Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Freie Wohnungen finden: Was man tun kann!

Wie geht man eigentlich die Suche nach einer neuen Wohnung an? Worüber sollte man sich klar sein und wo sucht man am effektivsten?

Einen Rahmen setzten

Auf Suche nach einer neuen Wohnung - sei es zu Miete oder als Eigentum (wobei wir uns hier auf das Finden einer Mietwohnung konzentrieren wollen) - ist es zu Beginn sehr wichtig, sich einen Rahmen abzustecken. Welche Dinge sollten gegeben sein? Sollte zum Beispiel eine Küche vorhanden sein oder eingebracht werden? Ist ein Stellplatz von Nöten? Ist die Heimkehr nach der Arbeit gewährleistet? Ist ein Treppenhaus ohne Lift ein Problem? Tageslichtbad? Am Anfang scheint es als sei solchen Fragen kein Ende gesetzt. Doch Sie werden schnell sehen, dass sich schon bald herauskristallisiert, was einem selbst wirklich wichtig ist und was leider gar nicht geht.

Die Suche im Internet

Es gibt sehr viele Immobilienangebote im Internet. Einschlägige Portale lassen sich durch kurzes Suchen in einer Suchmaschine schnell finden. Dort werden freie Mietwohnungen genauso angeboten wie freie Wohnungen, die zum Verkauf stehen. Als Mieter sucht man sich nun anhand der vorher erstellten Suchkriterien seine neue Bleibe. Oftmals sind Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen angegeben. Die Erfahrung zeigt, dass solche Anfragen in der Regel recht zügig beantwortet werden und so schon bald der erste Besichtigungstermin ansteht.

Der Besichtigungstermin

Schauen Sie sich alles genau an. Achten Sie auf Mängel wie Schimmel, Feuchtigkeit, kaputte Fliesen oder zerstörte Böden. Sprechen Sie alles, das Sie finden, direkt an. Nur so kann man hinterher sicher sein, eine Wohnung für die man sich entscheiden möchte, auch zu kennen und sich somit richtig entschieden zu haben. Auch zeigt die Reaktion des Gegenübers oftmals, ob hier etwas "im Busch" ist oder nicht.

Auch Alternativangebote wahrnehmen

Man sollte sich bei der Wohnungssuche jedoch nicht nur auf das Internet verlassen. Auch die alt bewährte Tageszeitung bietet oftmals Anzeigen, die durchaus interessant sein können. Ab und an findet man auch Aushänge in Warenhäusern oder in Fenstern. Diese sollten genau studiert werden. Sollte hier keine Angabe über Maklerprovision gemacht werden, sollte unbedingt nachgefragt werden. Selbiges gilt übrigens auch für die Internetsuchmaschinen.

Es publik machen

Es hat auch schon geholfen, Freunde und Bekannte in die Wohnungssuche einzubinden. Gerade auf der Suche nach Wohnungen in Großstädten wie z.B. Mietwohnungen in Berlin ist es schwierig, etwas passendes zu finden. Mietwohnen in Berlin ist sehr gefragt und demnach stehen die Preise für Berliner Immobilien sehr hoch. Mundpropaganda kann hier wirklich helfen. Einer kennt immer jemanden, der doch noch irgendwie an einen Kontakt kommt.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Immobilie kaufen - Risiken und worauf man sonst noch so achten sollte

Immobilie kaufen - risiken und worauf man sonst noch so achten sollte

Wer sich zu einem immobilienkauf entschließt, der sollte darauf achten, dass es sich um ein wertstabiles objekt handelt, auch wenn es ausschließlich zur eigennutzung bestimmt ist. ein hauskauf ist immer mit größeren investitionen verbunden und die sollen sich schließlich entweder durch einen hohen nutzerkomfort oder durch gute einnahmen aus der häuser-miete rechnen. letzteres spielt insbesondere dann eine rolle, wenn die häuser als reine objekte der geldanlage erworben werden.
Befristeter Mietvertrag - Was beduetet das genau?

Befristeter mietvertrag - was beduetet das genau?

Wird das mietverhältnis nicht auf unbestimmte zeit, sondern für eine von vornherein festgelegte dauer geschlossen, so spricht man von einer sogenannten zeitmiete respektive von einem befristeten mietvertrag. was aber ist darunter genau zu verstehen, unter welchen voraussetzungen kann ein solcher vertrag geschlossen werden und wie verhält es sich in einem solchen fall mit dem kündigungsrecht?
Eine WG in Hamburg - Wo ist die beste Lage?

Eine wg in hamburg - wo ist die beste lage?

Das leben in einer wohngemeinschaft ist gerade während studium oder ausbildung beliebt, doch auch für singles kann es ein tolles gemeinschaftsgefühl sein. doch zu jeder guten wg gehört nicht nur der putzplan, sondern auch eine gute zentrale lage. in hamburg sind gerade barmbek und sternschanze die wg-hotspots.
Wohnung: Ab wann ist die Miete zu teuer?

Wohnung: ab wann ist die miete zu teuer?

Jeder zahlt in seinem leben ein haus ab. manche ihr eigenes, manche das des vermieters. ab wann also lohnt es sich, über die eigenen vier wände nachzudenken?