Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Finanzierung für den Hausbau

Beim Bau eines Hauses sind, im Gegensatz zum Hauskauf einer fertigen Immobilie, einige Feinheiten zu beachten. Während der Bauzeit kommt es zur Doppelbelastung von Miete und bereits zu zahlenden Zinsen. Ziel ist es, diese Doppelbelastung möglichst gering zu halten.

Bereitstellungszinsen führen zu einer Doppelbelastung

Die Auswahl des finanzierenden Institutes, wenn Sie ein Haus bauen, sollte sich nicht nur am Effektivzins orientieren, sondern auch an den Bereitstellungszinsen. Diese fallen bei Neubauten an. Das Darlehen wird bei einem Neubau nicht auf einmal ausgezahlt, sondern entsprechend dem Baufortschritt nach Makler-Bauträgerverordnung. Ab einem bestimmten Zeitpunkt verlangen Banken auch für die noch nicht ausgezahlten Gelder einen Zins. Während der Bauphase enstehen also Kosten für die laufende Miete, die Zinsen für den ausgezahlten Anteil der Hypothek und die Bereitstellungszinsen. Bei der Berechnung der Kreditkosten achten Sie auch darauf, mit welcher Summe die Bereitstellungszinsen zu Buche schlagen. Es gibt Institute, die bereits nach acht Wochen diesen Zins in Rechnung stellen, während andere Banken bis zu 365 Tage damit warten. Nicht nur für energieeffiziente Baumaßnahmen unterstützt Sie die [[KfW|http://www.kfw.de]]. Der KfW Baukredit sichert Ihnen gerade in Zeiten mit hohen Finanzierungszinsen günstige Konditionen. Mit zahlreichen Programmen finanziert die KfW unterschiedliche Baumaßnahmen. Wichtig ist, dass Sie den Antrag vor Baubeginn stellen.

Eigenkapitalersatz mindert die Zinslast

Sie haben außer der KfW noch andere Möglichkeiten, die Baufinanzierungszinsen zu senken. Im Volksmund als "Muskelhypothek" bekannt, rechnen Banken die Eigenleistung bei Neubauten als Eigenkapitalersatz. Wenn Sie oder Ihre Freunde bestimmte Gewerke am Bau nachweislich selbst ausführen können, wird die eingesparte Arbeitszeit des Handwerkers als Eigenkapital gerechnet. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Sie nachweisen können, dass Sie die Gewerke auch tatsächlich ausüben können. Die Elektroinstallation durch einen Buchhalter ausführen zu lassen, ist nicht nur nicht glaubwürdig, es kann sogar ein Rechtswidrigkeit darstellen. Mit Aufkommen der Idee, selbst ein Haus zu bauen, ist es wichtig, dass Sie sich über alle Förderungen informieren und einen genauen Finanzierungsplan für die Zeit während des Baus erstellen. Das Erstellen einer "Checkliste Bauen" vermeidet, dass das Haus zwar fertig, aber die Außenanlagen mangels finanzieller Möglichkeiten noch Jahre brach liegen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies keine Ausnahmesituation ist, sondern häufiger eintritt. Auch in Zeiten billigen Baugeldes will der Neubau der eigenen Traumimmobilie gut geplant sein.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Immobilien in Italien - Was ist beim Kauf im Ausland zu beachten?

Immobilien in italien - was ist beim kauf im ausland zu beachten?

Feriendomizile werden bei den deutschen immer beliebter. wer sich eine ferienimmobilie anschaffen möchte, sollte das nicht "aus dem bauch" heraus tun, sondern sich genau informieren und den kauf planen. ohne planung und die kenntnisse um die besonderheiten im ausland kann man viele fehler machen!
Mietvertrag Wohnung: Was darf drin stehen und was nicht?

Mietvertrag wohnung: was darf drin stehen und was nicht?

Die freude, endlich eine schöne, bezahlbare wohnung gefunden zu haben, ist meist so groß, dass so ziemlich jede formulierung im mietvertrag erst einmal unterschrieben wird. doch schon bald kann einem diese nachlässigkeit auf die füße fallen. diese klauseln sind nicht zulässig.
Schlüsselfertige Häuser: Das bedeutet es

Schlüsselfertige häuser: das bedeutet es

Viele menschen sehen die begriffe „schlüsselfertig“ und „bezugsfertig“ als gleichwertig an. das ist ein grober fehler, denn schlüsselfertig sind schöne häuser auch, wenn der rohbau steht und eine tür zum abschließen eingesetzt worden ist. eine gesetzlich verbindliche definition dieses begriffs gibt es nicht und so ist es umso wichtiger, den übergabezustand im bauträgervertrag sehr genau definieren zu müssen.
Checkliste Hauskauf - Mängel und potenzielle Problemquellen

Checkliste hauskauf - mängel und potenzielle problemquellen

Ein immobilienkauf ist nicht als alltägliche aktion anzusehen und sollte daher immer sehr gut überlegt werden. viele punkte sollen dabei beachtet werden und der rat eines fachmannes ist dabei immer sehr hilfreich. allerdings ist es dabei ebenfalls möglich, dass der käufer selber die wichtigen punkte beachtet und ohne eine professionelle unterstützung auskommen kann.