Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dach selbst decken - so gehts!

Muss ein Dach gedeckt werden, schlägt das meist mit hohen Kosten zu Buche. Daher kann man versuchen mit den Materialkosten auszukommen, und die Arbeitsleistung selbst zu erbringen. Aber Vorsicht – es ist eine der gefährlichsten Arbeiten.

Überschätzen Sie sich nicht!

Wer nicht hundertprozentig schwindelfrei ist, sollte auf alle Fälle von Dacharbeiten die Finger lassen. Zu groß ist die Gefahr des Absturzes. Dachdecken selber machen sollte auf alle Fälle voraussetzen, dass man sich entweder damit auskennt, oder ein Freund hilft, der Ahnung hat. Denn es gibt Einiges zu beachten.

Material und Art des Daches

Zum Dach decken Material zu kaufen ist kein Problem, im Baustoffhandel bekommt man alles. Natürlich ist es ein Unterschied, ob es ein Schuppen oder Garagendach ist, wo beispielsweise das Decken dämmen entfällt, und es auch sonst nicht so darauf ankommt. Dachpfannen, also Dachziegel, sind eigentlich gut geeignet, weil sie nur aufgelegt werden, man kann also auch mal eine wieder wegnehmen.
Hat das Dach ohnehin eine Bretterverschalung und die ist noch in Ordnung, kann man darauf Schindeln oder Dachpappe nageln. Das hält auch eine Weile und ist preisgünstiger. Bei einem Ziegeldach, das von innen sichtbar bleibt, kann man eventuell versuchen die Arbeiten von innen, auszuführen. Vergessen Sie nicht, außer den Dachlatten Traufbohlen zu kaufen, Rinneinlaufbleche, Rinneisen und Dachrinne sowie die Firstziegeln und die für deren Anbringung nötigen Materialien wie Firstnägel und Rollfirst.
Auf alle Fälle ist es anzuraten, wenn Sie ein Gerüst oder gar nur eine Leiter benutzen, dass Sie sich mit einem Haltegurt sichern und möglichst auch nicht alleine arbeiten. Falls erforderlich müssen Sie an Schlotfegerausstieg und die Ummantelung des Schornsteines denken. Bei Ziegeln müssen bei der Berechnung der zu kaufenden Menge auch die Randziegeln mit bedacht werden. Vorsicht! Hier gibt es linke und rechte!
Auch ein Blechdach ist eine Option. Die Firma, die die Alubleche für die Dacheindeckung herstellt, achtet allerdings leider darauf, dass keiner das Material kaufen kann, damit man einen teuren Dachdecker oder Klempner beauftragen muss. Lassen Sie sich davon nicht irritieren, es gibt andere Firmen, die ebenfalls Blecheindeckungen herstellen, diese sind um ein vielfaches billiger und man kann das Material auch kaufen.
Sparen Sie zu Ihrer Sicherheit möglichst nicht am Gerüst. So teuer ist das nicht, und für den Festpreis kann man es meist 4 Wochen behalten, wobei Verlängerungen auch nicht so teuer sind.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Altbau renovieren  - darauf müssen Sie achten

Altbau renovieren - darauf müssen sie achten

Viele altbauten haben einen ganz besonderen charme, den man in einem neubau nie finden wird. obwohl sich bei der renovierung viele neue gestaltungsmöglichkeiten ergeben, kann dieses vorhaben auch zur bösen überraschung werden.
Parkett aus Eiche richtig pflegen

Parkett aus eiche richtig pflegen

Das parkett aus eiche ist bei den kunden beliebt, sie müssen sich aber gut informieren, wie es gepflegt wird.
Fertighäuser in Brandenburg - Was sollte man beachten?

Fertighäuser in brandenburg - was sollte man beachten?

Beim häuser bauen geht es zuerst einmal darum, eine gutes grundstück und eine passende finanzierung zu bekommen. außerdem sollte man sich mit der unterscheidung einiger branchenüblicher fachbegriffe beschäftigen und einen blick auf die klimatischen eigenheiten der jeweiligen region werfen. hinzu kommen aspekte der vorhandenen infrastruktur, die sowohl bei der künftigen wertentwicklung als auch beim erzielten komfort bei der eigennutzung eine rolle spielen.
Carport für Zuhause - Anleitungen und Hinweise

Carport für zuhause - anleitungen und hinweise

Carports bieten eine preisgünstige alternative zu garagen. in vielen regionen benötigen sie noch nicht einmal eine baugenehmigung, wenn sie ein carport bauen möchten.