Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Übersetzung von Deutsch in Portugiesisch - Hinweise und Empfehlungen

Haben Sie Spaß daran, neue Sprachen zu lernen wie Portugiesisch? Brauchen Sie dabei aber noch ein wenig Hilfe? Kein Problem, hier kriegen Sie nützliche Tipps.

Portugiesisch lernen

Mehrere Sprachen zu sprechen ist in unserer heutigen Gesellschaft und zur Zeit der Globalisierung immer wichtiger und wird von Arbeitgebern sehr viel höher angesehen. Spricht man neben seiner Muttersprache und Englisch, noch eine zweite oder dritte Fremdsprache beeindruckt das jeden - keine Frage.
Neue Sprachen zu erlernen braucht jedoch Geduld und Durchhaltevermögen, aber im Endeffekt zahlt es sich aus. Eine Sprache, die unter anderem auch wichtiger wird und auf der Welt verbreitet ist, ist portugiesisch. Man spricht diese Sprache nicht nur in Portugal, sondern auch in Afrika, Südamerika und teilweise sogar in China und Indien.
Wenn man sich nun entscheidet diese Sprache zu erlernen, sollte man sich nicht auf Übersetzungsportale im Internet stützen. Diese liefern zwar eine portugiesische Übersetzung, jedoch ist diese meist grammatikalisch total daneben. Der Selbsttest zeigts: Geben Sie in ein Ihnen bekanntes Übersetzungsportal einen Satz zum Beispiel auf Englisch ein. Je länger, desto besser und fordern Sie dann eine deutsche Übersetzung. Und siehe da: die Übersetzung ist selten richtig und verständlich. Genau so ist es natürlich auch mit anderen Sprachen.

Wenn nicht Übersetzungsportale, was dann?

Wir lernen also: wenn wir Texte auf andere Sprachen übersetzen wollen und dafür Übersetzungsportale nutzen möchten, ist das nicht gut. Das heißt jedoch nicht, dass auch die Wörterbücher im Internet schlecht sind. Ein durchaus gutes portugiesisches Wörterbuch findet sich im Internet auf der Seite: www.pauker.at.
Auf diesen Seite kann man gelegentlich Wörter nachschlagen, die im Großen und Ganzen auch stimmen. Aber wenn man die portugiesische Sprache wirklich erlernen möchte, sollte es in Betracht gezogen werden einen Sprachkurs portugiesisch zu belegen. Dies ist zwar kostenaufwändiger, aber man hat gleichzeitig auch die Bestätigung, dass man die Grammatik erlernt und nicht durchgehend auf Übersetzungsportale und Wörterbücher im Internet angewiesen ist, wobei ersteres sowieso nicht von jemandem, der eine Sprache neu erlernt benutzt werden sollte. Belegt man einen portugiesischen Sprachkurs kann es sein, dass man die portugiesische Sprache mit einem brasilianischen Akzent erlernt. Dies wird sicherlich am Anfang des Kurses gesagt, aber man kann sicherlich auch nachfragen. Das "brasilianische" Portugiesisch hebt sich kaum von dem üblichen ab, sondern nur von dem Akzent und deshalb trotzdem empfehlenswert.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

www.fahrschulcard.de : Besser als ausgedruckte Fragebögen? Test und Erfahrungsbericht

Www.fahrschulcard.de : besser als ausgedruckte fragebögen? test und erfahrungsbericht

Fahranfänger haben es nicht leicht, die ersten fahrstunden sind meistens katastrophal und man meint häufig, man würde das mit dem autofahren niemals hinbekommen. doch bekanntlich macht übung den meister. und bevor es mit der praxis losgehen kann, muss ja auch erst einmal die theorie gepackt werden. um die theoretische prüfung zu bestehen braucht man vorallem eins: alle notwendigen kenntnisse zu den verkehrsregeln. diese erwirbt man sich mit lernen, lernen, lernen... doch wie lernt man eigentlich besser - mit ausgedruckten fragebögen oder am pc?
Konferenz für Facility Manager - welches sind die wichtigsten Veranstaltungen und warum?

Konferenz für facility manager - welches sind die wichtigsten veranstaltungen und warum?

Das arbeitsfeld eines facility managers ist nicht nur vielseitig, sondern verlangt auch deutlich mehr kenntnisse als sie ein „normaler“ immobilienkaufmann nach seiner ausbildung hat. klassische aufgaben sind neben den typischen kaufmännischen tätigkeiten einer immobilienverwaltung auch resource scheduling, also die betriebsmittelplanung sowie technische und infrastrukturelle unterstützung der organisation. um die kenntnisse für diese professionelle abwicklung von sekundärprozessen zu erlangen, ist neben einer guten grundausbildung auch ein permanentes, intensives facility management training nötig. grob ausgedrückt ist der facility manager eine mischung aus betriebswirt, immobilienkaufmann und hausmeister.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Ausbildung, Berufschancen und Übersicht

Fachkraft für veranstaltungstechnik - ausbildung, berufschancen und übersicht

Die fachkraft für veranstaltungstechnik ist seit mitte der 1990er jahre bundesweite ein ausbildungsberuf. das heißt, in der regel wird man drei jahre lang in betrieb und berufschule auf den beruf vorbereitet. die veranstaltungstechnik beinhaltet sowohl beschallungs- als auch lichttechnik. technisches verständnis und die bereitschaft zu arbeiten, wenn andere sich vergnügen, sind wichtige voraussetzungen in diesem job.