Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Top 5 der beliebtesten Radiosender Londons

Eine Weltstadt wie London hat beherbergt unzählige Radiosender. Hier eine Liste der am meisten gehörten Sender.

Die beste Musik für unterwegs

Der beliebteste Radiosender der Stadt heißt Capital FM. Dieser Sender wird in ganz Großbritannien ausgestrahlt. Das London Radio kann unter der Frequenz 95.8 empfangen werden. Man kann auf der Homepage des Senders die DJs der jeweiligen Shows direkt anschreiben.
So kann man sich spezielle Songs wünschen. Als Musiker oder Kunde kann man Online oder auf Sendung seine Werbetexte sprechen lassen. Das Capital FM Radio setzt sich stark für humanitäre Zwecke ein. Unter anderem führen sie eine eigene Hilfsorganisation, die unter dem Namen „Help a Capital Child“ läuft. Dieser Sender ist ebenfalls über Twitter, YouTube und Facebook erreichbar. Auf der Internetseite, www.capitalfm.com, kann man sich Informationen über die neuesten Popstars und die neuesten Chartergebnisse durchlesen.
Es ist ein Radiosender der die gängigen Charthits rauf und runter spielt, gemischt mit den Hits aus den letzten drei Jahrzehnten. Ein ebenfalls oft gehörter Radiosender ist das XTC Radio UK. Dieses ist ein Online Radio welches oft angeklickt wird. In London werden auch gerne Radiosender aus dem Ausland gehört.Diese findet man unter Internetadressen wie www.greek-radio.fm, für einen griechischen Sender, oder www.nostalgie.fr, für einen französischen Sender.

Private Radiosender

Ein anderer, beliebter Sender ist das Absolute Radio. Bis zum Jahr 2008 hieß der Sender noch Virgin Radio. Zu empfangen ist dieser Sender unter der Frequenz 105.8 MHz. Es ist der beliebteste Sender für Rock und Pop Musik. Eher alternativer angehaucht als der Sender Capital FM, bietet er ebenfalls Musik ab den Achtzigern bis heute. Die Internetplattform dieses Senders ist beliebt, da sie die Möglichkeit bietet Karten für Konzerte in London und anderen Britischen Städten zu gewinnen.
Absolute Radio ist eine gute Anlaufstelle für Liebhaber von Rockmusik wie Blur, Oasis, Keane und ähnlichem. Ebenfalls werden Songs gestandener Rockbands wie Pink Floyd, Led Zeppelin oder Queen gespielt. Der erste private Radiosender des Landes war Classic FM. Wie der Name schon sagt, dieser Radiosender spielt vor allem klassische Musik. Liebhaber von Komponisten wie Mozart, Beethoven und Chopin, aber auch modernen Interpreten wie Joseph Calleja oder Laura Wright kommen auf ihre Kosten.
Zu empfangen ist dieser Sender in London unter der Frequenz 100.6 und 100.9. Auch dieser Sender engagiert sich für humanitäre Zwecke. Auf der Internetseite des Senders werden ebenfalls Gewinnspiele organisiert, bei denen man Konzertkarten gewinnen kann. In diesem Fall sind es Konzerte der klassischen Musik.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Hohner Akkordeon: Der Testbericht

Hohner akkordeon: der testbericht

Seit 150 jahren produziert das im badischen trossingen ansässige unternehmen hohner akkordeons. damit ist es bis heute marktführer. auch wenn die bedeutung dieses instruments – das manchmal etwas abschätzig auch als handharmonika bezeichnet wird – parallel mit dem starken rückgang der hausmusik sehr gesunken ist. noch vor vierzig, fünfzig jahren war das erlernen dieses instruments sehr verbreitet. in vielen größeren städten gab es akkordeonschulen und orchester. letztere zogen sogar in den wintermonaten über die dörfer und gaben in den damals noch existierenden landgasthöfen konzerte. heute wird noch an den kreismusikschulen im kleinen umfange dieses instrument gelehrt. vor allem im melodienfreudigeren süden nutzen gelegentlich alleinunterhalter dieses instrument für ihre auftritte.
Beirut - Die Geschichte der Band

Beirut - die geschichte der band

Ein junger mann aus albuquerque ist der dreh- und angelpunkt der us-amerikanischen folkband beirut. die rede ist von zach condon. das interesse an der musik verdankt zach seinen großeltern. zach liebte es als junge vor der musikanlage seiner oma zu sitzen und den unterschiedlichen klängen zu lauschen. besonders angetan war zach von der osteuropäisch angehauchten folk-musik. diese gefiel ihm so gut, dass er seinen opa bat, ihm das ukulele spielen beizubringen.