Eine WG in Hamburg - Wo ist die beste Lage?
Das Leben in einer Wohngemeinschaft ist gerade während Studium oder Ausbildung beliebt, doch auch für Singles kann es ein tolles Gemeinschaftsgefühl sein. Doch zu jeder guten WG gehört nicht nur der Putzplan, sondern auch eine gute zentrale Lage. In Hamburg sind gerade Barmbek und Sternschanze die WG-Hotspots.
/wedata%2F0028736%2F2011-06%2FPlanetarium-in-Hamburg-Germany-Planetarium-Hamburg.jpg)
Die besten Stadtteile für WGs
Eine der besten Lagen für eine WG in Hamburg ist sicher Barmbek. Viele Studenten wohnen in dem Stadtteil, weil es dort viele günstige Altbauwohnungen gibt. Die Vermieter sind zumeist auf WGs eingestellt und haben nichts dagegen, auch viele günstige Genossenschaftswohnungen stehen hier. Doch in Barmbek ist es nicht nur günstig. Der Stadtteil hat viel zu bieten. Zum einen ist er sehr zentral und verkehrsgünstig gelegen. Am Bahnhof Barmbek halten gleich drei Linien: Die U3, die S1 und S11. Alle Bahnen fahren für Partygänger am Wochenende auch nachts durch und fahren tagsüber in kurzen Abständen. Die U3 braucht nur etwa zehn Minuten bis zur Hoheluftchaussee, die nahe an der Uni liegt und nur 15 Minuten bis zum Kiez.
Doch auch in Barmbek selber gibt es zahlreiche Kneipen, Bars, Restaurants und Imbiss-Buden. Weder der nächste Supermarkt noch ein Friseur sind weit. Ein weiterer Wohlfühlfaktor in dem Stadtteil ist der nahe Stadtpark. Von den meisten Stellen in Barmbek ist er zu Fuß zu erreichen und bietet Beachclub, Bootsvermietung und zahlreiche Picknickplätze auf den Wiesen. Barmbek ist ein junger und multikultureller Stadtteil, der für WGs wie geschaffen ist.
Die nächste WG-Hochburg ist die Sternschanze. In der Schanze ist alles noch näher - hier tobt das Party- und Szeneleben, es gibt zahlreiche Bars und Modeläden, es tobt das Leben. Die Uni ist mit dem Fahrrad zu erreichen oder mit einer Station Bahnfahrt. Zum Erholen lockt der Park "Planten & Blomen". Nachteil ist, das es hier sehr begehrt ist gerade bei Studenten und WGs. Außerdem ist der Stadtteil in jüngster Zeit sehr "in" geworden auch bei gut verdienenden Kreativen und die Mieten sind merklich gestiegen.
WG-Zimmer finden!
Das passende Zimmer in einer Wohngemeinschaft findet sich in Hamburg an den Aushängen an der Universität oder in Anzeigen der lokalen Zeitungen wie dem Hamburger Abendblatt. Doch die größte Auswahl findet sich im Internet zum Beispiel bei www.wg-gesucht.de oder wohnen.de.