Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

In Extremo: Biografie

Wer war eigentlich In Extremo? Die haben doch mal ...

Kurze Vorstellung

In Extremo ist eine Mittelalterrock-Band aus Deutschland - wie auch z.B Saltatio Mortis. Sie verbinden den Klang des Rocks mit den wohltuenden Klängen des Mittelalters.

Chronologische Darstellung der Band

Die Anfänge
In Extremo bestand zu Anfang aus zwei verschiedenen Gruppen: der Rock-Band und der Mittelalterband. Die steigenden Besucherzahlen der Konzerte und Druck vom Platenlabel drängten die Bands sich verschmelzen zu lassen. Dies war die Geburtsstunde von In Extremo, allerdings spielten die beiden Bands trotzdem immer eigene Konzerte. Im August 1996 begannen die Arbeiten für ihr erstes Album, welches zunächst keinen Namen hatte, aber wegen dem goldenen Cover "In Extremo Die Goldene" genannt wurde. Im Februar 1997 wurde es erstmals auf Mittelaltermärkten vertrieben - wie auch die Singleauskopplung "Der Galgen". 1998 wurde das zweite Album "Hameln" veröffentlicht, sowie das Live-Album "Die Verrückten sind in der Stadt". Die Fusion
Im Januar 1998 wurden die beiden Projekte offziell zusammengelegt und am 11. April 1998 gab es das erste große Konzert in kompletter Besetzung. Bei diesem Konzert wurde das Berliner Independant-Label "Vielklang" auf die Band aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Kurze Zeit später erschien ihr Mittelalterrock-Debüt "Weckt die Toten!". Das Album besteht hauptsächlichen aus mittelalterlichen Lieder, die in altertümlichen Sprachen verfasst sind. Kurz vor der Jahrtausendwende
Im Frühjahr 1999 unterschrieben In Extremo bei dem Major-Label "Mercury / Universal". Bei dem zweijährigen Jubiläumskonzert erlitt der Frontmann schwerste Verbrennungen bei einer Feuerspuckeinlage. Der damalige Gitarrist Thomas Mund litt an schweren Depressionen und ließ sich in eine Klinik einweisen. Sebastian Oliver Lange übernahm den Job des Gitarristen. Das neue Jahrtausend
Das Studioalbum "Sünder ohne Zügel", welches im Jahre 2001 erschienen ist, stieg in die Top Ten der deutschen Albumcharts ein. Außerdem waren In Extremo im Erfolgscomputerspiel "Gothic" mit der Single "Herr Mannelig" vertreten. Bassist Lutter ließ sich einen Tag vor der großen Herbsttournee in eine Klink einweisen - Diagnose Darmkrebs. Die Tour wurde vorerst nur verschoben, doch letztendlich wurde Lutter durch den Bassisten Toddy ersetzt. Bei der Weihnachtstournee stand Lutter wieder auf der Bühne.
Im Jahre 2003 wurde das nächste und siebte Studioalbum "Sieben" veröffentlicht. Es erreichte Platz 3 der deutschen Albumcharts.
2005 wurde das Album "Mein Rasend Herz" veröffentlicht, welches wiederum den dritten Platz der deutschen Albumcharts erreichte.
2006 und 2007 verbrachten In Extremo die Zeit hauptsächlich auf Tourneen z.B auch auf dem Wacken Open Air.
Am 9. Mai 2008 erschien das Album "Saengerkrieg" und erreichte ohne Verzug den ersten Platz der deutschen Charts.
2010 verließ der Morgenstern aus privaten Gründen und musikalischen Differenzen die Band.
Am 25. Februar 2011 erschien das Album "Sterneisen" - ihr erfolgreichtstes Album aller Zeiten. Nun bereiten sie sich auf die Apriltour vor.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Barry White Greatest Hits: Musik für einen schönen Abend.

Barry white greatest hits: musik für einen schönen abend.

Barry whites stimme erklang wohl schon tausendfach in jedem schlafzimmer. mr. love – wie er auch deswegen genannt wird – besticht vor allem durch seine einzigartige, gefühlvolle soulstimme, die jeden in beschlag nimmt, der etwas mit einfühlsamer musik anzufangen weiß.
Karten für Chris de Burgh Konzerte - Beschaffung und Touren

Karten für chris de burgh konzerte - beschaffung und touren

„lady in red“ eines der vielen bekannten lieder von chris de burgh. ein „schmusesänger“ aus irland erobert seit jahren die bühnen. waren die 80er und die 90er jahre seine erfolgreichsten zeiten ist es in den letzten jahren etwas ruhiger geworden. chris de burgh ist wieder auf tour. wo ist er zu sehen und wie können tickets gekauft werden? ein ausblick.
Bliss Band - Bandgeschichte, Konzerte und Discografie

Bliss band - bandgeschichte, konzerte und discografie

Seit nunmehr 25 jahren macht die siebenköpfige britische "bliss band" musik. trotz einer zwischenzeitlich trennung, fanden die mitglieder im jahre 2006 wieder zusammen um die gemeinsame musikalische arbeit wieder aufzunehmen und zu produzieren.
Onlinebands - ein neuer Trend?

Onlinebands - ein neuer trend?

Die musik gehört wohl zu einem wichtigen bestandteil im leben eines jeden menschen. doch es gibt nicht nur menschen, die musik hören, sondern auch menschen, die musik machen. musikern und bands ist es dabei wichtig, die musik an die öffentlichkeit zu bringen. lesen sie in diesem artikel mehr über online-bands und die vorteile, die sich aus der publikation via internet hervortun.