Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Einen Gewerbeschein beantragen - Wie und wo?

Um mich für eine Ich AG anzumelden, wählte ich schon mehrmals den Weg zum Gewerbeamt: Das erste Mal tat ich dies als Holzhändler für ein gebundenes Gewerbe. Anschließend beantragte ich einen Gewerbeschein für die IT Beratung. Dieser war wiederum „ungebunden“. Und schließlich beantragte ich die Gewerbeanmeldungen für sämtliche Online-Portale im Internet.

Gewerbeschein in Österreich

Dieses Online-Anmelden hätte man sich in Österreich als „Neuer Selbstständiger“ sparen können: Diesem Titel unterliegen nämlich alle gewerblichen Beschäftigungen, für die kein Gewerbeschein notwendig ist, beispielsweise für Autoren oder Gutachter. Kommt jedoch eine Übersetzung hinzu, fällt man in die Gewerbeordnung und dann ist unter anderem ein Gewerbeschein nötig. Die Wirtschaftskammer erteilt darüber hinaus umfangreiche Aufklärungen. Man sollte also vor der Anmeldung des Gewerbes diesen Weg nicht scheuen und dort ein umfassendes Gespräch führen.

Gewerbeschein in Deutschland

Kurz noch nach Deutschland: Mit einem Formular kann der Gewerbeschein vor Aufnahme des Gewerbes beim Gewerbeamt oder Ordnungsamt beantragt werden. Der Gewerbeanmeldungsschein, kurz Gewerbeschein, ist also nichts anderes als die behördliche Empfangsbescheinigung über den Erhalt einer nach der Gewerbeordnung verbindlichen Anzeige. Den Gewerbeschein bekommt man also bei der Gewerbemeldestelle des zuständigen Ordnungsamtes oder bei der Gemeindeverwaltung. Die Anmeldung kann auch im Internet oder per Telefon erfolgen. Verbirgt man jedoch dem Gewerbeamt seine Selbstständigkeit, macht man sich strafbar, und man handelt sich „Turbulenzen“ auch mit dem Finanzamt ein. Es fordert dann Steuernachzahlungen. Man entrichtet, je nach Kommune, zwischen 12 und 65 Euro für eine Gewerbeanmeldung. Nach der Gewerbeanmeldung kann man den Gewerbeschein beantragen, der ist dann darin enthalten. Die Daten werden sodann an die Industrie- oder an die Handwerkskammer weitergegeben. Außerdem erhalten das Finanzamt und das Gewerbeaufsichtsamt diese Daten der Gewerbeanmeldung, so dass automatisch eine Anmeldung erfolgt. Der Gewerbeschein hat keinen eigenständigen Regelungsgehalt. Er stellt weder eine Erlaubnis noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dar.

Fazit für einen Gewerbeschein

Der Gewerbeschein ist die Amtliche Bescheinigung für das Ausüben eines Gewerbes. Der Gewerbeschein an sich weist letztlich keinen selbständigen Regelungsgehalt auf. Weder ist er eine Erlaubnis, noch ist er die Unbedenklichkeitsbescheinigung, sondern er bezweckt nur dem Gewerbetreibenden, dass er die verpflichtende Anzeige getan hat. Die ausschlaggebende Behörde muss binnen drei Werktage die Ankunft der Anzeige bestätigen. So ist der Gewerbeanmeldungsschein die erste öffentliche Anmeldung des Gewerbes. Ein interessanter Weg in die Selbstständigkeit ist dabei der „Neue Selbstständige“, wie oben dargelegt und kurz angerissen. Detailliertere Informationen hält die jeweilige Wirtschaftskammer bereit. So erfährt man ganz genau, wann man einen Gewerbeschein braucht - mit allen nachgeschalteten Folgen wie Finanzamt oder Versicherungsträger. So kann dieser Weg durchaus "charmante" Aspekte zeigen.

Gleiche Kategorie Artikel Existenzgründung

Wie werde ich selbstständig? Der Weg zur Selbstständigkeit

Wie werde ich selbstständig? der weg zur selbstständigkeit

Der eigene chef sein, seine vision, seinen traumberuf als selbstständiger auszuüben – ein gedanke, den viele menschen hegen. insbesondere bei einer vorliegenden arbeitslosigkeit kommen diese gedanken gerne auf. wer kann hilfe geben und was sind die ersten schritte?
Zeitschriften-Abos und Jugenarbeit - Die neuesten Maschen der Abo-Abzocker

Zeitschriften-abos und jugenarbeit - die neuesten maschen der abo-abzocker

Junge menschen, die nach der schulzeit keinen ausbildungsplatz erhalten haben, sind ganz besondere opfer für die drückerkolonnen. sie haben wenig erfahrung und glauben in kurzer zeit viel geld zu verdienen. die chefs und verlage sind die, die wirklich reich bei der abzocke werden. die abofallenkunden dagegen, werden gnadenlos geschröpft.
Ein Auto kaufen ohne Schufa - Wie stellt man es am Besten an?

Ein auto kaufen ohne schufa - wie stellt man es am besten an?

Wenn man dringend ein auto benötigt, so kommt man um den kauf eines pkw wohl nicht herum. dann stellt sich aber die lästige frage der finanzierung. viele möchten dafür keinen bank-kredit, der mit schufa verbunden ist, in anspruch nehmen. hierfür werden aber glücklicherweise auch andere optionen geboten. lesen sie dazu mehr in diesem artikel.
Freier Mitarbeiter: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Freier mitarbeiter: wann muss man ein gewerbe anmelden?

Unwesentlich, ob man zu beginn nur kleinere arbeiten als freier mitarbeiter annimmt oder ob man sofort größeres, vielleicht sogar mit einem partner zusammen plant: die einstufung durch den gesetzgeber sollte man kennen, um zukünftige probleme zu vermeiden und sich sofort bestmöglich zu positionieren.