Lohnabrechnung erstellen: Ein Leitfaden
Für die Lohnabrechnung zu erstellen gibt es diverse Lohn Programm Software, mit der Sie die Lohnabrechnung selber machen können. Die Gehaltsabrechnung mit Sondergrafikationen und Nachtarbeitszuschläge können mit einem Lohn Programm zuverlässig erstellt werden. Und Gehälter berechnen. Damit können Sie zuverlässig täglich im Betrieb arbeiten, und für jeden Monat die Abrechnung Lohn für Ihre Mitarbeiter erstellen. Daneben gibt es in einem Lohn Programm auch Wörtersammlungen, wie Sie bestimmte Sachen berechnen.
/wedata%2F0033026%2F2011-07%2FIMG6951.jpg)
Unterschiede beim Minijob
Bei einem Minijob werden pauschale Beträge von 4 Prozent der Kranken- und Rentenversicherung fällig. In die Rentenversicherung kann bei der Abrechnung Minijob, muss aber nicht eingezahlt werden. Die Abrechnung Minijob können Sie auch mit einem Lohn Programm zuverlässig erstellen. Mit einem Programm wie Lexware oder DATEV können Sie auch hier die Abrechnung Minijob erstellen. Bei einem Minijob kann die Gehaltsabrechnung auch mit einem Lohn Programm erstellt werden, und so die Lohnabrechnung selber machen.
Gehalt der Mitarbeiter berechnen
Vom Gesamtbrutto werden bei der Gehaltsabrechnung Sozialabgaben und Lohnsteuer fällig. In einem Lohn Programm ist die Option Sondergrafikationen enthalten, und die Abrechnung Lohn erfolgt durch die Lohn Software. Gehälter berechnen können Sie auch mit einem Lohn Programm.
Nachtzuschläge berechnen
Wenn Sie die Lohnabrechnung selber machen, müssen Sie bei den Nachtzuschlägen ein Grundlohn ermitteln. Enthält der Arbeitnehmer ein bestimmtes Gehalt, ist aus der Gehaltsabrechnung der Grundlohn zunächst zu ermitteln, der pro Stunde gezahlt wird. Daraus können Sie dann den Beitrag errechnen, der steuerfrei bleibt, und denjenigen Anteil, der steuerpflichtig ist. Teilen Sie, wenn Sie die Abrechnung Lohn selber, machen den Monatslohn durch die wöchentliche Arbeitszeit, so erhalten Sie den Grundlohn. Ist der Grundlohn innerhalb und bis 25 Euro erhalten Arbeitnehmer den Nachtzuschlag steuerfrei ausgezahlt. Hat der Arbeitnehmer aber einen darüber hinausgehenden Stundenlohn sind zum Teil Steuern und Beiträge zu zahlen. Weitere 10 Euro Zuschlag zum Stundenlohn werden nicht zur Steuer und anderen Beiträgen zugerechnet. Für darüber hinausgehende Beträge besteht Sozialversicherungspflicht.
Weihnachtsgeld berechnen
Die zu viel bezahlten Steuern auf das Weihnachtsgeld können bei der Einkommensteuer wieder zurückgeholt werden. Dadurch, dass das Weihnachtsgeld progressiv berechnet wird, gibt es einmal mehr Lohn als sonst und damit fallen höhere Lohnnebenkosten an, da Weihnachtsgeld ganz normal, wie Gehalt berechnet wird. Die Gehaltsabrechnung können Sie mit einem Lohn Programm überprüfen und Gehälter berechnen. Fazit: Wenn Sie ein Lohnprogramm verwenden, haben Sie die Möglichkeit neben der normalen Lohnabrechnung auch Sondergrafikationen wie Weihnachtsgeld oder Nachtzuschläge zu berechnen und andere Punkte wie Geschenke usw. einzubeziehen. In den Rubriken der Lohnprogramme können Sie über die jeweiligen „Punkte“ nachlesen.