Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Master Marketing Management: Ein Überblick über das Studium

Der Masterabschluss als Folge eines Bachelorabschlusses und Studienganges. Der Master wird gerne nach einem Bachelorstudium oder mindestens einjähriger Berufserfahrung angehängt und entspricht dem Diplom. Masterstudiengänge gibt es viele; jedoch sollten zuvor die Zulassungsvoraussetzungen der einzelnen Hochschulen geklärt sein. Vorgestellt wird der Master of Business Administration (MBA).

Unterschiede im Studieninhalt

Ein Studium in Marketing und Management kann unterschiedliche Inhalte haben. Dieses ist abhängig von der Hochschule des In- oder Auslands. Grundsätzlich kann man ein Master im Ausland machen.
Es ist ein umfassendes Studium in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, um in das Management eines Unternehmens wechseln zu können. Ein Master oder Marketing MBA ist dabei unabdingbar.
Das Studium umfasst vier Semester mit Themenprofilen wie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Managementtechniken, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Marketingmanagement, Rechnungswesen, Führung, internationale Ökonomie sowie Unternehmensführung. Zusätzliche Module wie internationales Recht und Marketing, Rating oder Internationale Transaktionsfinanzierung können oftmals hinzugewählt werden.

Aufgaben und Sinn des Studiums

Die vier Ps und das Marketing Ziel ist das Lösen und die Analyse komplexer Aufgaben und Problemen in einem Unternehmen. Neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre liegt der Schwerpunkt eines modernen Marketingmanagements anhand der SWOT-Analysen und der Marktsegmente.
Dabei werden interne und externe Situationen durchgespielt. Immer ausgehend einer modernen Marketingstrategie in einem modernen Unternehmen. Der Marketing Mix der vier Ps (Produktion, Preis, Platz (Ort) und Promotion) spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Erstellung eines Marketingplans und dessen Organisation und Einbindung unter Berücksichtigung des Budgets und Kontrolle wird ebenso studiert wie das ökonomische Einsetzen von vorhandenen Ressourcen des Marketingplans. Allgemeine Informationen über das Marketing wie Daten und umfassende Kenntnisse sowie das Einsetzen moderner IT-Technologien, um betriebswirtschaftliche Verknüpfungen zu erstellen, werden zumeist im dritten Semester vermittelt. Warum Management? Das Management umfasst die Personalführung und Motivation in Form von Kommunikation, Konfliktbewältigung und der Gruppendynamik. Dabei werden die Führungsaufgaben der Führungskräfte berücksichtigt. Unterschiedliche Kulturen und deren gesellschaftliche Bedeutung ist ein Thema, welches in Bezug auf die Interaktionen der Kulturen steht. „Denke global, handle lokal“ steht als Leitsatz der Betriebswirtschaftslehre und des Managements, und soll so vermittelt werden.
Marketingstrategien sollen dabei unterstützend wirken.
An manchen Hochschulen werden diese Komponenten in Englisch unterrichtet.

Die Master-Thesis

Jedes Masterstudium beinhaltet die sogenannte Master-Thesis.
Das bedeutet, dass man in der Lage ist, Problemstellungen selbstständig zu lösen.
Unter wissenschaftliche Methoden sollen diese analysiert und erarbeitet werden.
Dabei sind zumeist fächerübergreifende Zusammenhänge einzuordnen.
Es ist eine schriftliche Arbeit, welche einen praxisnahen und internationalen Bezug aufweisen soll.
Oftmals und idealerweise soll dieses in Kooperation mit einem Unternehmen geschehen. Informationen über Hochschulen für den Master MBA und deren Angebote finden sich bei www.mba-master.de.

Gleiche Kategorie Artikel Schulen & Unis

Studium in München: Wie gut ist die Münchner Uni?

Studium in münchen: wie gut ist die münchner uni?

In den letzten jahren bemühte sich die bundesregierung aktiv darum, die qualität der deutschen hochschulen zu verbessern. die sogenannte exzellenz-initiative sollte gute leistungen mit zusätzlichen fördermitteln belohnen. in den fokus rückte dabei schnell die universität münchen, die den ruf genießt, eine der besten, wenn nicht sogar die beste universität der bundesrepublik zu sein.
Universität Köln: Wie gut ist sie? Ein Erfahrungsbericht.

Universität köln: wie gut ist sie? ein erfahrungsbericht.

Die universität zu köln (kurz meist einfach als uni köln bezeichnet) ist eine der ältesten universitäten europas. zudem zählt die hochschule am rhein mit mehr als 40.000 studenten zu den größten universitäten in der bundesrepublik deutschland. nur die private fernuni hagen ist tatsächlich größer als die kölner universität. aber wie gut ist sie im vergleich zu anderen universitäten in deutschland?
Master International: Alle wichtigen Informationen

Master international: alle wichtigen informationen

Bachelor, master, "phd program" sind begriffe, welche aufgrund der bologna-reform und der damit verbundenen hochschulreform neu ins leben gerufen wurden. was steckt dahinter und welche informationen sollten zukünftige master-studenten wissen?
Universität von Oslo: Welche Studiengänge und Austauschprogramme gibt es?

Universität von oslo: welche studiengänge und austauschprogramme gibt es?

Mit über dreißigtausend studierenden ist die universität oslo eine der größten und auch ältesten universitäten norwegens. umgeben von einer mensa, zahlreichen bars und kaffees gibt es auf dieser schönen campus-uni alles, was man zum studieren und zum leben benötigt.