Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fertighäuser in Brandenburg - Was sollte man beachten?

Beim Häuser Bauen geht es zuerst einmal darum, eine gutes Grundstück und eine passende Finanzierung zu bekommen. Außerdem sollte man sich mit der Unterscheidung einiger branchenüblicher Fachbegriffe beschäftigen und einen Blick auf die klimatischen Eigenheiten der jeweiligen Region werfen. Hinzu kommen Aspekte der vorhandenen Infrastruktur, die sowohl bei der künftigen Wertentwicklung als auch beim erzielten Komfort bei der Eigennutzung eine Rolle spielen.

Lieber ein Bungalow-Haus oder Massivhäuser mit mehreren Etagen?

Auf Seiten wie massivhaus.de kann man sich informieren, was die typischen Eigenschaften der einzelnen Haustypen sind und welche Vor- und Nachteile sich erzielen lassen, wenn man sich zum Doppelhäuser Bauen entschließt. Fakt ist aber, dass sich beim Bau in Hamburg, beim Bauen in Berlin und beim Hausbau in Sachsen der Bungalow-Bau besonders für ältere Menschen und für Familien mit Kindern eignet. Auch eine Mischnutzung ist durch die mögliche Verschachtelung und Abtrennung der einzelnen Bereiche hier gut möglich. Massivhäuser mit mehreren Etagen bieten viel Platz auf kleiner Grundstücksfläche. Das ist vor allem in den deutschen Metropolen interessant, in denen die Grundstückspreise kräftig in die Höhe schnellen und auch die Hebesätze bei der Grundsteuer „nicht von schlechten Eltern“ sind. Weitere Einsparungen lassen sich beim mehretagigen Massivhaus gegenüber dem Flachbau durch Reduzierungen der anrechenbaren Flächen bei der Regenwasserentsorgung erzielen. Solche auf Dauer anfallenden wirtschaftlichen Aspekte sollte man bei der Auswahl des Baustils immer mit einbeziehen.

Was die Hausanbieter in Brandenburg immer empfehlen

Brandenburg ist eine Region, in der es keine Berge und noch dazu viel ländliche Regionen gibt. Die Heidelandschaften sind zwar wunderschön zum Wandern und Radeln, doch sie haben auch den Nachteil, dass dort der Wind ordentlich pfeifen kann, weil er kaum auf Hindernisse trifft. Deshalb sollten das Massiv-Haus und das Bungalow-Haus immer mit guten Isolierungen ausgestattet werden. Hier empfiehlt es sich, vor Beginn des Innenausbaus zuerst einmal einen Blower-Door-Test zur Prüfung der Dichtigkeit durchführen zu lassen. Auch lassen sich die Heizkosten mit einem gut durchdachten Hausbau in Sachen oder in Brandenburg mit Hilfe einer modernen Heizung beeinflussen. Pelletheizungen sind hier besonders beliebt, weil vor allem in den ländlichen Regionen oftmals kein Gasanschluss vorliegt und Heizöl auf Grund der künftig zu erwartenden Preissteigerungen auf Dauer zu teuer werden. Ausstattungen mit solarer Technik für die Heizung und die Aufbereitung des Warmwassers sind ebenfalls sehr nützliche und sich schnell amortisierende Extras.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Sauna kaufen - Welche Art und was sollte man beachten

Sauna kaufen - welche art und was sollte man beachten

Die von einer sauna ausgehenden vorteile für die menschliche gesundheit sind inzwischen wohl jedem menschen bekannt. deshalb und aus kostengründen plädieren viele bauherren dazu, sich gleich von vornherein eine eigene kleine sauna ins eigenheim einbauen zu lassen. dabei haben sie die wahl zwischen einer indoor-sauna oder der outdoor-sauna, in der man mit nettem blick in den garten ein dampfbad für den ganzen körper nehmen kann.
Dächer selbst isolieren - Was man braucht und was man beachten sollte

Dächer selbst isolieren - was man braucht und was man beachten sollte

Ungedämmte dächer benötigen spätestens dann eine isolierung, wenn unter ihnen ein wohnraum entstehen soll. doch auch ein ungenutzter dachboden profitiert von einer dämmung, da im gesamten haus ein besseres wohnklima entsteht und die heizkosten sinken. ein dach lässt sich auch selbst isolieren.
Nussbaum-Parkett - Vor- und Nachteile

Nussbaum-parkett - vor- und nachteile

Beim belag des fußbodens wird immer öfter einerseits auf natürliche materialien und andererseits auf naturnahe optiken gesetzt. dabei wird die tatsache ausgenutzt, das echtholz gute isolierende eigenschaften mitbringt und sich besonders leicht sowohl zu dielenbrettern als auch zu den winzigen parkettbrettchen verarbeiten lässt. wichtig beim aufbau des bodens ist aber, auf die festigkeit des verwendeten materials zu achten und es möglichst optimal zu versiegeln.
Kamin selber bauen: Was man beachten muss!

Kamin selber bauen: was man beachten muss!

Offene kamine stellen für viele menschen einen echten traum dar. sie können die beheizung von wohnräumen unterstützen und bieten ein besonders gemütliches und romantisches ambiente, selbst wenn man sich für die variante kamin modern entscheidet. außerdem besitzen sie den vorteil, dass sie brennmaterial nutzen, das co2-neutral ist. holz setzt beim verbrennen so viel kohlendioxid frei, wie es der umwelt während der wachstumsphase entzogen hat.