Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wochenendhaus kaufen - nur etwas für reiche Menschen?

Ist ein Wochenendhaus nur etwas für Reiche? Die Frage ist berechtigt, aber mit einem klaren Nein zu beantworten. Lesen Sie hier, warum und welche Vorteile der Kauf eines Wochenendhauses bieten kann.

Nein, für jeden Menschen

Der Besitz eines Wochenendhauses oder auch Ferienhauses muss nicht zwangsweise nur etwas für reiche Menschen sein.
Wer den Wunsch verspürt, sich ein Heim fürs Wochenende zu suchen, der sollte dies auch tun, natürlich nur, solange die finanziellen Mittel auch ausreichen.
Um dem Faktor Reichtum in Verbindung mit einem Wochenendhaus entgegen zu wirken, sollte man sich Folgendes bewusst machen: • Ein Wochenend- oder Freizeithaus ist zwar keine billige Angelegenheit, aber es gibt ja immerhin auch noch die Möglichkeit, an anderen Ecken und Enden Geld einzusparen. Wer zum Beispiel in einer Gegend lebt, wo die Miete günstig ist, kann ebenso gut über den Kauf eines Wochenendhauses nachdenken, wie ein reicher Mensch. • Es gibt viele verschiedene Wochenendhäuser und demnach auch viele verschiedene Preise. Wer nicht zuviel Geld für das Eigenheim am Wochenende ausgeben will, für den lohnt sich ein Vergleich. Ein Wochenendhaus muss ja nicht immer den größten Luxus bieten. Ein kleines Haus mit allem Notwendigen tut es auch schon. • Die Kosten für ein Wochendendhaus müssen auch nicht zwangsweise nur von einer Person getragen werden. Es besteht auch die Option, dass man sich beispielsweise als Ehepaar mit einem anderen Ehepaar zusammentut und sich die Benutzung des Wochenendhauses aufteilt. Natürlich werden dann auch die Kosten geteilt.

Vorteile eines Wochenendhauses

Ein Wochenendhaus bietet viele Vorteile. Wer sich dazu entschließt, nach Wochenendimmobilien zu suchen und auch eine kauft, der hat die Chance wenigstens am Wochenende mal dem gewohnten Alltag zu entkommen. Ein Wochenendhaus bietet die Möglichkeit, mal eine andere Umgebung kennenzulernen, dort auf neue Menschen zu treffen und eine gute Zeit zu verbringen.
Desweiteren ist man sein eigener Herr im Haus. Wer beispielsweise als Wohndomizil nur eine Mietwohnung hat und diese aus standorts- oder beruflichen Gründen auch behalten muss, kann sein Heim vielleicht nicht immer nach seinen Wünschen gestalten, eben weil man nur Mieter und nicht Eigentümer ist. Ein Wochenendhaus hingegen kann ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden.
Werden die finanziellen Kosten für jenes dann doch mal zu hoch, so kann man das Wochenendhaus auch jederzeit wieder verkaufen.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Immobilien in Vorarlberg - Lukrative Locations für Lokale

Immobilien in vorarlberg - lukrative locations für lokale

Vorarlberg ganz im westen von österreich ist bei touristen ein sehr beliebtes ferienziel und das zu allen jahreszeiten. in vorarlberg kann man im winter ski und snowboard fahren, auf den zahlreichen loipen den winterwald auf langlaufskiern genießen und sich im sommer an einem der vielen seen erholen. wenn es um private und auch um gewerbliche immobilien in vorarlberg geht, dann muss man unter umständen viel geld mitbringen.
Eine Wohnung in Wien - Wo sind die besten Lagen für Pendler?

Eine wohnung in wien - wo sind die besten lagen für pendler?

Wer in wien eine wohnung sucht, hat nur zwei möglichkeiten. entweder man bezahlt viel geld für ein apartment oder man stellt sich auf eine lange suche ein. in sachen günstig wohnen ist wien eher nicht der beste ansprechpartner.
Immobilien in Italien - Was ist beim Kauf im Ausland zu beachten?

Immobilien in italien - was ist beim kauf im ausland zu beachten?

Feriendomizile werden bei den deutschen immer beliebter. wer sich eine ferienimmobilie anschaffen möchte, sollte das nicht "aus dem bauch" heraus tun, sondern sich genau informieren und den kauf planen. ohne planung und die kenntnisse um die besonderheiten im ausland kann man viele fehler machen!
Mietvertrag für das Einfamilienhaus: Was man beachten muss!

Mietvertrag für das einfamilienhaus: was man beachten muss!

Damit er für beide seiten bindend ist, muss der mietvertrag für das einfamilienhaus rechtlich korrekt aufgesetzt werden. nur so sind später streitigkeiten zu vermeiden. nicht immer ist auf standardmietverträge verlass. darauf sollten sie achten: