Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

G&L Musical Instruments: Die Firmengeschichte

G und L ist bekannt für sauberen und bewährten Sound. Es sind Gitarren und Bässe, die von vielen Musikern bevorzugt werden.

Die Gründer des Konzernes

Einer der beiden Gründer von G und L ist Clarence Leonidas Fender. G und L ist schon die dritte Firma für Musikinstrumente von Leo Fender. Erfolgreich wurde er mit der Fender Musical Instruments Corporation. Die berühmteste Gitarre von Fender, die Stratocaster, wurde in den fünfziger Jahren noch von Leo persönlich entwickelt. Er gehört zu den angesehensten Gitarrenbauern der Musikgeschichte. Leo Fender ist im Jahr 1991 gestorben. Der Geschäftspartner Fenders, George William Fullerton, hat die E-Gitarre von Anfang an maßgeblich mitentwickelt. Er hat mit Fender schon in seiner ersten Firma zusammengearbeitet. George Fullerton ist 2009 gestorben. Leo und George gründeten 1980 die neue Firma G&L Musical Instruments.

Verbesserungen der Instrumente

Die beiden Gründer arbeiteten vor der Eröffnung der neuen Firma bei Music Man. Dort kam es zu Streitigkeiten um die Unternehmensführung und somit entschlossen sich die beiden diesen Schritt zu gehen. Die Instrumente wurden weiterhin im gleichen Werk hergestellt. Im Vergleich zu den älteren Fender Gitarren und Bässen, haben die von G und L viele Verbesserungen erfahren. Sie sind moderner geworden. So wurde Angefangen, Magnetic Field Design Tonabnehmer in die Gitarren einzubauen. Die Seitenschwingungen der Gitarre oder des Basses können noch feiner abgenommen werden und als Signal Verstärkt werden. Dabei ist die Frage ob eine Einzelspule oder eine Doppelspule im Tonabnehmer eingebaut ist. Der Klang verändert sich massiv, Einzelspulen erzeugen einen eher klaren Sound, Doppelspulen einen bassbetonten. Eine zweite Änderung war ein Vibrato, welches als Dual Fulcrum eingebaut worden ist. Dies bedeutet dass das Vibrato an zwei Klinken angeschlossen wird, somit einen ausdifferenzierteren Klang besitzt.
Gebaut werden die Gitarren einerseits noch immer im selben Werk in dem Fender persönlich noch an den Gitarren gebastelt hat, andererseits gibt es ein neues, billiger Hergestelltes Marktsegment. In Asien werden günstigere Modelle gebaut. Lediglich die Tonabnehmer jeder Gitarre und jedes Basses werden in den USA gebaut.

Vom Klang begeisterte Künstler

Viele bekannte Interpreten schwören auf den besonderen Klang der G und L Produkte. Tom Hamilton von Aerosmith verwendet den g&l asat und den L2000 g&l Bass. Carl Perkins spielt mit der G und L Broadcaster, Mike Porcaro mit der L-2500. Henning Rumenapp von den den Guano Apes oder Jerry Cantrell von Alice In Chains sind wenige weitere Beispiele für eine Vielzahl an Musikern die sich dieser Marke bedienen.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

"Stiff upper lip" von AC/DC - Hintergründe und Analyse

"stiff upper lip" von ac/dc - hintergründe und analyse

Die legendären songs der band ac/dc muss man als rocker mit herz und seele einfach in seinem cd-regal stehen haben. ac/dc zeichnen sich vor allem durch kraftvolle und starke songs aus, so auch der song "stiff upper lip", der im jahr 2000 auf dem gleichnamigen studioalbum erschien. wie erfolgreich "stiff upper lip" war, worum es in diesem song geht und was dessen hintergedanken sind, erfahren sie, indem sie diesen artikel lesen.
I ll Be Missing You: Alles zum Hit von Puff Daddy

I ll be missing you: alles zum hit von puff daddy

"i’ll be missing you" ist ein song von puff daddy aus dem jahr 1997. er machte ihn für seinen, im märz des selben jahres verstorbenen partner und freund, christopher wallace aka notorious big.
Versand von CDs - Packhinweise und Empfehlungen

Versand von cds - packhinweise und empfehlungen

Cds können heutzutage komfortabel über kataloge oder online-shops bestellt werden. hierbei erhalten sie die ware in der regel über den postweg. welchen gefahren dieser die zerbrechlichen hüllen aussetzt und wie sie sie davor schützen, erfahren sie in diesem artikel!
CDs kaufen oder doch lieber MP3?

Cds kaufen oder doch lieber mp3?

Seit den frühen 1980er jahren dominierte die cd den musikmarkt. doch mittlerweile gräbt der silberscheibe das mp3 format das wasser ab. sollte man auf mp3s setzen oder haben cds noch eine zukunft?