Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

I Say a Little Prayer: Die Geschichte des Evergreens

Filmfans kennen den Song "I Say A Little Prayer" aus dem Film "Die Hochzeit meines Besten Freundes" mit Julia Roberts und Rupert Everett aus dem Jahr 1997. Da zählte das Lied bereits 30 Jahre.

"I Say A Little Prayer": Ein typischer Bacharach-Song

1967 schrieben Burt Bacharach und Hal David "I Say A Little Prayer" für Soul-Legende Dionne Warwick. Die zweite Single aus dem Album "The Windows Of The World" und kletterte im Dezember 1967 bis auf Platz 4 der amerikanischen Billboard Charts.
"I say A Little Prayer" trägt deutlich Burt Bacharachs Handschrift, der für seine ungewöhnliche Taktführung bekannt ist: In den einzelnen Strophen dieses Liedes wechselt sich ein 4/4 Takt mit einem 10/4 Takt ab, indem Bacharach einen 4/4 Takt spielt, darauf einen 2/4 Takt und erneut einen 4/4 Takt folgen lässt. Abschließend folgt noch einmal ein 4/4 Takt. Der Refrain wird im 11/4 Takt gespielt, der aus dem Taktmuster 4/4, 3 /4 und 4/4 besteht.

Beliebter Coverhit: "I Say A Little Prayer"

Dionne Warwicks Erfolgshit "I Say A Little Prayer" wurde im Laufe der vergangenen Jahre mehrfach und in verschiedenen Musikstilen gecovert. Beispielsweise sang Aretha Franklin bereits 1968 den Song nach, 2006 präsentierte erstmals die Berliner Band The BossHoss live ihre Country-Punk Rock-Version von "I Say A Little Prayer". Als Filmmusik spielte der Song 1969 in der Komödie "Ein Frosch in Manhattan" und 1997 in "Die Hochzeit meines besten Freundes" eine Rolle. Für den Filmerfolg mit Julia Roberts nahm Diana King eine Reggae-Version auf. Und auch in die Erfolgsserie "Glee" hat es "I Say A Little Prayer" 2009 geschafft und wird von Diana Agron in der Rolle der Quinn Fabray gesungen.

I Say A Little Prayer - der Refrain

Forever and ever you´ll stay in my heart
And I will love you
Forever and ever we never will part
Oh how I´ll love you
Together forever that´s how it must be
To live without you
Would only mean heartbreak for me

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Versand von CDs - Packhinweise und Empfehlungen

Versand von cds - packhinweise und empfehlungen

Cds können heutzutage komfortabel über kataloge oder online-shops bestellt werden. hierbei erhalten sie die ware in der regel über den postweg. welchen gefahren dieser die zerbrechlichen hüllen aussetzt und wie sie sie davor schützen, erfahren sie in diesem artikel!
Gebrauchte Musikinstrumente: Lohnt sich eine Anschaffung?

Gebrauchte musikinstrumente: lohnt sich eine anschaffung?

Das erlernen und spielen eines instruments ist für viele menschen von besonderem reiz: das musizieren beflügelt die sinne, verschafft entspannung, lässt die gedanken treiben und erfüllt mit glück. die anschaffung eines neuen musikinstruments aber stellt eine zumeist nicht geringfügige investition dar, die nicht jeder unbedingt tätigen möchte. vor diesem hintergrund stellt sich die frage, ob sich der kauf gebrauchter instrumente lohnt oder lieber vermieden werden sollte.
Hammond Orgel: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Hammond orgel: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die legendäre hammond orgel steht stellvertretend für den klang der sechziger jahre. peace, love and rock'n'roll war das motto einer sich befreienden generation. das elektrische abnehmen klassischer instrumente revolutionierte musikalische möglichkeiten.
Billy Sheehan: Die Biographie der Bass-Legende

Billy sheehan: die biographie der bass-legende

Es gibt einige wahnsinnig gute musiker, die sich nie dem öffentlichen hype eines rock- oder popstars aussetzen. sie begleiten die stars auf tour oder sind auf ihren alben zu hören. meist kennen ihre namen nur wirkliche musikfreunde oder fans eines künstlers, mit dem sie oft zusammenarbeiten. dies trifft im großen und ganzen wohl auch auf den bassisten billy sheehan zu. er gilt als einer der weltweit besten e-bass-spieler überhaupt und doch ist sein name oft nur kennern ein begriff.