Olympus Objektive - Welche in jede Ausrüstung gehören und welche nicht
Jeder Hobbyfotograf weiß, dass für perfekte Bilder ein entsprechendes Objektiv notwendig ist. Dabei gibt es für die unterschiedlichen Fototechniken auch verschiedene Objektive. Welche jeder Hobbyknipser haben sollte und welche eher für den Profi geeignet sind, kann hier nachgelesen werden.
/wedata%2F0030477%2F2011-08%2FPortrait-of-a-beautiful-young-blond-female-with-ca_3.jpg)
Allgemeines
Für ein gutes Foto ist der Zoom entscheidend. So bringt es zum Beispiel nichts, wenn man für eine Makroaufnahme ein Telezoomobjektiv verwendet. Dafür gibt es nämlich ein eigenes Objektiv. Und so verhält es sich mit allen anderen Zoomvarianten genauso. Olympus bietet daher für seine Digitalspiegelreflexkameras alles an, was das Fotografenherz höher schlagen lässt. An dieser Stelle ist zu sagen, dass es sich empfiehlt für eine Olympus-Kamera auch ein Olympus-Objektiv zu benutzen. Denn die beiden Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt, um ein mit seiner Olympus schöne Photos zu schießen.
Die Ausrüstung für den Hobbyfotografen
Der Hobbyfotograf sollte auf jeden Fall ein Objektiv für den Standardzoom in der Tasche haben. Aber auch ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv ist für Panoramabild unerlässlich. Wer aus weiter Entfernung fotografieren möchte kommt an einem Telezoom ebenfalls nicht vorbei. Olympus zählt die folgenden Objektive zur Standardausrüstung. Für den Urlaub kann das Ultrazoom Objektiv Olympus Zuiko Digital 18-180 mm empfohlen werden. Es zählt zu den besten seiner Klasse. Bei den Telezoom Objektiven gehören das ED 70-300 mm und das ED 40-50 mm zur Standardausrüstung. So gelingen scharfe Bilder auch bei großen Entfernungen. Das Olympus Zuiko Digital 17,5-45 mm ist ein gutes Einstiegsgerät für Weitwinkelfotografien. Für Ultraweitwinkelbilder empfiehlt sich hingegen das ED 9-18 mm. Zu guter Letzt noch das Objektiv für die Makroaufnahmen. Da lohnt sich der Kauf des Olympus Zuiko Digital 35 mm.
Objektive für die Profiausrüstung
Der Profifotograf benötigt natürlich etwas andere Objektive, die im Bereich der Hobbyfotografie einfach fehl an Platz sind. Dazu gehören unter anderem die Objektive Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm, ED 14-35 mm und ED 35-100 mm. Alle zeichnen sich durch eine lichtstarke Blendenöffnung und einen Staub- und Spritzwasserschutz aus. Somit sind diese in allen Lebenslagen einsetzbar. Ebenfalls mit einem Staub- und Spritzwasserschutz ausgestattet sind die Telezoomobjektive ED 90 bis 250 und ED 150. Absoluter Spitzenreiter ist das Objektiv Olympus Zuiko ED 300 mm. Mit seinem großen Telezoom und einer Festbrennweite belegt es ungeschlagen Platz 1 der High-End-Objektive.
Fazit
Olympus liefert sowohl für den Hobby- als auch für den Profifotografen alles, was für schöne Bilder benötigt wird. Dabei sollte der Hobbyfotograf darauf achten, dass nicht immer das Beste vom Besten braucht, um ein perfektes Foto zu schießen. Denn es will auch der Umgang mit dem teuren Profiequipment geübt sein.