Garnelenrezepte: Die leckersten Gerichte
Wie alle Meeresfrüchte sind auch Garnelen reich an wichtigen Omega-3-Fettsäuren und gelten daher als gesund. Ob gekocht oder gebraten, es gibt unzählige Rezepte mit Garnelen, die gut schmecken und den Körper nicht belasten.
/wedata%2F0025154%2F2011-08%2FFresh-shrimp-with-tails-on-white.jpg)
Avocadotartelette mit Garnelen und Chorizo
Zutaten für 4 Tartelettes:
Für die Tartelettes:
175g Tacochips
60g weiche Butter
Für den Belag:
2 Avocados
125g Créme fraíche
1 unbehandelte Zitrone
Salz, Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
12 küchenfertige Riesengarnelen
1 Chilischote
1 Tomate
50g Chorizo
1 EL Olivenöl
2 EL frisch gehackte Petersilie
Zubereitung der Tartelettes:
Für die Tartelettes die Tacochips zerbröseln. Mit der Butter vermengen und in vier Tarteletteförmchen (ca. 10 cm im Durchmesser) drücken. Danach kalt stellen.
Zubereitung der Creme:
Für die Creme die Avocados schälen, halbierren, entkernen und zusammen mit der Créme fraíche fein pürieren.
Die Schale der gewaschenen Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
Den Abrieb unter die Creme mischen und mit dem Zitronensaft und etwas Salz abschmecken.
Die Creme auf den Tartelettes verteilen und glatt streichen. Das Ganze mindestens für 2 Stunden kalt stellen.
Zubereitung des Belags:
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die Garnelen ebenfalls waschen und trocken tupfen.
Die Chilischote waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
Die Chorizo klein würfeln und in heißem Öl knusprig braten.
Die Garnelen, Chili und Frühlingszwiebeln zugeben und zusammen etwa 3 Minuten mitbraten.
Zum Schluss die Tomatenstreifen und die Petersilie unterschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tartelettes aus den Förmchen nehmen und mit dem Belag anrichten und servieren.
Gebratene Garnelen auf Linsen-Bohnen-Gemüse
Zutaten für 4 Personen:
200g grüne Linsen
4 Frühlingszwiebeln
7 EL Olivenöl
4 EL weißer Balsamico
Salz, Pfeffer
300g Keniabohnen
1 Handvoll junge Spinatblätter
12 küchenfertige Garnelen
½ TL Sambal Oelek
½ TL Kurkuma
Zitronensaft
2 EL frisch gehacktes Koriandergrün
75g saure Sahne
Zubereitung:
Die Linsen über Nacht einweichen lassen.
Dann das Wasser abgießen und mit ca. 750 ml Wasser in einem Topf aufkochen.
Etwa 45 Minuten gar kochen, nach Bedarf noch etwas Wasser zufügen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Während der letzten beiden Minuten der Garzeit mit zu den Linsen geben und anschließend alles zusammen abgießen und abtropfen lassen.
Mit 4 EL Olivenöl und dem Balsamico vermengen, salzen, pfeffern. Danach stehen lassen.
Die Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser ca. 6 Minuten bissfest blanchieren.
Danach abschrecken und abtropfen lassen.
Die Bohnen in 1 EL heißem Öl schwenken und mit etwas Salz würzen.
Die Spinatblätter waschen und putzen.
Die Garnelen mit dem restlichen Öl, Kurkuma und Sambal Oelek vermengen, mit etwas Salz würzen. Danach die Garnelen kurz anbraten.
Die Linsen mit Zitroensaft abschmecken, auf Tellern verteilen und die saure Sahne daraufträufeln.
Die Spinatblätter auf die Linsen legen und die Bohnen daraufsetzten.
Die Garnelen darauf anrichten und mit Koriander bestreut servieren.