Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Onlinebands - ein neuer Trend?

Die Musik gehört wohl zu einem wichtigen Bestandteil im Leben eines jeden Menschen. Doch es gibt nicht nur Menschen, die Musik hören, sondern auch Menschen, die Musik machen. Musikern und Bands ist es dabei wichtig, die Musik an die Öffentlichkeit zu bringen. Lesen Sie in diesem Artikel mehr über Online-Bands und die Vorteile, die sich aus der Publikation via Internet hervortun.

Wie gut sind Bands, die sich online publizieren?

Man findet sie immer wieder: Gruppen von jungen Musikern, die ihre eigens komponierten oder gecoverte Songs im Netz veröffentlichen. Dabei hat man von dem Namen der Band meistens noch nie etwas gehört.
Die sogenannten Onlinebands zeichnen sich in den meisten Fällen durch einen geringen Bekanntheitsgrad aus, was aber nicht bedeuten muss, dass die Musik nicht gut ist. Ganz im Gegenteil: Onlinebands liefern ihrem Publikum etwas Neues und machen so auf sich aufmerksam. Dabei ist es ihnen egal, wo sie ihre Songs publizieren, Hauptsache sie können es.
Mit einem Bandportal bleiben Fans der aufstrebenden Band stets auf dem Laufenden und andere, die noch nichts von ihnen wussten, bekommen einen Vorgeschmack auf das, was noch folgen wird. Onlinebands machen somit Werbung in eigener Sache - meist handelt es sich dabei um kleinere Auftritte, beispielsweise bei Band Contests.
Wie erfolgreich Bands, die ihre Werke via Internet nach außen tragen sind, lässt sich nicht allgemein erläutern. Wer aber einen Draht zur Musik hat, der kann auch Gefallen an Online-Bands finden.

Die Vorteile

Das Sprichwort "vom Tellerwäscher zum Millionär" ist weitläufig bekannt - und genauso lässt sich der Vergleich zu Online-Bands assoziieren. Das Internet bietet die große Möglichkeit, seine Band und Musik auf der ganzen Welt zu präsentieren und möglichst viele Leute gleichzeitig auf einen aufmerksam zu machen.
Die Online-Publikation drückt in diesem Sinne den Willen, seine Liebe zu teilen, aus. Die Musik ist den Online-Bands so wichtig, dass sie auf jeden Fall an die Öffentlichkeit soll. Und wer weiß? Es gibt auch immer wieder Geschichten von Bands, die über das Internet entdeckt wurden und danach eine erfolgreiche Karriere in der Tasche hatten. Auch Produzenten stöbern manchmal ein wenig durch das Internet auf der Suche nach Newcomern. Für die Online-Bands ist dies also eine große Chance und mit etwas Glück haben sie dann weit mehr Fans als zuvor.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

I ll Be Missing You: Alles zum Hit von Puff Daddy

I ll be missing you: alles zum hit von puff daddy

"i’ll be missing you" ist ein song von puff daddy aus dem jahr 1997. er machte ihn für seinen, im märz des selben jahres verstorbenen partner und freund, christopher wallace aka notorious big.
Veranstaltungskalender für Bremen - was wird angeboten?

Veranstaltungskalender für bremen - was wird angeboten?

Ob straßenkunst oder volksfest, subkultur oder haushaltsmesse – der bremer veranstaltungskalender hat für jeden geschmack etwas zu bieten. über regelmäßige events und interessante veranstalter informiert der folgende beitrag.
Bliss Band - Bandgeschichte, Konzerte und Discografie

Bliss band - bandgeschichte, konzerte und discografie

Seit nunmehr 25 jahren macht die siebenköpfige britische "bliss band" musik. trotz einer zwischenzeitlich trennung, fanden die mitglieder im jahre 2006 wieder zusammen um die gemeinsame musikalische arbeit wieder aufzunehmen und zu produzieren.
Beirut - Die Geschichte der Band

Beirut - die geschichte der band

Ein junger mann aus albuquerque ist der dreh- und angelpunkt der us-amerikanischen folkband beirut. die rede ist von zach condon. das interesse an der musik verdankt zach seinen großeltern. zach liebte es als junge vor der musikanlage seiner oma zu sitzen und den unterschiedlichen klängen zu lauschen. besonders angetan war zach von der osteuropäisch angehauchten folk-musik. diese gefiel ihm so gut, dass er seinen opa bat, ihm das ukulele spielen beizubringen.