Online Sparbuch, gänzlich anders als ein normales Sparbuch?
Gibt es Unterschiede zwischen einem Online Sparbuch und einem normalen Sparbuch? Welche Vorzüge bietet ein Online Sparbuch und wie erkenne ich, ob die Bank, bei der ich ein Onlinekonto eröffen möchte, seriös und zuverlässig ist? Auf all diese Fragen erhalten Sie in diesem Artikel eine Antwort.
/wedata%2F0023054%2F2011-05%2FCost-control.jpg)
Welche Vorteile bietet ein Online Sparbuch?
Generell kann man sagen, dass sich ein Online Sparbuch im Vergleich zu einem normalen Sparbuch nicht sonderlich davon unterscheidet. Ein Sparbuch bietet die Möglichkeit, Geld anzulegen und zu sparen und das sowohl online als auch über ein Sparbuch, das Sie zu Hause aufbewahren.
Auf die Frage, welche Option besser ist, gibt es keine eindeutige Antwort, denn das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer dem Internet nicht traut, sollte sein Geld nicht über ein Olineverfahren anlegen. Doch Onlinekonten sind eine gute Alternative zu einem normalen Sparbuch.
Vorzüge eines Online Sparbuchs
Online Sparbücher werden meist nichts als solche beschrieben, sondern umfassen eher die Begriffe, Tagesgeld, Festgeld oder Sparbrief.
Das bequeme der Online Sparkontos ist, dass Sie ihr Geld von zu Hause aus verwalten können. Überweisungen oder Buchungen sind täglich und zu jeder Zeit möglich. Zudem sind Online Sparkontos per Tan-Verfahren, Passwörtern oder von Ihnen vorher ausgesuchten zu beantworteten Fragen bei der Anmeldung genau so sicher wie ein Sparbuch.
Wer zu dem ein Online Girokonto besitzt, kann einfach und flexibel Überweisungen auf sein Sparkonto tätigen.
Ein weiterer Vorteil des Online Sparbuchs sind die Zinsen. Onlinekonten haben meist einen höheren Zinssatz als normale Sparbücher Ihrer Bank.
Wo kann ich mein Geld sicher anlegen?
Natürlich ist das Vertrauen, wenn es um das Thema Geld geht, der wichtigste Faktor. Wer ein Onlinekonto anlegen möchte, sollte sich vorher ausreichend informieren: Ist mein Geld bei dieser Bank sicher? Beinhaltet die Kontoführung versteckte Kosten? Wie schnell kann ich mein Geld zurückbekommen, wenn ich es brauche?
Achten Sie auch auf Testvergleiche und Kundenzufriedenheit, ebenso wie lange die Bank schon besteht. Bei der Geldanlage besteht natürlich immer ein gewisses Risiko, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Eine kostenlose Kontoführung, ein angemessener Zinssatz sowie angemessen Laufzeiten, Kundenzufriedenheit und Sicherheit zeichnen ein gutes Onlinekonto und dessen Bank aus.
Testsieger im Vergleich von Tagesgeldkonten ist beispielsweise die Bank of Scotland. Hier erhalten Sie für ihr Tagesgeld aktuell 2,3 % Zinsen und erhalten zusätzlich bei der Kontoeröffnung 30 Euro Startguthaben. Die Kontoführung ist und bleibt kostenlos.