Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mietwohnungen in Hamburg: Wie ist der Standard?

Hamburg, die Stadt an der Elbe und der Alster. Eine Weltstadt mit einem hohen Bekanntheitsgrad und in der Statistik zum Leben ganz oben. Eine Stadt mit Wohlfühlgarantie. Wie lebt es sich in Hamburg?

Hamburg und seine Stadtteile

Hamburg hat rund 1,8 Millionen Einwohner. Sie sind aufgeteilt auf 105 Stadtteilen und 7 Bezirken. Hamburg-Wandsbek ist davon mit rund 400.000 Einwohnern der Größte.
Hamburg-Mitte und die andere Seite der Elbe folgen mit jeweils rund 210.000 Einwohnern. Zu den schönsten Stadtteilen gehört ohne Frage fast der gesamte Westen sowie Uhlenhorst und Harvestehude an der Elbe. Eppendorf und seine Boutiquen Eppendorf und Winterhude sind Gebiete, welche gerne von Akademikern bewohnt werden. Kleine, feine und edle Boutiquen prägen das Bild.
Discounter, Döner Imbissbuden sind kaum zu entdecken.
So wie in Blankenese steht hier der Schick im Vordergrund. Sehen und gesehen werden, das ist das Motto. Sei es als Einwohner oder Schauspieler, ob mit oder ohne Engagement. Die Mietpreise, als auch die Immobilienpreise sind dementsprechend hoch. Eine Immobilie im Westen oder auch in der neu gebauten Hafencity liegt im Schnitt zwischen 3000 Euro und 5000 Euro der Quadratmeter.
Allerdings ist festzustellen, dass die Preise in der Hafencity am Sinken sind. Der Verkauf stellt sich nicht so da, wie zu Beginn erwartet.
Das Leben ist noch mit ziemlichen Komplikationen verbunden, da es keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist bescheiden.

Hamburgs Westen und Osten

Hamburg-Altona Ebenfalls im Westen liegt der beliebte Stadtteil Altona-Ottensen. Ein multikultureller Bezirk mit alten gut erhaltenen Altbauten und einer belebten Szene. Gute Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés an jeder Ecke prägen das Bild. Die Wohnungsmieten liegen im Schnitt bei rund 11 Euro / qm Kaltmiete. Eine Fluktuation ist kaum festzustellen, sodass gerade im Bereich von großen Wohnungen ab drei Zimmer eine Anmietung schwer ist. Altona-Altstadt ist ebenso von Altbauten und besonders von Saga-Wohnungen gezeichnet. Saga ist eine Wohnbaugesellschaft mit dem Anspruch mehrheitlich Sozialwohnungen zur Verfügung zu stellen. Diese machen jedoch in Altona den geringsten Teil aus. Auch hier liegen die Mieten im Schnitt zwischen 8 und 10 Euro. Die SAGA Der Osten von Hamburg ist eine Saga geprägte Gegend. Hier überwiegt der Anteil an günstigen Sozialbauten. Das heißt, die Mieten liegen bei rund 5 bis 7 Euro. Hochhäuser prägen wie in Osdorf die Landschaft. Die Arbeitslosenquote ist hier besonders hoch. Möchte man ein Haus mieten, sind die Stadtrandgebiete zu empfehlen. Das ist der Norden und der Süden von Hamburg, auf der anderen Elbseite.
Der Norden umfasst das Gebiet um den Flughafen. Hausmieten können bereits unter 11 Euro betragen. Die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder das Auto, um in die Stadtmitte zu gelangen, ist zwingend.
In Hamburg ist gut wohnen, sofern man seinen favorisierten Stadtteil gefunden hat. Infos sind unter [[www.hamburg-infoguide.de|http://www.hamburg-infoguide.de/]] zu erhalten.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Finanzierung von Immobilien - diese Möglichkeiten gibt es

Finanzierung von immobilien - diese möglichkeiten gibt es

Mit der suche nach den eigenen vier wänden geht auch die suche nach einer geeigneten finanzierung einher. abhängig vom vorhandenen eigenkapital und der monatlich verfügbaren mittel bieten sich verschiedene wege an.
Genau hinschauen beim Darlehen für Baufinanzierung

Genau hinschauen beim darlehen für baufinanzierung

Eine eigentumswohnung oder sogar ein haus im grünen ist der traum vieler menschen. die meisten können sich diese anschaffung aber nicht leisten. für diese menschen bieten die banken eine baufinanzierung in form von ratenkrediten an. was ist dabei zu beachten?
Kündigungsschreiben Mietvertrag: Dies sollte beachtet werden.

Kündigungsschreiben mietvertrag: dies sollte beachtet werden.

Wer umziehen möchte, der ist gezwungen, die alte wohnung zu kündigen. dies funktioniert nun einmal nur mit einem kündigungsschreiben. wer sich nicht sicher ist, was eine kündigung des mietvertrags alles beinhalten muss, der erhält in diesem artikel eine kleine hilfestellung.
Günstigen Strom: Die besten Anbieter.

Günstigen strom: die besten anbieter.

Seit der liberalisierung des strommarkts im jahr 1998 hat jeder verbraucher die wahl zwischen zahlreichen stromanbietern und ebenso vielen tarifen. wer mit dem aktuellen stromversorger nicht zufrieden ist, kann einfach zu einem anderen wechseln, denn das angebot ist riesig. welche anbieter haben die günstigsten tarife und fairsten konditionen?