses. Der Besuch von Informationsveranstaltungen sowie ein persönliches Gespräch mit einem TM-Lehrer sind kostenlos. Die eigentliche Meditationstechnik wird dann in einem Grundkurs erlernt, der aus vier zweistündigen Lektionen und einer Überprüfung der Technik besteht und in Europa rund 2.400 Euro kostet. Die TM-Technik ist eine geschützte Marke und wird ausschließlich von autorisierten Lehrern vermittelt. Nachahmerkurse werden häufig zu günstigeren Preisen angeboten, jedoch von der TM-Organisation nicht anerkannt.

Meditation nicht besser als Dösen?

Zu Recht wird man sich fragen, was das Besondere an der TM ist, denn letztlich handelt es sich strenggenommen um eine relativ einfach zu erlernende Entspannungstechnik vergleichbar mit autogenem Training. Über die angeblich positiven Auswirkungen der Meditation auf die Psyche der Meditierenden werden von TM-Anhängern und Kritikern heftige Diskussionen geführt. Befürworter unterstellen der TM wahre Wunderwirkungen: Drogenabhängige sollen von ihrer Sucht lassen, kriminelle Energie soll verpuffen, Herz- und Schlaganfall-Risiko sollen gesenkt werden, ADHS-Kinder zur Ruhe finden usw. Bisher gelang es jedoch nicht, eine außergewöhnlich positive Wirkung der TM in soliden und nachvollziehbaren Studien nachzuweisen. So hat das angesehene Fachblatt „Archives of Internal Medicine“ im Juni 2011 die Veröffentlichung einer TM-Studie in letzter Minute zurückgezogen, da schwere Bedenken an der Glaubwürdigkeit der gelieferten Daten aufkamen. Geschäftemacherei mit einfacher Entspannungstechnik? Kritiker sehen in der TM die Kommerzialisierung einer einfachen Entspannungstechnik vergleichbar mit autogenem Training, Beten oder aber auch einfach nur einem Nickerchen. Eine langfristige und tiefgreifende Persönlichkeitsänderung, die der TM-Methode nachgesagt wird, sei nicht zu erwarten. Vielmehr sei die TM nichts anderes als eine Mischung aus Einbildung, Suggestion und Placebo-Effekt.

Gleiche Kategorie Artikel Entspannungstechniken

Jeder kann Wellness-Massagen lernen

Jeder kann wellness-massagen lernen

Massagen gehörten schon vor etlichen jahrhunderten zur medizinischen versorgung und gesundheitsfürsorge vieler hochkulturen. noch heute wird dieses wissen genutzt, um menschen bei gesundheitlichen problemen zu helfen und sie zu entspannen. wer möchte, kann in kursen einfache massagetechniken erlernen und bei sich selbst oder seinen lieben anwenden.
Sauna und Wellness: So entspannt man richtig!

Sauna und wellness: so entspannt man richtig!

Der wellnessmarkt boomt. es kommen immer mehr und immer außergewöhnlichere entspannungstechniken auf den markt. aber eine der bewährtesten und auch beliebtesten methoden der entspannung ist immer noch der gang in die sauna.
Hot & Cold Pack - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten

Hot & cold pack - funktionsweise und einsatzmöglichkeiten

Es gibt verletzungen oder krankheiten, die entweder kälte oder wärme gebrauchen. keine entzündung sollte mit wärme behandelt werden, dafür sollte nur das icepack eingesetzt werden. die verspannte muskulatur sollte aber mit wärmepacks behandelt werden. beide packs, sollten in jedem haushalt zu finden sein. es gibt hot-cold packs der verschiedensten größen, die auf unterschiedlichen körperstellen zum einsatz kommen.
Finnische Sauna: Wodurch unterscheidet sie sich von herkömmlichen Saunen?

Finnische sauna: wodurch unterscheidet sie sich von herkömmlichen saunen?

Schon seit jahrhunderten ist bekannt, das schwitzen einen besonders reinigenden effekt hat und dass sich der wechsel von warm und kalt positiv auf die gesundheit und das wohlbefinden auswirkt. da sich weltweit verschiedene saunatraditionen entwickelt haben und im laufe der jahre auch immer wieder weitere saunen entwickelt wurden, die alle auf unterschiedliche bedürfnisse abgestimmt sind, ist es eigentlich sehr schwer, von einer herkömmlichen sauna zu sprechen. ein land, in der die sauna einen sehr hohen stellenwert hat, ist finnland.