Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Technische Universität München: Was kann ich an der TUM studieren?

Die Technische Universität München zählt zu Deutschlands bekanntesten Universitäten, wenn es um die Fachgebiete Informatik, Naturwissenschaft und Mathematik geht. In diesem Artikel erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den Studiengängen und Abschlüssen, die an der TUM angeboten werden bzw. die es dort zu erreichen gibt.

Kompaktübersicht - welche Arten von Studiengängen gibt es?

Wie es der Name schon verrät, dient die Technische Universität München vor allem zur Unterstützung in der Weiterbildung zu technischen Berufen. Für Studieninteressenten wird dabei eine große Auswahl an wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten bereitgehalten.
Die TUM ist eine Universität, die vor allem unternehmensorientierte Studiengänge bereit stellt. Studiengänge an der Technischen Universität München können unterschiedlich aufgebaut sein. So gibt es das Studium Naturale, Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss, Studienabschlüsse mit Diplom, als auch Aufbaustudiengänge.

Details zu den einzelnen Studiengängen

Um nähere Informationen zu den einzelnen Studiengängen und -bereichen zu erhalten, werden die unterschiedlichen, allgemein gefassten Studiengänge nun näher erläutert. Studium Naturale Das Studium Naturale ist ein einjähriges, grundlagenorientiertes Studium, wobei mathematisch-naturwissenschaftliche Aspekte als Schwerpunkt vorliegen. Das Studium Naturale dient als eine Art Orientierungsstudium für diejenigen, die sich noch auf keinen Fachbereich festlegen möchten. Studienabschluss Bachelor und Master Der Studienabschluss Bachelor beträgt in der Regel eine Studienzeit von sechs bis acht Semestern. Die Technische Universität München bietet Bachelorstudiengänge in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Biologie, Chemie, Energie, Fahrzeug- und Motorentechnik, Geowissenschaften, Informatik, Lehramt, Mathematik, Physik, als auch Medizintechnik und Wirtschaftsinformatik an.
Masterstudiengänge setzen hingegen ein abgeschlossenes Erststudium, wie beispielsweise jenes des Bachelors, voraus. Masterstudiengänge sind eine Erweiterung der Bachelorstudiengänge. Die angebotenen Studiengänge sind nahezu zu jenen des Bachelors identisch, orientieren sich jedoch mehr an internationaler Basis. Studienabschluss Diplom Diplomstudiengänge bestehen aus einem Grundstudium, meistens mit einer Dauer von vier Semestern, mit einem darauf folgenden Hauptstudium von bis zu sechs Semestern. Das Grundstudium beinhaltet dabei eine Orientierungsprüfung, wobei die Fähigkeiten für ein ingenieurwissenschaftliches Studium überprüft werden sollen.
Diplomstudiengänge werden in den Bereichen Architektur, Elektrotechnik, Energietechnik, Entwicklung und Konstruktion, Informationstechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Mechatronik, als auch Produktion und Logistik angeboten. Aufbaustudiengänge Aufbaustudiengänge werden von den Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Medizin angeboten.
An der TUM gibt es Aufbaustudiengänge in den Bereichen Bodenordnung und Landentwicklung, Bauwesen, Informatik, Medical Life Science and Technology und Technology Management.

Gleiche Kategorie Artikel Schulen & Unis

Management studieren: Darauf sollte man sich einstellen.

Management studieren: darauf sollte man sich einstellen.

Die lehre des managements stellt ein großes umfeld da. viele fragen werden gestellt, viele antworten gesucht und gegeben. eine kernaussage des managementstudiums. was beinhaltet ein studium über management und dessen umfeld?
Hochschulen in Hong-Kong im Überblick: Wissenswertes und Vergleich mit deutschen Hochschulen

Hochschulen in hong-kong im überblick: wissenswertes und vergleich mit deutschen hochschulen

Hongkong, eine blühende metropole an der südküste chinas, erstreckt sich auf einem gebiet von etwa 1100 quadratkilometer und umfasst mehr als 260 größere und kleinere inseln. hinsichtlich der explodierenden bevölkerungszahl gehört diese metropole heute zu den am dichtesten besiedelten gebieten der erde. da in der chinesischen gesellschaft eine gute schul- und ausbildung einen hohen status besitzt, gibt es in hong kong mittlerweile neun universitäten. lernen sie hier die wichtigsten hochschulen in hongkong kennen.
Universität Köln: Wie gut ist sie? Ein Erfahrungsbericht.

Universität köln: wie gut ist sie? ein erfahrungsbericht.

Die universität zu köln (kurz meist einfach als uni köln bezeichnet) ist eine der ältesten universitäten europas. zudem zählt die hochschule am rhein mit mehr als 40.000 studenten zu den größten universitäten in der bundesrepublik deutschland. nur die private fernuni hagen ist tatsächlich größer als die kölner universität. aber wie gut ist sie im vergleich zu anderen universitäten in deutschland?