Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Thailändisch kochen: Leckere Rezepte mit den typischen Zutaten

Die fettarme Küche wird von vielen Menschen geschätzt. Nicht zuletzt ist dies auch eines der Hauptargumente, warum immer mehr Menschen thailändisch essen möchten. Man muss aber nicht immer in ein Thai-Restaurant gehen, sondern kann viele der leckeren Speisen auch zu Hause zubereiten.

Das besondere der Thai-Küche

Die Thai-Küche ist eine fettarme Küche. Viele Leckerbissen lassen sich einfach herstellen. Auf der Seite kochstudio.de kann man einige der leckeren Rezepte direkt nachkochen. Nachfolgend ein leckeres Thai-Rezept für eine Suppe. 200 g Reisnudeln werden nach Vorschrift gekocht. Nach dem Abschrecken stellt man diese beiseite. In der Zwischenzeit werden 2 Knoblauchzehen und 1 Stückchen Ingwer geschält und in kleine Würfel geschnitten. 400 g Paksoi bzw. Mangold werden geputzt. Dabei werden die grünen Blätter in 1 cm breite Streifen und die weißen Stiele in 0,5 cm breite Ringe geschnitten. In einem Wok erhitzt man 2 Esslöffel Öl. Hierin werden der Knoblauch, der Ingwer und der Paksoi angebraten. Anschließend bringt man 2 Liter Instantbrühe zum Kochen. In diese Flüssigkeit werden 1,5 Esslöffel Fischsoße, ein halber Esslöffel Sesamöl und 8 Wan Tans gegeben. Das Ganze lässt man ein paar Minuten ziehen. Danach gibt man die restlichen angebratenen Zutaten dazu. Die Suppe wird anschließend nur noch mit Limettensaft, Zucker und etwas Pfeffer abgeschmeckt. Jetzt kann die Suppe auf 4 Teller verteilt werden.

Als Hauptgericht Hühnerfleisch

Hühnerfleisch für ein leckeres Thai-Food-Gericht. Für 4 Personen werden 500 g Hühnerfleisch in schmale Streifen geschnitten. 1 Teelöffel Speisestärke wird in Wasser verrührt. Das Fleisch wird darin gewendet. Anschließend werden 2 Paprikaschoten und 150 g Champignons in feine Streifen geschnitten. 150 g grüne Bohnen werden geputzt und in mundgerechte Stücke zerteilt. In einem Wok wird Öl erhitzt. Sobald das Öl heiß ist, brät man darin das Hühnerfleisch an. Diese wird mit 2 Esslöffeln Fischsoße abgelöscht. Anschließend werden 400 ml Kokosmilch, 2 Esslöffel rote Currypaste und 3 Stängel Zitronengras zugefügt. Das Ganze lässt man kurz aufkochen und gibt das Gemüse dazu. Sanft köcheln lassen. In der Zwischenzeit kann leckerer Duftreis nach Anleitung zubereitet werden. Das fertige Hühnerfleisch serviert man mit dem Reis und bestreut das Gericht mit frischen Korianderblättern.
Viele der einfachen Gerichte können in einem Thai-Kochkurs gelernt werden. Diese Kurse werden unter anderem auch von der VHS angeboten.

Gleiche Kategorie Artikel Rezepte

Garnelenrezepte: Die leckersten Gerichte

Garnelenrezepte: die leckersten gerichte

Wie alle meeresfrüchte sind auch garnelen reich an wichtigen omega-3-fettsäuren und gelten daher als gesund. ob gekocht oder gebraten, es gibt unzählige rezepte mit garnelen, die gut schmecken und den körper nicht belasten.
Chinesisch kochen  - mehr als nur Reisnudeln und Soja

Chinesisch kochen - mehr als nur reisnudeln und soja

Chinesische gerichte wie gebratene nudeln oder reis mit hühnchenfleisch, pekingente, gemüse aus dem wok und frühlingsrollen zählen wohl zu den bekanntesten – doch die küche bietet weit aus mehr.
Leichte Rezepte: Schnell selbst gemacht.

Leichte rezepte: schnell selbst gemacht.

Leichte speisen lockern den oft eher deftigen mittagstisch angenehm auf, unser körper ist nicht so lange ausschließlich mit verdauen beschäftigt und der tag fällt uns leichter. nicht selten ist es auch der blick auf die waage, der uns zum umdenken und zum kochen gesunder gerichte bringt. es muss dabei nicht die "freundin diät" sein: bewusstes, leichtes kochen beginnt bei frischen, gesunden zutaten und verzichtet vollständig auf fertigprodukte und fix-mischungen. einige einfache und schnell bereitete rezepte sollen hier ihre kreativität anregen: