Mietwohnung Hannover: In welchem Segment liegen die Preise?
Hannover ist eine Großstadt mit etwas über einer halben Million Einwohner, die durch die Messe auf der ganzen Welt bekannt ist. Die urkundlich erstmals 1150 erwähnte Metropole liegt im Bundesland Niedersachsen und hatte 1875 als Haupt- und Residenzstadt der Provinz Hannover bereits über einhunderttausend Einwohner, für diese Zeit eine sehr hohe Zahl. Heute ist die Landeshauptstadt ein Wirtschaftsstandort, der an einem Verkehrsknotenpunkt liegend sehr gut erreichbar ist. Die Gottfried-Wilhelm-Leibnitz-Universität, eine Fachhochschule sowie die Medizinische und die tierärztliche Hochschule runden das Bild der Metropole als Wissenschaftsstandort ab.
/wedata%2F0035458%2F2011-08%2F1-Limmerstrae-in-Hannover-Linden-Nord--Source--Aut.jpg)
Mietwohnungen in Hannover – nicht mehr so günstig wie vor drei Jahren
Wie in fast allen Großstädten Deutschlands sind auch die Preise für Mietwohnungen in Hannover in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. War 2008 der Quadratmeter im Schnitt noch für um die 6,40 Euro zu bekommen, sind die Preise um circa fünf Prozent auf um die 6,70 Euro geklettert. Dennoch zeigt sich auch in dieser Metropole dieselbe Tendenz wie in hochpreisigen Städten wie Stuttgart oder München, Angebot und Nachfrage halten sich mehr oder minder die Waage. Doch im Gegensatz zu den wirtschaftlich extrem starken Standorten schließen viele Interessenten für die Wohnungssuchen in Hannover auch relativ teuere Objekte nicht aus, wie eine Auswertung der Nachfragen im Verhältnis zu den Anzeigen Hannover eines großen Immobilienportals ergab. Erstaunlicherweise stellt ein Wohnungskauf Hannover den Interessenten vor ein größeres Problem als in so manch anderer Stadt, denn die Nachfrage nach hochpreisigen Immobilien ist extrem hoch, während die Angebote sich eher im unteren Preissegment befinden.
Kleine Mietwohnungen in Hannover
Als Universitätsstadt stehen die Makler zu jedem Semesterbeginn vor der Frage, ob es ausreichend Mietangebote Hannover für allein lebende Studenten gibt. Bilden die Studenten Wohngemeinschaften, so sind sie in dieser Stadt in Gegensatz zu anderen Universitätsstädten schneller in der Lage etwas Passendes zu bezahlbaren Preisen zu finden, denn Wohnen in Hannover ist eindeutig günstiger als in München, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg.
Auch kleine Wohnungen finden sich im mittleren und unteren Preissegment, selbst bei den sehr teueren Objekten liegen die Preise bei lediglich bei um die zehn Euro, so manche Studentenwohnung kostet sogar nur fünf Euro pro Quadratmeter.
Aber nicht nur Studenten profitieren von den niedrigen Mietpreisen, obwohl Messestadt, Wirtschaftsstandort und Universitätsstadt, finden auch Familien leichter ein großes, bezahlbares Haus zur Miete Hannover als an andern Orten.