Fitnessstudios in Berlin - Ein Vergleich
Die Fitnessbrance boomt in den letzten Monaten wie nie zuvor. Die Nachfrage nach Fitness und körperlichen Wohlbefinden ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Darum soll im folgenden Artikel geklärt werden, welche Fitnessstudios es gibt und welche davon warum zu empfehlen sind. Im besonderen soll in diesen Bericht auf Berlin eingegangen werden.
/wedata%2F0030788%2F2011-08%2F1-Fitness-center-on-the-ms-Westerdam--Source--Auth.jpg)
Die große Fitnesskette Mc Fit
Das Mc Fit ist eines der größten Fitnessstudios in Deutschland. Mit landesweit mehr als 50 Filialen die Nummer Eins in der Fitnessbranche. Dies ist nicht zufällig so. Das Mc Fit hat mit einem Beitrag von nur 16,90 Euro einen sehr günstigen Monatspreis. Dass dieser nur in Verbindung mit einem Jahresabo gültig ist, ist angesichts der großen Konkurrenzfähigkeit kein Problem.
Die Geräteausstattung in den einzelnen Filialen ist großartig. Jeder Fitnessliebhaber findet dort für jede einzelne Muskelpartie das passende Gerät, um den Muskel effektiv trainieren zu können. Die Umkleiden sind stets sauber und der Service ist top. Interessant und sicher stellt sich das Kartensystem beim Verschließen der Umkleideschränke dar. Somit entfällt das lästige Mittragen von einem zusätzlichen Schlüssel für ein Schloss.
Die Leute in diesem Fitnessstudio sind größtenteils sehr freundlich und die Trainingsatmosphäre in den einzelnen, einheitlich ausgestatteten Studios ist sehr angenehm.
Insgesamt ist es nicht verwunderlich, dass das Mc Fit in Deutschland eine der größten Fitnessketten ist. Da Service, Preis und Angebot sehr gut sind, ist das Fitnessstudio auf jeden Fall zu empfehlen
Lifefitness, Speedfitness und Fitness First
Die Fitnesskette Lifefitness ist ebenfalls in Berlin ansässig. Die Kette ist relativ klein und daher ist die Atmosphäre im Studio eher etwas privater und persönlicher. Meist kennen sich die Trainer und Leute, die dort trainieren gut. Dadurch wird ein insgesamt motivierteres Trainingsgefühl geweckt.
Die Erstellung der Trainingspläne z.B. erfolgt nach einer Terminvereinbarung von einem Personaltrainer individuell für jeden einzelnen.
Die Mitgliedspreise betragen ca. 20 Euro im Schnitt, je nachdem, welchen Tarif man wählt. Informationen bekommt der Interessent unter www.life-fitness.com
Speedfitness und Fitness First sind zwei weitere sehr gute Fitnessstudios aus der großen Vielzahl von Studios, welche in Berlin angeboten werden. Dort werden Getränke zu günstigen Preisen bereitgestellt und die verfügbaren Geräte sind sehr modern und lassen das Herz des Trainierenden höher schlagen. Die Mitgliedsbeiträge liegen in diesen Studios ebenfalls bei ca. 18-25 Euro.
Fazit
In Berlin kann jeder Fitnessbegeisterte ein geeignetes Studio finden und es ist möglich das Training nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Mit den Berliner Fitness Clubs kann Sport und Fitness miteinander in Einklang gebracht werden.