Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kaffeemaschinen im Vergleich - Welche eignen sich auch gut für Espresso und co.?

Die modernen Padmaschinen sind eine sehr gute Alternative zu einer normalen Kaffeemaschine und bereiten nicht nur Kaffee, sondern auch andere Heißgetränke zu. Neben der bekannten Senseo, gibt es unter anderem noch die Tassimo von Bosch, die Cafissimo von Tschibo und weitere Kaffeepadmaschinen. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich gravierend in Hinsicht auf die Kosten und die Qualität des Kaffees.

Moderne Padmaschinen und ihre Möglichkeiten

Günstig und vielfältig Die Philips Senseo ist mit Sicherheit die bekannteste Padmaschine und genießt dank des günstigen und guten Philips Kaffee einen sehr guten Ruf. Passende Pads gibt es fast in jedem Geschäft und auch im Internet. Die Padpreise sind sehr günstig, 20 Senseo-Pads kosten nur knapp 2 Euro und es gibt neben dem normalen Kaffee auch Latte Macciato, Cappucino und Espresso. Obwohl der Kaffee bei dieser Maschine sehr gut ist, lassen die anderen Spezialitäten doch sehr zu wünschen übrig und können mit den anderen Modellen nicht mithalten. Wer nicht nur Kaffee, sondern auch regelmäßig andere Heißgetränke in höchster Qualität genießen möchte, der greift lieber zu einem anderen Modell. Teurer aber auch hochwertiger Die beiden Kaffeepadmaschinen "Cafissimo" und "Tassimo" von Tschibo und Bosch kosten etwas mehr als die Senseo und haben auch höhere Padpreise. Für echte Kaffeegenießer lohnt sich der höhere Preis aber auf jeden Fall, da nicht nur der Kaffee, sondern auch die anderen Spezialitäten weitaus besser schmecken als bei der Senseo. Die Cafissimo besitzt das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt zusätzlich noch über einen echten Milchaufschäumer. So gelingt jede Latte auf jeden Fall und schmeckt sogar wie im Restaurant.

Weitere Modelle und Fazit

Der Espressospezialist Die "de Longhi" von Nespresso ist eine sehr hochwertige Espressomaschine, deren Qualität weit über den anderen Modellen steht. Dafür kann die Maschine aber auch nur Espresso machen und ist zudem noch sehr teuer. Wer hauptsächlich Espresso trinkt und dafür auch bereit ist recht viel Geld auszugeben, der ist mit der Nespresso-Maschine am besten beraten. Fazit Während sich die Senseo von Philips eigentlich nur für ihren günstigen und guten Kaffee eignet, sind die Modelle Cafissimo und Tassimo auch sehr gut für Latte, Cappucino und Espresso geeignet. Wer ausschließlich qualitativ hochwertigen Espresso trinken möchte, der greift zu der besten aber auch teuersten Maschine, der de Longhi von Nespresso.

Gleiche Kategorie Artikel Küchenzubehör

Seltmann-Weiden-Porzellan - Angebote und Qualitätsmerkmale

Seltmann-weiden-porzellan - angebote und qualitätsmerkmale

Seltmann weiden ist ein familienunternehmen, das sich über ein jahrhundert behaupten konnte. eine geschichte wie sie im buch steht. durch stetige produktanpassung und weiterentwicklung des sortiments wurde die firma in der porzellanproduktion weltweit bekannt.
Gefrierschränke von Bosch - auch für den normalen Haushalt sinnvoll?

Gefrierschränke von bosch - auch für den normalen haushalt sinnvoll?

Die robert bosch gmbh blickt auf über 25 jahre erfolgreiche firmengeschichte zurück und ist mittlerweile nicht nur der weltweit größte automobilzulieferer, sondern produziert auch allerlei haushaltsgeräte. auch gefrierschränke für den gewöhnlichen haushaltsgebrauch zählen zum sortiment.
Unterbaufähige Mikrowelle: Was man beachten muss!

Unterbaufähige mikrowelle: was man beachten muss!

Ob neuanschaffung eines einzelnen geräts, komplettrenovierung der alten küchen oder ein ganzer umzug: damit hier alles rund läuft, müssen die einzelnen komponenten zueinander passen und kompatibel mit der küchenplanung sein. das gilt auch für die mikrowelle, die in immer mehr haushalten zur grundausstattung zählt.