Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Notebooks im Angebot - Ramschware oder Schnäppchen?

Egal ob in der Zeitung oder in Internetshops, überall wird mit Laptop-Angeboten geworben. Es scheint fast, als wollten sich die Händler gegenseitig im Preis unterbieten. Doch kann man bedenkenlos zugreifen? Der Artikel zeigt, wann sich der Kauf von Angeboten lohnt.

Die Qual der Wahl

Selten war die Auswahl beim Laptop kaufen großer als jetzt. Überall finden sich Angebote, in denen das neuste Notebook für kleines Geld verkauft wird. Als Kunde freut man sich, jede Menge Geld zu sparen. Doch nicht immer hält das Schnäppchen, was es verspricht. Zu Hause angekommen, entpuppt sich das Angebot als lahme Krücke. Wie aber unterscheidet man bei Laptops, ob sie ihr Geld wert sind? Die Antwort auf diese Frage ist einfach und schwierig zu gleich. Der einfache Erklärungsversuch zuerst: Je niedriger die Anforderungen an das Gerät sind, desto wahrscheinlicher bekommt man bei einem billigem Laptop ein passendes Gerät. Wer also nur im Internet surft und ein wenig Office-Arbeiten mit dem Gerät erledigen will, wird kaum in ein Fettnäpfchen treten. Sogar die schlechtesten Notebooks reichen aus, um diese Aufgaben zu erfüllen. Erwartet man hingegen mehr, trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Angebot genau unter die Lupe nehmen

Vor dem Kauf sollte man auf jeden Fall das Angebot genauer unter die Lupe nehmen. Im World Wide Web finden sich zahlreiche Portale, auf denen man Kundenmeinungen nachlesen kann. So kann man sich vorab ein Bild davon machen, was andere Kunden über den Laptop-PC denken und ob sie zufrieden sind. Am besten sucht man einfach mit der Modellnummer nach passenden Ergebnissen. Manchmal führt diese Suche allerdings ins Leere. Gerade große Elektrofachmärkte werben oft mit Eigenprodukten. Da wird der Vergleich dann schwierig. Eine Orientierung können vergleichbare Modelle des gleichen Herstellers liefern. Aber eine Garantie hat man natürlich nicht. Im Zweifel sollte man eher die Finger von dem Angebot lassen.

Geduld haben lohnt sich

Nicht vergessen: Auch bei Notebooks gibt es eine Saison. Gerade im Frühjahr zu den Elektronikmessen und im Herbst vor dem anstehenden Weihnachtsgeschäft kommen oft neue Geräte auf den Markt. Die Vorgänger werden dann wesentlich günstiger verkauft, schließlich will der Händler die Lager leer bekommen. Reicht die gebotene Hardware und sind auch ausreichend positive Kundenmeinungen vorhanden, kann man bedenkenlos zum Vorgänger greifen. Diese werden durch das Erscheinen des Nachfolgers nicht automatisch schlecht.

Fazit

Ob es sich beim Angebot um Ramschware oder doch um ein Schnäppchen handelt, kann man nur nach einiger Recherche heraus bekommen. Darum immer vor dem Kauf nach Kundenmeinungen suchen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Doc To Help - Dokumente in Helpfiles umwandeln - wie geht das ?

Doc to help - dokumente in helpfiles umwandeln - wie geht das ?

Immer wieder kann es vorkommen, dass man eine word-datei in eine windows-hilfe-datei umwandeln möchte. das ist leichter gesagt als getan. doch mit ein wenig vorarbeit und den richtigen programmen ist die umwandlung von doctohelp schnell erledigt.
Dup Detector - Wie und wozu man ihn benutzt

Dup detector - wie und wozu man ihn benutzt

Bei einem dup detecter handelt es sich um ein nützliches programm, mit welchem man doppelt vorhandene bilddateien auf der festplatte aufspüren kann. mit dem dup detector kann somit also überflüssig belegter festplattenspeicher wieder freigegeben werden, indem bild-dateien gelöscht werden, die in mehrfacher ausführung auf der festplatte vorhanden sind.
Günstige externe Festplatten - Auf was sollte man beim Kauf achten?

Günstige externe festplatten - auf was sollte man beim kauf achten?

Notebook-besitzer werden mit ihren oftmals kleinen festplatten schnell an ihre grenzen stoßen. in diesem fall muss eine externe hdd angeschafft werden. ist eine günstige festplatte ausreichend und worauf sollte man beim kauf achten?