Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mezzanine-Finanzierung: Was versteht man darunter?

Eine Mezzanine-Finanzierung durch Mezzanine-Kapital schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Eigenkapital und Fremdkapital und dient Unternehmen, die viel Kapital benötigen, um hohe Wachstumsziele zu verwirklichen. Eine genaue Definition des Begriffs Mezzanine-Finanzierung, als auch ihre Eigenschaften, ihre Einsatzgebiete und wer Mezzanine-Kapital vergibt, können Sie in diesem Artikel lesen.

Definition

Unter dem italienischen Begriff Mezzanine versteht man in der Architektur die Bezeichnung Zwischengeschoss. Diese Finanzierung wird als Sammelbegriff für Finanzierungsarten verwendet, die in ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Ausgestaltungen eine Mischform zwischen Eigenkapital und Fremdkapital darstellen.

Eigenschaften

Mezzanine-Finanzierungen zeichnen sich sowohl durch Eigenschaften aus, die dem Eigenkapital, als auch durch Eigenschaften, die dem Fremdkapital zugeordnet werden können. Nachrangigkeit Die Nachrangigkeit von Mezzaninekapital ist im Eigenkapital zu finden. Nachrangigkeit bedeutet, dass im Insolvenzfall das Mezzaninkapital erst nach anderen Gläubigern und deren Anspruch zurückgezahlt werden muss. Langfristigkeit Die Lanfristigkeit des Kapitals ist mit der Bereitstellung des Kapitals für den Kapitalgeber und der Beteiligung der Steigerung des Unternehmenswertes verbunden. Auf die Stellung von Sicherheit oder Bürgschaften wird weitgehend verzichtet. Die Mezzanine-Finanzierung ist eine langfristige, aber zeitlich begrenzte Finanzierungsmöglichkeit. Die Laufzeiten betragen in der Regel fünf bis zehn Jahre. Flexibilität Mezzanine-Finanzierungen sind sehr flexibel in ihrer Ausgestaltung der Konditionen, was unter anderem Laufzeiten, Preise, Gewinnmöglichkeiten und Verlustmöglichkeiten betrifft. Es gibt nur wenige gesetzliche Vorgaben.

Einsatzgebiete - Für wen sind Mezzanine-Finanzierungen sinnvoll?

Mezzanine-Kapital wird einzig und allein an Unternehmen vergeben. Diese Finanzierungsoption kann helfen, die Bilanzstruktur zu verbessern und Finanzierungslücken zu schließen. Es wird eingesetzt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen eigenem Geld und Fremdkapital zu schaffen. Die Finanzierung wirkt sich in den meisten Fällen positiv auf das Unternehmensrating aus. Mezzanine-Kapital bietet zudem wegen seiner Nachrangigkeit die Möglichkeit, eine weitere Aufnahme von Fremdkapital durchzuführen. Die Finanzierung wird in den meisten Fällen in späteren Unternehmensphasen zu Rate gezogen, wenn das Geschäft nicht gut läuft und um finanziellen Engpässen und Krisen vorzubeugen. Mezzanine-Finanzierungen sind demnach für die Unternehmen geeignet, die ein hohes Wachstumsziel anstreben und dafür sehr viel Kapital benötigen.

Wer vergibt Mezzanine-Kapitale?

Mezzanine-Kapitalgeber sind Investoren bei denen man zwischen institutionellen und privaten Investoren unterscheiden kann. Bei institutionellen Investoren spricht man dann von institutionellem Mezzanine-Kapital, bei privaten Gebern von Publikums-Mezzanine. Mögliche Mezzanine-Geber sind: • Venture Capital-Gesellschaften
• Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
• Banken
• Versicherungen
• Private Investoren
• Mezzanine-Fonds

Gleiche Kategorie Artikel Existenzgründung

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wie gründet man eine GmbH?

Gesellschaft mit beschränkter haftung: wie gründet man eine gmbh?

Die gründung einer gmbh ist jedem menschen erlaubt. mehrere sogenannte gesellschafter sind dafür erforderlich, die dann später alle für das unternehmen verantwortlich sind. in diesem artikel erhalten sie einen leitfaden zur gründung einer gmbh.
Nebenberufliche Selbständigkeit - Hinweise und Gesetzgebung

Nebenberufliche selbständigkeit - hinweise und gesetzgebung

Einen hauptberuf ausüben und nebenbei eine selbstständigkeit ausüben, ist für viele menschen eine alternative, um mehr zu verdienen oder auch ihren lohn damit aufzustocken. was ist dabei zu beachten?
Leasing in Deutschland - Wie geht man vor und was gibt es zu beachten?

Leasing in deutschland - wie geht man vor und was gibt es zu beachten?

Das leben ist heute teurer den je. dennoch locken an allen ecken neue, meist tolle produkte auf den kauf. hat man nicht das geld dafür, bleiben genau drei optionen: verzichten, einen kredit aufnehmen oder leasing. wie leasing funktioniert und worauf man achten sollte, zeigt der artikel.
Firmen kaufen - Wie macht man es richtig?

Firmen kaufen - wie macht man es richtig?

Firmen werden gegründet, haben erfolg oder werden aufgrund schlechter vermarktung wieder verkauft. so gestaltet sich der lauf der dinge. was man als potentieller käufer einer firma unbedingt beachten sollte, erfahren sie hier.