Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sauna und Wellness: So entspannt man richtig!

Der Wellnessmarkt boomt. Es kommen immer mehr und immer außergewöhnlichere Entspannungstechniken auf den Markt. Aber eine der bewährtesten und auch beliebtesten Methoden der Entspannung ist immer noch der Gang in die Sauna.

Für jeden Zweck die richtige Sauna

Auch bei den Saunas gibt es mittlerweile viele verschiedene Arten, die eine individuelle Entspannung möglich machen. Zuerst ist da die klassische finnische Sauna mit einer Temperatur von ca. 90°C und einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 10 %. Dann gibt es Saunen, die nicht so heiß werden, bei denen der Schwerpunkt auf verschiedenen Düften oder wie im Fall der Klangsauna auf verschiedenen Schwingungen liegt. Oder das Dampfbad, das mit ca. 50°C eine verhältnismäßig geringe Temperatur hat, dafür aber eine Luftfeuchtigkeit von 80 – 100 % aufweist. Es gibt aber auch noch weniger bekannte Saunen, wie die Kristallsauna, die der finnischen Sauna ähnelt, in der aber ein Kristall oder mehrere Kristalle über dem Ofen hängen, die einen positiven Einfluss auf Körper und Geist ausüben sollen oder die Infrarotsauna, die durch Tiefenwärme positiv auf den Körper wirkt. Also alles in allem sollte für jeden Geschmack und für jede Form der Entspannung etwas dabei sein.

Es gibt viele Gründe für einen Saunabesuch

Man kann regelmäßige Saunabesuche dazu nutzen, sein Immunsystem zu stärken, um das gesamte Herz- Kreislaufsystem auf Trab zu bringen oder einfach um sich abzuhärten. Oder aber man nutzt die Sauna, um sich einmal richtig ausgiebig zu entspannen. Für diesen Fall sollte man ausreichend Zeit einplanen. Man kann sich nicht gut entspannen wenn man unter Zeitdruck steht und weiß, dass gleich schon wieder der nächste Termin wartet. Auch ist es wichtig, dass man während des Saunabesuchs mit seinen Kleidern auch so gut es geht seine Probleme abstreift und diese draußen lässt.

Zur Entspannung in die Sauna

Wer sich also dazu entschließt, zum Zweck der Entspannung in die Sauna zu gehen, der kann aus dem Saunabesuch ein Rundum-Verwöhnprogramm machen. Es gibt jede Menge Saunazubehör, das einem dabei helfen kann. Es tut zum Beispiel gut und fördert die Durchblutung, sich beim Schwitzen mit einem Massagehandschuh abzureiben. Insbesondere das Dampfbad ist toll dazu geeignet, auch seinen Haaren eine Wellnesskur zu gönnen. Da der Dampf die äußere Schuppenschicht öffnet und die Haare dadurch aufnahmefähiger sind, kann eine Packung während eines Gangs sehr gut einwirken. Die Pausen zwischen den Saunagängen sollte man ausgiebig zum Ruhen nutzen. Vielleicht ein gutes Buch lesen, entspannende Musik hören oder einfach die Augen schließen und das angenehme Kribbeln im Körper genießen. Eventuell kann man auch eine Pause dazu nutzen, um in den Genuss einer Massage zu kommen. Ganz wichtig ist, dass man sich zu nichts zwingt und einfach nur genießt. Nach dem Saunabesuch darf man nicht vergessen, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen und auch der Haut in Form von einer guten Lotion wieder Feuchtigkeit zuzufügen.

Gleiche Kategorie Artikel Entspannungstechniken

Ratgeber: Wellness Tag in der Sauna

Ratgeber: wellness tag in der sauna

Schon seit jahrhunderten kennt und nutzt man in allen möglichen kulturen die gesunden eigenschaften einer sauna. aber auch zur entspannung für körper und geist ist die sauna bestens geeignet. hier sind einige ratschläge, die aus einem tag in der sauna einen wellness tag machen.
Besser schlafen - Verschiedene, medikamentfreie Möglichkeiten

Besser schlafen - verschiedene, medikamentfreie möglichkeiten

Viele menschen leiden unter schlafstörungen oder einschlafproblemen. in diesem fall sit es zunächst einmal wichtig, die ursachen dafür zu erforschen. welche das sein können und wie man besser schläft, auch ohne medikamente, erfahren sie in diesem artikel.
Transzendentale Meditation: Wie funktioniert das?

Transzendentale meditation: wie funktioniert das?

Die transzendentale meditation (tm) ist eine spezielle meditationslehre, die seit 1957 in einer von maharishi mahesh yogi gegründeten organisation gelehrt wird, die sich seit 2000 „globales land des weltfriedens“ nennt. die meditationstechnik wird in kursen gelehrt und ist kostenpflichtig. weltweit sollen über 5 millionen menschen die tm-technik bereits erlernt haben.