Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Telekom-Aktie - Lohnt sich die Investition?

Die Deutsche Telekom AG ist der größte Telefon- und Mobilfunkanbieter Deutschlands und gehört mit 129 Millionen Mobilfunk-Kunden, 36 Millionen Festnetz- und mehr als 16 Millionen Breibandkunden zu den führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit. Mit weltweit rund 247.000 Mitarbeitern hat das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden Euro und ein Betriebsergebnis von 4,9 Milliarden Euro allein in Deutschland erwirtschaftet.

Auf das digitale Zeitalter gut vorbereitet

Die Anforderungen an alle Kommunikationsunternehmen wachsen immens: immer größere Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit zuverlässig transportiert und bereitgestellt werden. Die Telekom AG verfügt über leistungsstarke Netze, um dieser Anforderung gerecht zu werden. Die Geschäftsführung hat die Konzernstrategie auf diese Entwicklung ausgerichtet. Allein in das Breitbandnetz investiert die Telekom in Deutschland bis 2012 10 Milliarden Euro. In Pilotprojekten wurden 2010 die ersten Glasfaserkabel nach dem FTTH-(Fiber to the Home)-Verfahren verlegt. Damit reichen die Glasfasernetze unterbrechungsfrei bis zu den Endkunden und ermöglichen zum Beispiel die Fernsehübertragung im Internet.
Im Mobilfunk steht besonders die Versorgung des ländlichen Raumes im Fokus. Der Ausbau des LTE-Netzes (Long Term Evolution) ermöglicht große Reichweiten.
Die Spezialisten der Telekom entwickeln Anwendungs- und Vernetzungslösungen für Handy, Fernseher und PC, um verschiedene Lebensbereiche miteinander zu verbinden. Datenübertragungen von jedem Punkt – egal ob aus dem Flugzeug, dem ICE oder von öffentlichen Einrichtungen sollen bald zum selbstverständlichen Alltag gehören. Die Geschäftsführung erwartet bis zum Jahre 2015 rund 6 Milliarden Euro mehr Umsatz mit dem mobilen Datenverkehr. Einen weiteren Schwerpunkt bietet das Wachstumsfeld „intelligente Netze“. Damit können zum Beispiel Spediteure während der Fahrt permanent mit Daten aus dem Internet versorgt werden und ihre Flotte ökonomisch steuern. Im Bereich Energie stellt die Telekom Lösungen für die Verarbeitung von Massendaten und Serviceleistungen für intelligente Stromnetze zur Verfügung, was bis 2015 etwa eine Milliarde zusätzlichen Umsatz bringen soll.

Commerzbank-Analysten stufen die Aktie mit Buy ein

Die Analysten der Commerzbank sehen für die Kursentwicklung ein Kursziel von 13,00 Euro und stufen die Telekom-Aktien (WKN 555750) aktuell unverändert auf Buy ein, da die Bilanz zum 2 Quartal 2011 die Erwartungen erfüllt hat. Sie rechnen damit, dass auch die Gesamtjahresziele erreicht werden.
Goldman Sachs hat das Kursziel für [[Deutsche Telekom|http://www.finanzen.net/aktien/Deutsche_Telekom-Aktie]] jedoch von 10,60 auf 9,60 Euro gesenkt und die Einstufung auf wegen der Konjunkturrisiken "Sell" belassen.
Der Telekom-Kurs tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Maß mit zu vollziehen, verzeichnet jedoch bei unternehmensspezifischen Problemen nur geringe Kursabschläge. Die Dividendenrendite beträgt 7,59% und ist damit sehr attraktiv. Allerdings müssen für die erwartete Dividende voraussichtlich 76,04% des Gewinns verwendet werden. Hier gibt es die Warnung, dass die Dividendenzahlung durch Gewinne nur unzureichend gedeckt ist. ([[finanzen.net|http://www.finanzen.net/fundamentalanalyse/Deutsche_Telekom]]).
Der Aktienmonitor empfiehlt die Telekom-Aktie als gute Beimischung für Privatanleger und hält ein Kursziel von 15 Euro für möglich.

Gleiche Kategorie Artikel Börse

DAX Future Index - Wissenswertes und Erfahrungsberichte

Dax future index - wissenswertes und erfahrungsberichte

In der geschäftswelt ist es üblich, geschäfte auf termin auszumachen. die bezahlung erfolgt sofort, doch die eigentliche transaktion erst später. auch im dax sind diese vorgänge nicht ungewöhnlich. der future index, der daraus entsteht, soll ein bild des kommenden geschäftsklimas vermitteln, doch inzwischen steht er in dem ruf, bloßes glücksspiel zu sein. aber was stimmt?
Baywa AG - Firmenprofil und Produktgeschichte

Baywa ag - firmenprofil und produktgeschichte

Die bayerische warenvermittlung aktiengesellschaft, kurz baywa ag, wurde im jahre 1923 gegründet. der geschäftssitz sowie der handelsregistereintrag vom kombinierten groß- und einzelhandelsunternehmen ist in münchen. die baywa ag ist eine börsenorientierte ag und wird im mdax geführt. etwa vierzig prozent der baywa aktien befinden sich im streubesitz.
DAX - Geschichtliches, Wissenswertes und Tipps

Dax - geschichtliches, wissenswertes und tipps

Der dax ist seit seiner gründung 1988 von der frankfurter börse nicht mehr wegzudenken. mittlerweile erfolgt der handel mit den dax-papieren und weiteren 300.000 handelbaren wertpapieren über das vollelektronische xetra-system.
Alles über die Infinion Aktie

Alles über die infinion aktie

Ist jetzt endlich der zeitpunkt für den erwarteten ausbruch der aktie? bereits anfang mai erlebte die aktie ein hoch von 8,31 euro. sie fiel jedoch wieder. nach einer kurzen talfahrt erholte sich die aktie wieder und der kurs steigt wieder.