Pommes richtig frittieren
/wedata%2F0036963%2F2011-08%2Fhamburger-mit-pommes-frites.jpg)
Pommes richtig frittieren ist gar nicht so einfach wie es sich anhört, denn Sie müssen auch bei einer so leichten Arbeit doch einige Dinge beachten, damit die Pommes wirklich gut werden. Auf was Sie achten müssen erfahren Sie im folgenden Artikel.
Die richtigen Pommes
Bei Kauf der Pommes müssen Sie darauf achten, dass die Kartoffelstifte auch für die Fritteuse geeignet sind.
Die Pommes die sind dann erhalten sind tiefgefroren und vor dem verpacken wurden diese schon einmal leicht vorfrittiert, damit diese über die Zeit auch die Form behalten.
Wie bereitet man die Pommes nun richtig zu?
Die Pommes die sie aus der Tiefkühltruhe holen schneiden Sie auf und schütten diese in das dafür vorgesehene Gitter.
Bei einer Fetttemperatur von 170 Grad können Sie die Pommes nun in das Fett lassen.
2 Minuten bevor die Pommes fertig sind, holen Sie diese wieder raus und lassen diese kurz abkühlen, bevor Sie die Pommers für die letzten 2 Minuten zu Ende frittieren.
Durch das doppelte frittieren werden die Pommers richtig knusprig und können mit ein bisschen Salz perfekt angerichtet und verzehrt werden.
Die Pommes stammen aus Belgien und schon dort wurde der zweifache Frittiervorgang durchgeführt, damit das Nationalgericht auch richtig gelingt und ein Hochgenuss für die Landsmänner ist und bleibt.