Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dijon Senf: Was ist das Besondere?

Dijon Senf ist eine ganz besondere Senfsorte und besitzt einen einzigartigen Geschmack. Diesen verdankt der Senf seinen besonderen Zutaten und unterscheidet sich somit von den meisten anderen Senfsorten. Hergestellt wird der Senf aus den schwarzen Samen der bekannten Senfpflanze, zusätzlich wird nicht Essig, sondern Verjus zur Herstellung verwendet.

Der Senf im Detail

Die Herstellung Für die Herstellung des Dijon Senf (Moutarde de Dijon) werden die schwarzen Samen der bekannten Senfpflanze benötigt. Normalerweise wird Senf mit Essig hergestellt, seit dem Jahr 1756 hat sich der Hersteller aus Dijon aber für Verjus anstatt Essig entschieden. Durch den Saft der unreifen Trauben, bekommt der Dijon Senf seinen besonderen Geschmack. Als Erstes werden die Senfsamen gepresst und dann anschließend in Verjus eingelegt, gemahlen werden die Samen erst als Letztes. Der besondere Geschmack Aufgrund des besonderen Geschmacks ist dieser Senf nicht nur sehr bekannt, sondern auch äußerst beliebt. Durch Verjus bekommt der Senf eine ganz besondere Geschmacksnote und passt um einiges besser zu verschiedenen Fleischgerichten als andere Senfsorten. Im Handel ist der Senf als klassische Variante, als grober Senf und auch mit verschiedenen anderen Zutaten erhältlich. Durch die einzigartige Senfherstellung schmeckt dieser Senf sehr würzig und scharf und wird aus diesen Gründen auch gerne für die Saucenzubereitung verwendet.

Besonderer Geschmack, große Vielfalt

Geschmacksvielfalt Den besonders vollmundigen Geschmack verdankt der Senf seiner speziellen Herstellung. Die Senfkörner werden nicht vorher entölt, je dunkler die Samen bei der Herstellung, desto schärfer wird der Senf. Die klassische Variante ist eher heller und nur wenig scharf, die Hülsen werden durch eine Zentrifuge entfernt. Dijon Senf wird weltweit in zahlreichen Sorten und Varianten angeboten. Besonders beliebt sind Verfeinerungen mit Honig, mit Estragon oder mit verschiedenen Kräutern. Passend zu fast jedem Gericht Der klassische Dijon Senf ist sauer, etwas salzig und scharf und passt zu einer Vielzahl von verschiedenen Gerichten. Am besten schmeckt der Senf zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch. In Frankreich wird der Senf auch als wichtiger Bestandteil von verschiedenen Saucen verwendet. Durch seinen besonderen Geschmack erlangte der Dijon Senf eine sehr große Beliebtheit, die weit über die Grenzen von Frankreich hinausgeht. Dijon Senf trägt seinen bekannten Namen nicht wegen der Stadt Dijon in Frankreich, sondern wegen dem einzigartigen Herstellungsverfahren und seinen auserlesenen Zutaten.

Gleiche Kategorie Artikel Küchenzubehör

Pad Kaffeemaschine - Besser als Kaffeebeutel?

Pad kaffeemaschine - besser als kaffeebeutel?

Herkömmliche filterkaffeemaschinen werden zunehmend von alternativen systemen wie kaffeepads von senseo verdrängt. tatsächlich weisen diese einige vorteile gegenüber konventioneller filtertechnologie auf.
Seltmann-Weiden-Porzellan - Angebote und Qualitätsmerkmale

Seltmann-weiden-porzellan - angebote und qualitätsmerkmale

Seltmann weiden ist ein familienunternehmen, das sich über ein jahrhundert behaupten konnte. eine geschichte wie sie im buch steht. durch stetige produktanpassung und weiterentwicklung des sortiments wurde die firma in der porzellanproduktion weltweit bekannt.
Elektroherd mit Ceranfeld: Was man bei der Pflege beachten sollte!

Elektroherd mit ceranfeld: was man bei der pflege beachten sollte!

Im vergleich zu einem plattenherd lässt sich das ceranfeld relativ leicht reinigen. selbst eingebranntes kann mit dem richtigen putzmittel und einem speziellen reiniger leicht entfernt werden, ohne das ceranfeld zu zerkratzen.
Unterbaufähige Mikrowelle: Was man beachten muss!

Unterbaufähige mikrowelle: was man beachten muss!

Ob neuanschaffung eines einzelnen geräts, komplettrenovierung der alten küchen oder ein ganzer umzug: damit hier alles rund läuft, müssen die einzelnen komponenten zueinander passen und kompatibel mit der küchenplanung sein. das gilt auch für die mikrowelle, die in immer mehr haushalten zur grundausstattung zählt.