Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ferienwohnung kaufen und vermieten: Alles, was man über diese Verdienstmöglichkeit wissen sollte

Wenn man als Urlauber eine Ferienwohnung wünscht, so ist man glücklich, wenn es Vermieter gibt, die einem eben dieses Angebot bieten können. Doch springt für den Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses wirklich viel Geld dabei heraus? Erfahren Sie hier, mit welchen Kosten man rechnen muss und wie die Verdienstmöglichkeiten bei Kauf und Vermietung einer Ferienwohnung wirklich aussehen.

Ferienwohnung kaufen - das Geld ist erst einmal weg

Eine Ferienwohnung lässt sich nicht nur für eigene Zwecke kaufen, sondern kann, wenn man der rechtmäßige Besitzer ist, auch vermietet werden.
Das bedeutet aber natürlich zunächst einmal, dass man Geld in die Immobilie stecken muss.
Ohne Investition geht es eben nicht. Nach dem Kauf, muss man auch besonders darauf achten, dass die Ferienwohnung bezugsfähig ist. Eventuelle Mängel müssen repariert werden und man muss schauen, inwieweit die Wohnräume generell renoviert werden müssen, bevor man die Wohnung für Urlauber inserieren kann.
Zudem muss die Wohnung auch noch eingerichtet werden, was wiederum zusätzliche Kosten verursacht.

Vermietung - angemessene Preise

Besonders wichtig ist es auch, dass man einen angemessenen Preis für die Vermietung der Ferienwohnung festlegt.
Natürlich möchte man mit der Vermietung Geld verdienen, aber zu teure Angebote werden keinen Urlauber locken. Der Preis muss von der Größe der Ferienwohnung und besonderen Extras, wie beispielsweise ein Swimmingpool oder anderen Ausstattungen abhängig gemacht werden.
Wichtig: Kalkulieren Sie die Kosten so, dass Sie mehr Einnahmen als Ausgaben haben.

Mieter und Verdienstmöglichkeiten sind nicht sicher

Auch wenn es verlockend klingt mit der Vermietung einer Ferienwohnung Geld zu verdienen, so ist dies keine sichere Einnahmequelle.
Das Ferienhaus muss man inserieren, um überhaupt Urlauber auf die Unterkunftsmöglichkeit aufmerksam zu machen und selbst dann ist es noch nicht sicher, ob sich Interessenten zeigen.
Zumal kann man mit Ferienwohnung auch meistens nur während den Sommermonaten Geld verdienen, denn dann ist die Haupturlaubszeit. Man muss also auch bedenken, dass man nur einige Wochen im Jahr mit einem Ferienhaus Geld verdient. Auch sollte man beachten, dass man stets, auch nach dem Kauf, in die Ferienwohnung investieren muss. Strom und Heizöl müssen das ganze Jahr über bezahlt werden, auch wenn zur Zeit niemand im Ferienhaus wohnt.
Abzüglich aller Kosten sind die Verdienstmöglichkeiten mit einer Ferienwohnung also nicht sonderlich hoch. Von dem, durch die Miete eingenommenem, Geld bleibt am Ende dann doch nicht so viel übrig, wie sich viele Menschen erhoffen.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Preisvergleich - Günstiger Strom

Preisvergleich - günstiger strom

Der strompreisvergleich ist für viele menschen die erste option, die angewendet wird, wenn es darum geht, strom zu sparen. bei den unterschiedlichen und zahlreichen anbietern verliert man aber schnell den überblick. was man beim vergleich beachten sollte und wie sich die stromkosten auch anders senken lassen, lesen sie hier.
Was bringt ein Zinsrechner für die Baufinanzierung?

Was bringt ein zinsrechner für die baufinanzierung?

Bei der baufinanzierung handelt es sich um eine form des zweckgebundenen darlehens, das sich durch besonders lange laufzeiten auszeichnet. diese können bis zu drei jahrzehnte betragen, was dazu führt, dass sich selbst minimale veränderungen bei den zinsen auf die gesamtkosten der finanzierung spürbar auswirken. deshalb sollte bei einem vergleich auch immer einer aufrechnung auf diese gesamtkosten erfolgen.
Mietwohnung Dresden: Wie stehen die Chancen auf eine gute Wohnung?

Mietwohnung dresden: wie stehen die chancen auf eine gute wohnung?

Dresden ist eine sehr alte stadt, die unter diversen kriegen gelitten hat. die ersten siedlungsspuren, die sich nachweisen lassen, stammen aus der jungsteinzeit. urkundlich erwähnt wird die heutige landeshauptstadt im jahr 1206, altdresden (rechtselbisch) besaß ab 1403 stadtrecht. die ansiedlungen beiderseits der elbe wurden 1549 von kurfürst moritz zu der stadt dresden zusammengefügt, wirtschaftliche und politische bedeutung bekam sie durch die erhebung zur residenzstadt 1485, august, dem starke (kurfürst friedrich august i von sachsen, 1670-1733) sorgte für einen neuen, hohen kulturellen anspruch. der erste weltkrieg (1914-1918) verschonte dresden, nach dem zweiten weltkrieg (1937-1945) war vom historischen stadtkern allerdings nicht mehr viel übrig. die machthaber der ddr bauten die stadt im anschluss an den krieg nach ihren vorstellungen neu auf und ließen viele historische reste endgültig beseitigen. erst nach der wiedervereinigung 1990 begann eine sanierung teilweise nach alten vorbildern. elbflorenz, wie dresden auch genannt wird, erstrahlt inzwischen wieder im ursprünglichen glanz und hat sich zu einem nicht nur für touristen attraktiven ziel gewandelt.