Spaghetti Bolognese nach altem Rezept
/wedata%2F0036963%2F2011-08%2FBaked-Spaghetti-Bolognese---Niko-Niko.jpg)
Spaghetti Bolognese ist eines der Essen das in Deutschland sehr oft serviert wird. So ist es doch für jeden interessant wie es ursprünglich gekocht wurde. Dies erfahren Sie im folgendem Artikel.
Der Start
Zu erst müssen Sie natürlich das leicht gesalzene Wasser für die Nudeln aufsetzen und die darin so lange Kochen bis die Spaghetti die richtige Konsistenz haben und Sie diese gutem Gewissens abschütten und abschrecken können.
Wenn Sie dies erledigt haben können Sie das Hackfleisch gleich mit klein gehackten Karotten in die Pfanne geben und die scharf anbraten, bis das Hackfleisch knusprig geworden ist.
Daraufhin sollten Sie frische Tomaten hinzugeben, die Sie vorher im Wasserbad hatten und somit einfach pellen konnten.
Nun sollen also die Tomaten mit dem Hackfleisch und den Karotten erstmal ein wenig einkochen lassen. In diesem Augenblick haben Sie dann die Zeit die Nudeln von der Platt zu nehmen und diese schon mal auf einem Teller anzurichten.
Das Finish
Wenn die Tomaten dann komplett eingegangen sind und nur noch flüssig zu erkennen sind müssen Sie die Soße nur noch richtig würzen und schon können Sie auch dies Soße anrichten. Am besten würzen Sie nur mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Oregano, so bekommen Sie auch den echt Italienischen Geschmack hin.