Private Ferienwohnung - Was sollte man beim Kauf beachten?
Einer der größten Wünsche der Deutschen ist eine private Ferienwohnung zu besitzen. Der Traum von der Wohnung im Süden ist für viele Menschen ganz weit oben auf der Liste der Ziele angeordnet. Wenn man eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus kaufen will, sollte man allerdings vorher eine genaue Planung vornehmen und das maximale Budget festschreiben.
/wedata%2F0026897%2F2011-08%2FDSC6053.jpg)
Wo sind die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu finden?
Wenn man den Kauf einer Ferienwohnung plant, ist zunächst der Standort die wichtigste Frage. Soll es ein Haus in Kroatien sein oder will man seine Ferien in Spanien verbringen? Ist es die Wohnung am Comer See oder das Haus in Apulien? Privatleute oder Makler nutzen heute insbesondere das Internet und inserieren in den entsprechenden Portalen. Online inserieren ist ganz einfach und mit wenigen Klicks und einem passenden Text ist das Inserat schnell im Netz. Wenn man die Gegend für die Ferienwohnung oder das Ferienhaus festgelegt hat, bekommt man mit der Nutzung der Suchfunktionen und Selektionen schnell einen Preisüberblick. Zu dem offerierten Preis für eine Ferienimmobilie kommen in den meisten Fällen die Maklercourtage, die Kosten für den Notar und eine in allen Ländern unterschiedliche Steuer. Die Grunderwerbssteuer ist in manchmal für den Erstwohnsitz wesentlich günstiger, als für die Zweitwohnung.
Vermieten oder nur für den Eigenbedarf?
Wer sich ein Feriendomizil zulegen will, sollte sich zunächst darüber klar sein, ob das Objekt auch vermietet werden soll oder nur für den Eigenbedarf bereitsteht. Diese Entscheidung ist bei einem Neubau mit einer kompletten Wohnungseinrichtung sicher entscheidend für die Ausstattung und den Wert der Einrichtung. Außerdem ist die Anzahl der Schlafplätze bei einer zur Vermietung geplanten Ferienwohnung zu überdenken und ob eine Installation von Telefon- und Internetanschlüssen sinnvoll erscheint. Wer vermieten will, sollte sich auch schon vor dem Kauf über die Vermarktung des Objekts Gedanken machen. Soll die Ferienimmobilie nur selbst vermietet werden oder überlässt man das Maklern und Vermittlern. In diesem Fall gehen meistens etwa 25 % der Mieteinnahmen an den Vermittler.
Welche Voraussetzungen sind beim Kauf einer Ferienwohnung wichtig?
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Kauf eine Ferienwohnung im Ausland sind Sprachkenntnisse. Jemand, der die Sprache des Gastlandes ignoriert, wird niemals einen guten Kontakt zu den Nachbarn bekommen und es bei allen anstehenden Problemen schwer haben. Wer zeitweise in einem anderen Land lebt, sollte schon kleine Sprachkenntnisse haben und sich irgendwie mit den Einwohnern austauschen können. Eine weitere Voraussetzung ist ein genauer Kostenüberblick. Neben den exakten Kosten, die mit dem Kauf der Ferienwohnung oder des Ferienhauses zu tun haben, sollte man sich auch um die Nebenkosten kümmern, die nach dem Kauf als Folgekosten jährlich anstehen.