Thermen in Ungarn: Welche es gibt und wo man sich am Besten erholt!
Ungarn ist ein beliebtes und vor allen Dingen zentral gelegenes Urlaubsland. In vielen Regionen Ungarns wird zudem Deutsch gesprochen und das Land ist ausgesprochen gastfreundlich.
/wedata%2F0024368%2F2011-08%2FUngarn.jpg)
Entspannen in Ungarn
Die Nähe zu Österreich macht Ungarn zum beliebten Reiseziel. Nicht nur am Balaton, sondern auch an zahlreichen anderen Orten innerhalb Ungarns kann man sich erholen und entspannen. Bekannt für seine Thermen lockt das an der Donau gelegene Land jedes Jahr zahlreiche Touristen zum Wellness-Urlaub an.Insgesamt bietet die Region mehr als zehn Thermen an. Die Thermalbäder Das Thermalbad in Alsópáhok bei Héviz ist besonders empfehlenswert für Menschen, die Knochenerkrankungen leiden. Das über 37° Grad warme Wasser enthält unter anderem Kalzium und Magnesium. So wird die Kur in Ungarn zum Erholungsurlaub. Das Thermalbad bietet spezielle Behandlungen wie Massagen, ärztliche Untersuchungen, Heilgymnastik und zahlreiche andere Leistungen an. Bük in Ungarn Auf insgesamt 14 Hektar bekommen Sie in dieser Therme nicht nur Erholung und Entspannung geboten, sondern auch Heilung. Insgesamt sechs Heilbecken und zwei Behandlungsbecken sind in der riesigen und Wellness-Oase vorhanden. Das Wasser in Bük ist 55° Grad warm und kommt aus einer Tiefe von mehr als 1.200 Meter. Das Thermalbad verfügt zudem über ein Physiotherapeutisches Zentrum. Familienbad in Harkány Das in West-Ungarn gelegene Thermalbad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Hier sind Wellness- und Kurbehandlungen an der Tagesordnung und können direkt vor Ort gebucht werden. Aus 70 Meter tiefe kommt hier das Wasser mit einer durchschnittlichen Temperatur von 62° Grad an die Oberfläche. Besonders wirksam ist das Wasser bei Hauterkrankungen und bei Osteoporose.
Die Ungarnreise
Natürlich ist Ungarn auch landschaftlich gesehen ein beliebtes Reiseziel. Hier erleben Sie Geschichte, Kultur und die Menschen hautnah. Entlang der Donau, durch naturbelassene Wälder oder auch über die Berge können Sie Ungarn erkunden. Exklusivreisen bieten neben normalen Urlaubsangeboten auch zusätzliche Heil- und Wellness-Behandlungen, welche Sie individuell buchen können. Zusätzlich können Sie vor Ort noch andere Thermalbäder in der Nähe aufsuchen. Die Anreise Ungarn ist eigentlich sehr gut zu erreichen. Mit dem Zug, mit dem Auto aber auch mit dem Flugzeug können Sie das Land der Paprika meist sehr schnell ansteuern. Genießen Sie nicht nur den Balaton und das flache Wasser, sondern spazieren Sie durch enge, kleine Gassen, bewundern die Natur und die heimischen Tiere dort. Nicht selten werden Sie Gärten finden, wo Ziegen oder Schafe weiden, die gerade gemolken werden.