Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Eine Villa in Spanien zur Rente - Den Lebendsabend in vollen Zügen genießen

Der Traum: Eine Villa in Spanien! Wie kann man sich diesen Traum erfüllen und ist es überhaupt möglich, seine Rente dauerhaft im Ausland zu verbringen? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen bezüglich der Erfüllung von Träumen, dem Beziehen der Rente und der Suche nach einem Eigenheim in Spanien.

Wie man sich Träume erfüllt

Seinen Ruhestand vollends zu genießen sollte nach jahrelangem frühen Aufstehem, Arbeiten und häufig stressigen Situationen gewährleistet sein. Viele Rentner wollen ihr restliches Leben nicht mehr im gewohnten Deutschland verbringen, sondern Neues entdecken. Von daher wandern immer mehr Rentner aus, mittlerweile sind es schon über 100.000.
Ein besonders beliebtes Auswanderungsziel ist auch Spanien. Wer mit dem Gedanken spielt, seine Rente in Spanien und das womöglich auch noch in einer schicken Villa bei bester Lage, umrandet von einer wunderschönen Landschaft, zu verbringen, dem ist es natürlich erlaubt, sich seinen Herzenswunsch auch zu erfüllen.
Der Aspekt, der bei der Erfüllung großer Träume natürlich am meisten vorhanden sein muss, ist das Geld. Deshalb gilt: Früh genug und so viel wie möglich sparen, damit man den Ruhestand auch wirklich an seinem gewünschten Ort verbringen kann.

Die Rente im Ausland verbringen - Organisatorisches

Wem Ferien in Spanien nicht reichen, hat natürlich auch die Möglichkeit, in dieses Land auszuwandern und dort den Rest seines Lebens zu verbringen. Häuser in Spanien sind genügend vorhanden, ebenso wie luxuriöse Villen. Man muss sich eben nur früh genug auf die Suche nach der passenden Unterkunft machen.
Wer an Villen in Spanien interessiert ist, der kann sich entweder eigenständig über das Internet auf die Suche machen, einen spanischen Makler einschalten oder sich in deutschen Immobilionbüros nach Eigenheimen in Spanien erkundigen.
Vor dem Auswanderungsprozess sollte die Luxusimmobilie natürlich sicher sein, damit Sie in Spanien auch ein Dach über dem Kopf haben.
Ebenso müssen Sie eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis beantragen. Dabei wird es aber keine Komplikationen geben. Denn Spanien ist Mitglied der EU, genauso wie Deutschland und in der EU herrscht Freizügigkeit, was so viel bedeutet wie: Sie können innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten leben und arbeiten, wo Sie wollen.
Auch bezüglich Ihrer Rente müssen Sie sich keine Sorgen machen, sie wird auch nach Spanien überwiesen. Alles was sie dafür tun müssen, ist, den Versicherungsträger etwa drei Monate vor Ihrem Umzug über Ihre Auswanderungspläne zu informieren.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung: Was man bei der Untermiete beachten muss!

Einfamilienhaus mit einliegerwohnung: was man bei der untermiete beachten muss!

Wohnhaus-grundrisse zeichnen sich nicht immer gleich aus. so werden auch beispielsweise häuser gebaut, die eine einliegerwohnung besitzen. diese kann man natürlich untervermieten, insofern man als besitzer des hauses dazu in der lage ist. ein untermieter kann aber auch seine nachteile haben. was man im bezug auf die untervermietung einer einliegerwohnung wissen muss und was es zu beachten gilt, erfahren sie hier.
Ratgeber: Eine behindertengerechte Wohnung in Bochum finden

Ratgeber: eine behindertengerechte wohnung in bochum finden

Eine behindertengerechte wohnung zu finden ist selbst in großstädten wie bochum nicht besonders leicht. die anzahl der vorhandenen, noch freien wohnungen, die einem behinderten menschen gerecht werden können, lässt sich mit den fingern abzählen. welche kriterien die suche nach einer behindertengerechten wohnung so erschweren und in welchen stadtteilen von bochum man dennoch die chance hat, die passende wohnung zu finden, erfahren sie in diesem artikel.
Preisvergleich - Günstiger Strom

Preisvergleich - günstiger strom

Der strompreisvergleich ist für viele menschen die erste option, die angewendet wird, wenn es darum geht, strom zu sparen. bei den unterschiedlichen und zahlreichen anbietern verliert man aber schnell den überblick. was man beim vergleich beachten sollte und wie sich die stromkosten auch anders senken lassen, lesen sie hier.