Bungalow kaufen - Hinweise und Vorgehensweise
In den großen deutschen Metropolen steigen die Immobilienpreise kontinuierlich an. Damit sind Häuser auf Grund der infrastrukturellen Vorteile nicht nur für die eigene Nutzung, sondern auch als Anlageobjekte eine lukrative Sache. Wer Bauernhäuser kaufen möchte, der wird in ländlichen Regionen mit schwachen Infrastrukturen und dünnem Arbeitsplatzangebot wie zum Beispiel in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern oft schon zum Dumpingpreis fündig.
/wedata%2F0016855%2F2011-08%2Fhouse.jpg)
Einen gebrauchten Bungalow kaufen
Vor allem wenn sich ältere Menschen Häuser kaufen, dann steht der Bungalow ganz oben auf der Rangliste. Dafür sorgt die typische Bauweise, bei der sich alle Räume auf einer Ebene befinden. Ein solches Wohnhaus lässt sich in aller Regel mit einem relativ geringen Aufwand barrierefrei umrüsten. Allerdings sollte man im Interesse der späteren Umbau- und Modernisierungskosten beim Bungalow kaufen von vornherein auf entsprechend breite Türen achten. Treppen gibt es meistens nur am Eingang und diese lassen sich auch von einem Rollstuhlfahrer mit einem geeigneten Plattformlift gut überwinden. Das Bungalow Kaufen ist auch bei Familien mit Kindern ein Traum, der sich erfüllen lässt. Sie wissen den fehlenden „Untermieter“ sehr zu schätzen. Bei der Haussuche zur Miete und beim Häuser Kaufen sollte man sein Augenmerk auf die Bausubstanz richten. Feuchte Keller und Außenwände sorgen nicht nur für immens hohe Heizkosten, sondern bergen auch gesundheitliche Gefahren. Von solchen Objekten sollte man unbedingt Abstand nehmen, egal ob man sie mieten oder kaufen möchte. Auch auf gute Isolierungen sollte geachtet werden. Beim Haus Kaufen ersparen sie spätere Investitionen in eine Modernisierung und beim Haus Mieten wirken sie sich nachhaltig auf die anfallenden Kosten der Beheizung aus.
Die Besonderheiten beim Kauf eines Bauernhauses
Beim Kauf eines Bauernhauses ergeben sich regionale Besonderheiten, die vor allem im vorhandenen Baustil zu suchen sind. Wer die Wohnung privat in einem eigenen Haus an der Nord- und Ostsee beziehen möchte, der trifft häufig auf Reetdächer, die sich nur mit großem Aufwand von Profi sanieren lassen. Beim Haus in Berlin sind Ziegelbauten mit einer Ziegelbedachung üblich, die deutlich weniger Aufwand verursachen und wo man mit handwerklichem Geschick auch selbst Hand anlegen kann. Möchte man sich im Süden Deutschlands Bauernhäuser kaufen, dominiert der Fachwerkstil, bei dem man vor allem auf den Zustand des Ständerwerks achten sollte. Ihnen sieht man die vorhandene thermische Isolierung oft nicht an, weil sie in den Erdgeschossbereichen mit einem mehrschaligen Mauerwerk erstellt ist, dass man lediglich an seiner Stärke erkennen kann.