Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Konferenz für Facility Manager - welches sind die wichtigsten Veranstaltungen und warum?

Das Arbeitsfeld eines facility managers ist nicht nur vielseitig, sondern verlangt auch deutlich mehr Kenntnisse als sie ein „normaler“ Immobilienkaufmann nach seiner Ausbildung hat. Klassische Aufgaben sind neben den typischen kaufmännischen Tätigkeiten einer Immobilienverwaltung auch resource scheduling, also die Betriebsmittelplanung sowie technische und infrastrukturelle Unterstützung der Organisation. Um die Kenntnisse für diese professionelle Abwicklung von Sekundärprozessen zu erlangen, ist neben einer guten Grundausbildung auch ein permanentes, intensives facility management training nötig. Grob ausgedrückt ist der facility manager eine Mischung aus Betriebswirt, Immobilienkaufmann und Hausmeister.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für facility manager

Um den Beruf des facility managers auszuüben, gibt es zwei Möglichkeiten: zum einen die Weiterbildung nach einer Ausbildung in der Immobilienbrache oder ein Studium mit Schwerpunkt Gebäudetechnik, Gebäudewirtschaft beziehungsweise facility management. Da für diese Tätigkeit auch technisches Verständnis nötig ist, sollte der Interessent nicht nur eine gewisse Affinität zu allem haben, was mit Gebäudetechnik zu tun hat, sondern sich auch zumindest ansatzweise in Physik und Chemie auskennen. Natürlich muss er bei der Wartung einer Reinraumbelüftung nicht mitarbeiten oder die Bühnenbeleuchtung in einem Konzerthaus installieren beziehungsweise einstellen, aber er sollte zumindest die Grundlagen dafür kennen, um die Tätigkeiten der Handwerker und Mitarbeitern einzuschätzen, respektive zu überwachen. Ein nicht zu unterschätzender Bereich ist das Beschaffungsmanagement, das auch in das Tätigkeitsspektrum fällt, dazu zählen neben den Energiearten auch Reinigungsmaschinen für das Gebäude und Ähnliches.

Facilities management conference – sinnvoll nicht nur als Weiterbildung

Der Besuch einer facilities management conference, wie sie inzwischen in vielen Städten zu unterschiedlichen Jahreszeiten mit den verschiedensten Schwerpunkten abgehalten werden, ist für den facilities manager nicht nur Informationsquelle, sondern auch Kontaktbörse. Je nach Aufgabenstellung halten die Referenten Vorträge zu Politik, Gesellschaft und/oder Finanzen, soweit sie das deutsche facilities management respektive das international facility management betreffen. Üblich bei diesen Konferenzen ist es, dass sich Teilnehmer und Referenten nicht nur während der Pausen, sondern auch im Anschluss zusammensetzen, um sich über das Gehörte auszutauschen. Auf diesem Weg erhält der facility manager meistens deutlich weiterreichende Informationen zu den Vorträgen und den damit zusammenhängenden Ereignissen als durch den Vortrag selbst. Sehr interessant bei diesen Zusammenkünften sind auch die Insiderinformationen und die Gerüchte, die sich leise verbreiten, sowie der den Berufszweig betreffenden Klatsch und Tratsch. So manche betriebswirtschaftliche Katastrophe wurde in Anschluss an einen Konferenzbesuch verhindert.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

MBA in London - Angebote, Studiengänge und Erfahrungsberichte

Mba in london - angebote, studiengänge und erfahrungsberichte

Mba ist die bezeichnung für ein postgraduales studium in den bereichen management und wirtschaftswissenschaften. absolventen erhöhen damit oftmals ihre karrierechancen und steigern internationale businesskontakte. viele unternehmen suchen gezielt nach mba-absolventen und immer mehr anbieter dieses studienganges drängen sich auf den markt. nachfolgend haben interessierte die möglichkeit, sich im dschungel der informationen über das mba studium in london zu orientieren.
Wie funktioniert ein Fernstudium für Fotografie?

Wie funktioniert ein fernstudium für fotografie?

Bei einem fernstudium ist zwischen fernlehrgängen und studiengängen, die zu einem akademischen abschluss führen, zu unterscheiden. ein fernstudium fotografie kann bisher ausschließlich als fernlehrgang absolviert werden. welche inhalte vermittelt werden und was bei der auswahl zu beachten ist, darüber informiert der folgende beitrag.
Certificate in Advanced English - für welche Berufsgruppen lohnt es und warum?

Certificate in advanced english - für welche berufsgruppen lohnt es und warum?

Die welt rückt näher zusammen, und wenn man sich mit den entwicklungen auf dem arbeitsmarkt und den anforderungen der arbeitgeber an die bewerber auseinandersetzt, wird deutlich, dass sprachen eine wichtige rolle in der heutigen arbeitswelt spielen. vor allem englisch, als die weltsprache nummer eins wird schon fast vorausgesetzt. da ist es gut, wenn man seine englischkenntnisse beispielsweise mit dem certificate of advanced english, kurz cae nachweisen kann. doch was ist das und für wen ist es wirklich sinnvoll?
Coaching und Ausbildung in Hamburg - Dienstleister und Empfehlungen

Coaching und ausbildung in hamburg - dienstleister und empfehlungen

Als coaching wird die begleitung von menschen in einer für sie problematischen situation bezeichnet. obwohl diese tätigkeit viel mit psychologie zu tun hat, obliegt sie nicht ärzten, sondern quasi handwerklichen fachleuten. entsprechende verzeichnisse listen für hamburg und die region über 110 anschriften auf. es ist fraglich, ob alle die an sie zu richtenden erwartungen erfüllen können.