Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wohnungssuche in Wien - Wo ists am schönsten?

Herzlich Willkommen! Die Wohnungssuche in Wien ist nun abgeschlossen - und Sie sind in einem der Lieblingsbezirke untergekommen. Wie das so schnell zustande kam, lesen Sie im folgenden Überblick mit Benchmarking zu anderen österreichischen Landeshauptstädten, etwa Wohnungen in Linz.

Ausweichen zum ersten Bezirk

Wer dem überteuerten ersten Bezirk ausweichen möchte, wählt am Besten die angrenzenden Bezirke, speziell den dritten Bezirk, die Gegend um die Weißgerber Lände oder um die Löwengasse: Nicht nur die Nähe in die Innenstadt sondern auch die nahen Freizeitmöglichkeiten und die gute Erreichbarkeit des Wassers, namentlich der revitalisierte Donau-Kanal sowie des Praters sorgen für eine angenehme Wohnkultur. Zu finden ist dies im Internet unter immobilien.at oder unter flohmarkt.at. Dann müssen sie schon für schöne Mietwohnungen in der Größe von circa 100 Quadratmetern schon rund 600 Euro Kaltmieten rechnen. Auch gut lebt es sich im zweiten Bezirk, in der Rustenschacher Allee, das Grün liegt vor der Nase.

Multikulti im 15. Bezirk

Wer es gerne urwienerisch und doch multikulturell haben möchte, ist mit dem zehnten oder 15. Bezirk gut bedient. Den „Gartler“ und doch nicht auf Annehmlichkeiten einer Großstadt Verzichtenden, zieht es in die Randbezirke, wie etwa in den 21. Bezirk, in die Semmelweisgasse. Im 14. Bezirk, rund um die Linzerstrasse, genießt man schon die Vorstadt und ist mit der U Bahn trotzdem rasch in der Innenstadt oder auf der Donau-Insel, einem gern angenommenen Freizeitparadies der Wiener.

Tipps zu günstigen Immobilien in Wien

So finden sich günstige Immobilien in Wien: Einfach auf nicht geputzte Fenster achten und der Sprung zum Hausmeister kann dann schon Auskunft geben. Also beim nächsten Spaziergang aufmerksamer vorbei gehen und so kauft man auch nicht die Katze im Sack! Liegt doch eine Mietwohnung in Wien um rund 15 Prozent höher wie in anderen heimischen Landeshauptstädten, etwa Linz oder Graz. Dafür wartet Wien mit einem höheren Arbeits- und Freizeitangebot auf. Wer so nur kurz in Wien verweilen muss und die Bezirkswahl, ob der Angebote in der Freizeit, nicht so sehr ins Gewicht fällt, sollte sich einmal die Alternative in einem Appartement Hotel überlegen.

Noch allgemein zur Lebensqualität in Wien

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die CEE-Metropole Wien mit hoher Lebensqualität, was die Investition in Wohnimmobilien außerordentlich interessant macht, aufwartet. Der bemerkenswerte Lebensstandart kombiniert mit dem hohen Freizeitwert macht Wien für Menschen aus aller Welt anziehend. Wien platziert sich in der momentanen Studie „Quality of Life Survey“ der Mercer Consulting Group abermals zusammen mit Vancouver auf dem dritten Platz.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Immobilien in Bremerhaven - Lukrative Locations für Lokale

Immobilien in bremerhaven - lukrative locations für lokale

Streng genommen ist bremerhaven ein ortsteil von bremen, aber das kleine bremerhaven, 16 km von der hansestadt bremen entfernt, ist so etwas wie eine eigenständige gemeinde. was bremerhaven als standort für ein lokal so interessant macht, das sind zum einen die vielen schönen historischen gebäude, die vielfach als lokale genutzt werden und zum anderen die nähe zu bremen, denn viele einwohner der hansestadt verbringen ihr wochenende oder auch die samstagabende im beschaulichen bremerhaven.
Gratis Anzeigen Schalten - Plattformen, Empfehlungen und Tipps

Gratis anzeigen schalten - plattformen, empfehlungen und tipps

War es vor einigen jahren noch üblich, seine kleinanzeige über eine regionale zeitung zu schalten, hat das internet an bedeutung gewonnen. so werden tagtäglich millionen von annoncen über das weltweite netz inseriert. der vorteil liegt darin, dass mehr menschen erreicht werden können, da der radius größer ist. annoncen kosten geld, sei es in der zeitung oder auch im netz. gibt es kostenlose plattformen für immobilien?
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung: Was man bei der Untermiete beachten muss!

Einfamilienhaus mit einliegerwohnung: was man bei der untermiete beachten muss!

Wohnhaus-grundrisse zeichnen sich nicht immer gleich aus. so werden auch beispielsweise häuser gebaut, die eine einliegerwohnung besitzen. diese kann man natürlich untervermieten, insofern man als besitzer des hauses dazu in der lage ist. ein untermieter kann aber auch seine nachteile haben. was man im bezug auf die untervermietung einer einliegerwohnung wissen muss und was es zu beachten gilt, erfahren sie hier.
Kreditanstalt für Wiederaufbau - was ist das eigentlich?

Kreditanstalt für wiederaufbau - was ist das eigentlich?

Die kfw wurde 1948 gegründet und hatte zunächst die aufgabe, den wiederaufbau deutschlands zu fördern. die kfw ist eine anstalt öffentlichen rechts und hat öffentliche aufgaben zu erfüllen, die ihr gesetzlich zugewiesen werden. an der kfw ist der bund zu 80% und die länder zu 20% beteiligt, die aufsicht über die kfw hat das bundesministerium für finanzen.