Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hohner Akkordeon: Der Testbericht

Seit 150 Jahren produziert das im badischen Trossingen ansässige Unternehmen Hohner Akkordeons. Damit ist es bis heute Marktführer. Auch wenn die Bedeutung dieses Instruments – das manchmal etwas abschätzig auch als Handharmonika bezeichnet wird – parallel mit dem starken Rückgang der Hausmusik sehr gesunken ist. Noch vor vierzig, fünfzig Jahren war das Erlernen dieses Instruments sehr verbreitet. In vielen größeren Städten gab es Akkordeonschulen und Orchester. Letztere zogen sogar in den Wintermonaten über die Dörfer und gaben in den damals noch existierenden Landgasthöfen Konzerte. Heute wird noch an den Kreismusikschulen im kleinen Umfange dieses Instrument gelehrt. Vor allem im melodienfreudigeren Süden nutzen gelegentlich Alleinunterhalter dieses Instrument für ihre Auftritte.

Chromatische Ziehharmonika

Der Name des Instruments kommt aus dem Französischen. Fachlich spricht man von einer chromatischen Ziehharmonika, bei der auf Zug und Druck auf den gleichen Knopf derselbe Ton ertönt, während über Knöpfe ein vollständiger Akkord – daher der Name – erzeugt wird.
Die rechte Seite weist eine verkleinerte Klaviertastatur auf, während die linke Seite die Knöpfe für Grundbasstöne und Akkorde aufweist. Es gibt Akkordeons mit bis zu 140 Bässen und bis zu sechzehn Registern.
Die russische Musik kennt ähnliche – doch abweichende – Instrumente.
Die Geräte sind recht schwer und werden deshalb meist im Sitzen gespielt.

Mit dem Akkoreon Tango spielen

Einige Musiker mit einem klassischen Repertoire haben sich auf das Akkordeon für die südamerikanische Musik - speziell den Tango -spezialisiert.
Vor allem Kompositionen von Piazolla und seiner Weggeführten eignen sich sehr gut für dieses Instrument, das den schwermütigen Charakter dieser Musik gut ausdrücken kann.
Die Aufführungspraxis ist durchweg solistisch, mitunter zu Zweit oder zu Dritt. Große Akkordeonorchester – die ein ganzes Sinfonieorchester wiedergeben können – sind dagegen mit dem Verschwinden der Kurmusik in den Bädern und Kurorten sehr selten geworden.
Und Tanzmusik, die „mit der Hand gemacht wird“, gibt es praktisch nicht mehr – sie ist unbezahlbar geworden.
In Lübeck hat im Sommer 2011 eine Akkordeonspielerin Zusammen mit einem Pianisten die Musik zum „Lübecker Freischütz“ – einer Opernparodie - geliefert.

150 Jahre Hohner

Zum einhundertfünfzigjährigen Firmenjubiläum hat Hohner im Jahre 2011 neue Instrumente herausgebracht.
Das Unternehmen bejubelt den „De-Luxe-Charakter“ der nur in limitierte Auflage herausgebrachten Instrumente.
Die Kunden loben, dass diese Instrumente praktisch unverwüstlich sind.
Sie sind allerdings auch nicht ganz billig.
Außerdem fertigt Hohner Instrumente in unterschiedlichen Klangfarben.
Für Anfänger – insbesondere Kinder – gibt es einfachere Ausfertigungen.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Bliss Band - Bandgeschichte, Konzerte und Discografie

Bliss band - bandgeschichte, konzerte und discografie

Seit nunmehr 25 jahren macht die siebenköpfige britische "bliss band" musik. trotz einer zwischenzeitlich trennung, fanden die mitglieder im jahre 2006 wieder zusammen um die gemeinsame musikalische arbeit wieder aufzunehmen und zu produzieren.
An und Verkauf von CDs - Händler, Flohmärkte und Erfahrungsberichte

An und verkauf von cds - händler, flohmärkte und erfahrungsberichte

Bis noch vor etwa fünfundzwanzig jahren kamen im großen umfange händler mit einem riesigen sortiment an cds auf floh- und krammärkte. den ganzen tag über spielten sie immer nur eine disk ab – etwa klaus und klaus mit dem „pferd auf flur“. sehr zum schrecken ihrer standnachbarn. das hat sich sehr geändert. heute finden sich solche anbieter zumindest im norden kaum.
Deep Purple Greatest Hits: Die Geschichte der Kultband.

Deep purple greatest hits: die geschichte der kultband.

Musiker gibt es ohne frage wie sand am meer, nur ab und an gibt es künstler, die die musikgeschichte beeinflussen und ganze stile prägen und begründen. eine dieser legendären gruppen ist ohne frage deep purple. mit ihrer großen spiel- und experimentierfreude und der bereitschaft immer wieder grenzen zu durchbrechen, zählen sie nicht nur zu den einflussreichsten vertretern des hard rock und heavy metal, sondern haben auch ganze generationen von musikern anderer richtungen geprägt.
Verka Serduchka: Biografie

Verka serduchka: biografie

Sein poppiger ohrwurm "dancing lasha tumbai" erreichte beim eurovision song contest 2007 immerhin platz 2. dabei steckt hinter dem pseudonym verka serduchka mehr als nur ein schriller ukrainischer künstler.