Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Günstigen Strom: Die besten Anbieter.

Seit der Liberalisierung des Strommarkts im Jahr 1998 hat jeder Verbraucher die Wahl zwischen zahlreichen Stromanbietern und ebenso vielen Tarifen. Wer mit dem aktuellen Stromversorger nicht zufrieden ist, kann einfach zu einem anderen Wechseln, denn das Angebot ist riesig. Welche Anbieter haben die günstigsten Tarife und fairsten Konditionen?

Strommarkt Liberalisierung

Der damalige Bundespräsident Roman Herzog verkündete am 24.04.1998 das Gesetz zur Neuregelung der Elektrizitäts- und Gasversorgung. Zuvor bewirkte die Liberalisierung des Telefonmarkts Preissenkungen von bis zu 70 Prozent, sodass kurze Zeit später der Strom- und Gasmarkt folgte. Durch die positive Entwicklung des Telefonmarkts angespornt stürmten zahlreiche neue Anbieter den Strommarkt, jedoch konnten nur wenige Anbieter auf dem hart umkämpften Markt überleben. Den meisten neuen Anbietern wurde ein preisgünstiger Zugang zu den Versorgungsnetzen verwehrt. Da es zu diesem Zeitpunkt noch keine Regulierungsbehörde gab, nutzten regionale Versorger dies aus und verlangten sehr hohe Preise. Zwei Jahre lang sanken die Preise für Privat- und Großkunden. Zehn Jahre nach der Liberalisierung stiegen die Preise insgesamt um etwa 70 Prozent an.

Stromanbieterwechsel heute

Trotz der stark angestiegenen Strompreise in den vergangenen Jahren seit der Strommarkt Liberalisierung, haben die heutigen Verbraucher die Möglichkeit, zwischen mehreren Versorgern zu wechseln und den Tarif auszuwählen, der am günstigsten ist bzw. die besten Konditionen bietet. Die großen Energieversorger haben mittlerweile zahlreiche Tochterunternehmen gegründet und Stadtwerke bzw. Zusammenschlüsse von Stadtwerken konkurrieren mit anderen Stromanbietern. Unabhängige Anbieter sorgen oftmals für negative Schlagzeilen mit ihren Vorkasse-Modellen, mit denen sie die Preise ihrer Konkurrenten unterbieten, dafür aber auch ein Risiko für die Kunden darstellen.

Kostenloser Stromvergleich

Das Internetzeitalter hilft den Kunden beim Wechsel zu einem neuen Stromanbieter mit zahlreichen Portalen, die einen kostenlosen Preisvergleich anbieten. Über die sogenannten Stromrechner kann man mithilfe weniger Daten, z.B. der eigenen Adresse und dem jährlichen Stromverbrauch, die günstigsten Stromtarife innerhalb der eigenen Region finden. Wechselt man zu einem neuen Stromanbieter, übernimmt dieser in der Regel sogar den Papierkram, sodass sich der Kunde um nichts mehr kümmern muss. Natürlich wird die Stromversorgung bis zum Wechsel nicht unterbrochen, denn diese ist gesetzlich garantiert. Zu den preisgünstigsten Stromversorgern gehört FlexStrom, Clevergy, Yello Strom und Nuon. Die Preise unterscheiden sich von Region zu Region, deshalb lohnt sich ein kostenloser Preisvergleich vor Vertragsabschluss.

Ökostrom

Seit der Atomkatastrophe in Fukushima wechseln immer mehr Verbraucher freiwillig zu einem Ökostromtarif. Dabei sollte man beachten, dass nicht jeder Stromtarif zu 100 Prozent umweltfreundlich ist. Einige Stromversorger produzieren ihren Strom nur zum Teil aus regenerativen Energien. Nur Stromanbieter, die mit speziellen Öko-Siegeln ausgezeichnet wurden, produzieren ihren Strom komplett mithilfe von erneuerbaren Energien. Zu diesen Versorgern gehört unter anderem Lichtblick und 123energie.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Wohnung inserieren - Die besten Wege, das wichtigste auf 200 Zeichen zu reduzieren

Wohnung inserieren - die besten wege, das wichtigste auf 200 zeichen zu reduzieren

Ein altes sprichwort sagt „in der kürze liegt die würze“. in den inseraten in zeitungen wird es aber oftmals auf die spitze getrieben, weil dort nach spaltenzeilen oder zeichen bezahlt werden muss und man kosten sparen möchte. deshalb hat sich beim inserieren eine ganze reihe von kürzeln durchgesetzt, für die es allerdings noch kein allgemeingültiges oder gar rechtsverbindliches verzeichnis gibt. es ist also wichtig, sich vor der verfassung oder sichtung von inseraten damit ein wenig auseinander zu setzen.
Mietwohnungen München: Geht es auch günstig?

Mietwohnungen münchen: geht es auch günstig?

Die frage bei den wohnungen zum mieten ist nicht, ob man sie günstig bekommen kann, sondern sie sollte lauten, wie man sie günstig anmieten kann. bei der immobilien-miete stehen nämlich verschiedene faktoren im vordergrund, die ein haus zum kauf oder wohnungen zum mieten nicht für jedermann gleichermaßen interessant machen. und genau aus diesen unterschieden kann man profit schlagen, wenn man sich dabei fachkundige unterstützung mit ins boot holt.
Wohnungen zur Miete - So schützt man sich vor Messis

Wohnungen zur miete - so schützt man sich vor messis

„bringen sie eine atemmaske mit, so etwas haben sie noch nie erlebt“ wurde vermieter herbert s.* gewarnt, als er eines nachmittags einen anruf von der hausverwaltung erhielt, die mit der verwaltung des gebäudes betraut war, wo sich auch seine eigentumswohnung befand. sofort eilte herr s.* zu seiner immobilie. als er mit dem hausverwalter seine wohnung betrat, blieb ihm das herz stehen. atmen war kaum möglich, trotz dass alle fenster geöffnet waren und die wohnung glich einer müllhalde. meter hoch stapelten sich müll, dreck, essensreste und sogar ein verwesendes tier lag im gang. herr s* ist opfer eines mietnomaden, besser bekannt als „messie“.
Wohnungskauf finanzieren - Aber wie?

Wohnungskauf finanzieren - aber wie?

Eine eigentumswohnung hat eine reihe von vorteilen. man ist nicht mehr von einem vermieter abhängig und ist außerdem im alter finanziell abgesichert. entscheidend für den erfolg ist eine optimale finanzierung.