Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Nebenberufliche Selbständigkeit - Hinweise und Gesetzgebung

Einen Hauptberuf ausüben und nebenbei eine Selbstständigkeit ausüben, ist für viele Menschen eine Alternative, um mehr zu verdienen oder auch ihren Lohn damit aufzustocken. Was ist dabei zu beachten?

Was bedeutet Selbstständigkeit?

Einen Hauptberuf ausüben und nebenbei ein Nebengewerbe auszuüben, ist für viele Menschen eine Alternative um zusätzlich Geld zu verdienen oder auch ihren Lohn damit aufzustocken. Was ist dabei zu beachten? Eine Idee und der Weg vom Traum in die Realität können durch eine Existenzgründung Wirklichkeit werden. Damit der Traum jedoch nicht ein Traum bleibt, sollten einige Dinge beachtet und berücksichtigt werden. Dazu muss die Idee genau definiert und auf den Realitätsbezug geprüft werden. Zumeist stehen nur begrenzte Mittel in Form von Geldern, Zeit und Engagement zur Verfügung. Eine Haupttätigkeit kann dabei eine Ursache sein. Das bedeutet, dass die verbleibende Zeit, Gelder und das Engagement in ein sinnvolles Zeitmanagement untergebracht werden. Dazu eignet sich zunächst die detaillierte Formulierung des Zieles, der Produkte oder Dienstleistung sowie die dafür benötigte Zeit. Detailliert bedeutet in diesen Fällen, exakt das Produkt oder die Dienstleistung zu beschreiben. Fragen wie „was ist meine Kernkompetenz“, „wer können meine Kunden sein“ und das Fragen nach Unterstützung können dabei helfen. Je intensiver die Vorbereitungsphase, desto eher kann darauf gehofft werden, einen größtmöglichen Erfolg zu haben. Dabei sind Selbstmotivation, Selbstmanagement und die Kommunikationsfähigkeit wichtige persönliche Schlüsselqualifikationen, welche mitgebracht werden sollten.

Tipps zur nebenberufliche Existenzgründung

In Deutschland herrscht Gewerbefreiheit. Für den Neugründer bedeutet dieses, dass er sich entsprechend seinen Vorstellungen selbstständig machen kann. Besondere Anforderungen sind zunächst nicht zu erfüllen. Das ist die schöne Theorie. Die Praxis sieht jedoch oftmals anders aus. Da heißt es, diese Hürden zu überspringen und erfolgreich zu bestehen. Die Hürden sind erschaffen wurden, um Scharlatanen oder Pseudohandwerkern keine Chance für die Ausübung ihrer Tätigkeit zu geben. So gilt für das Handwerk, dass ein Meisterbrief vorgelegt werden muss. Ist dieser nicht vorhanden, so muss dafür gesorgt werden, dass ein Meister im Unternehmen tätig ist. Die Selbstständigkeit wird in die Handwerksrolle eingetragen. Erst dann darf eine gewerbliche Ausübung erfolgen. Ausnahmen bilden die freien Berufe wie Steuerberater, Ärzte oder auch Personen im Lehrbereich.
Für die Gewerbeanmeldung kann unter anderem der Personalausweis, in manchen Fällen ein polizeiliches Führungszeugnis, Raumnachweis, evtl. wirtschaftliche Leistungsfähigkeiten und die fachliche Voraussetzung verlangt werden. Darunter zählen Bewachungsdienste, Handel mit Sittichen und Wirbeltieren sowie die Personalvermittlung. Eine nebenberufliche Selbstständigkeit muss nicht immer ein neu gegründetes Unternehmen sein, auch eine Übernahme eines Betriebes oder Angebote von Franchisegebern sind möglich. Bei allen Existenzgründungen sind auch Steuern zu bezahlen. Diese sind abhängig von der persönlichen Steuerklasse und dem Gewinn. Eine Gewinn- und Verlustrechnung sollte somit jeder erstellen können. Eventuelle Vorauszahlungen an Steuern werden durch das Finanzamt festgelegt. Auf [[www.checkliste.de|http://www.checkliste.de/]] finden sich zahlreiche Beispiele und Informationen zur Existenzgründung.

Gleiche Kategorie Artikel Existenzgründung

Ratgeber für die Selbstständigkeit: Ich AG

Ratgeber für die selbstständigkeit: ich ag

Für arbeitlose gibt es einen neuen weg aus der arbeitslosigkeit: die gründung einer ich ag! doch nicht jeder ist dafür geeignet, eine solche ag zu gründen. was sie bezüglich der existenzgründung beachten sollten, erfahren sie in diesem artikel.
Mit Umfragen Geld verdienen - geht das wirklich?

Mit umfragen geld verdienen - geht das wirklich?

Mit umfragen geld zu verdienen ist möglich. das internet bietet viele möglichkeiten dazu. es sind unzählige webseiten dabei, die einem die möglichkeit geben, mit umfragen geld zu verdienen. doch auf die frage "wie kann ich reich werden?" kann diese erwerbstätigkeit leider keine antwort geben. die vergütung, die sie bei den umfragen erhalten, ersetzt keinen festen arbeitsplatz. lesen sie dazu jetzt mehr in diesem artikel.
Existenzgründung als Selbstständiger: Was sollte man beachten?

Existenzgründung als selbstständiger: was sollte man beachten?

Der weg in die selbstständigkeit ist ein enormer schritt. nicht jeder schafft es, diesen weg zu meistern, und scheitert bereits in den ersten jahren. darum ist es besonders wichtig, sich bereits im vorfeld gedanken über die gründung und den damit verbundenen maßnahmen zu machen.
Mezzanine-Finanzierung: Was versteht man darunter?

Mezzanine-finanzierung: was versteht man darunter?

Eine mezzanine-finanzierung durch mezzanine-kapital schafft ein ausgewogenes verhältnis zwischen eigenkapital und fremdkapital und dient unternehmen, die viel kapital benötigen, um hohe wachstumsziele zu verwirklichen. eine genaue definition des begriffs mezzanine-finanzierung, als auch ihre eigenschaften, ihre einsatzgebiete und wer mezzanine-kapital vergibt, können sie in diesem artikel lesen.