Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Eine Behindertengerechte Wohnung in Chemnitz finden

Eine Mietwohnung suchen: Viele Menschen verbinden dies mit einem großen Zeitaufwand und einer stressigen Suche nach der passenden Wohnunterkunft. Für normale Menschen gestaltet sich diese Suche schon schwierig, aber eine passende Wohnung für einen Menschen mit Behinderung zu finden, ist noch viel schwieriger. Nicht nur die Wohnung, sondern auch die gesamte Umgebung muss jede Menge Kriterien erfüllen. Wie es diesbezüglich in der Stadt Chemnitz aussieht, erfahren Sie hier.

Chemnitz' Angebot für Menschen mit Behinderung

So lange der Grad der Behinderung nicht allzu groß ist, haben Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung auch die Möglichkeit, ein Eigenheim zu besitzen. Chemnitz' Angebot an behindertengerechten Wohnungen ist im Vergleich zu anderen Städten zwar nicht ganz so hoch anzusetzen, jedoch gibt es auch hier einige barrierefreie Wohnungen und Immobilien.
Chemnitz ist zudem stets bemüht, behinderten Menschen ein soziales und in die Gesellschaft eingegliedertes Leben zu ermöglichen. In Chemnitz ist auch das ambulant betreute Wohnen möglich. Hier hat der beeinträchtigte Mensch seinen eigenen Wohnraum, erhält aber Betreuung und Pflege durch Fachkräfte. Auch das stationäre betreute Wohnen ist in dieser Stadt eine Option.
Eine solche Wohnstätte zu ergattern ist jedoch oft nicht besonders einfach, sondern eher mit langen Wartezeiten oder der Verlegung ins Umland verknüpft.
Dennoch versuchen die Stadt Chemnitz und ihre Organisationen für Pflege und Gesundheit alles, um den Wünschen und Vorstellungen von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden. Ein Behindertenbeirat, eine Eingliederungshilfe, Behindertenbeauftragte, Behindertenfahrdienste, als auch Werkstätten sind hier ebenfalls vorhanden.

Beliebte Gegenden und Suchkriterien

Chemnitz liegt mit der Verfügbarkeit an barrierefreien und behindertengerechten Wohnungen durchaus im durchschnittlichen Bereich. Beliebte Wohngegenden, die den Anforderungen von Menschen mit Behinderung in Sachen Wohnen, Gesellschaft und Pflege entsprechen können, sind unter anderem Altchemnitz, Altendorf, Gablenz, Hilbersdorf, Kaßberg und Sonnenberg. Hier sind die meisten behindertengerechte Wohnungen vorhanden und Menschen mit Behinderung können sich sicher sein, dass sie hier auch auf ihresgleichen treffen können.
Hier entsteht auch gleich die Verknüpfung zu einem wichtigen Kriterium bei der Wohnungssuche: Auch behinderte Menschen sind gerne mit den Menschen zusammen, die sie am besten verstehen können. Finden sich in der Umgebung, in die der behinderte Mensch ziehen möchte, noch weitere Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, so lässt es sich schon besser wohnen. Zudem sollte man sich erkundigen, wie nah Betreuungs- und Plegeinstitute von der Wohngegend entfernt sind.
Der Wohnraum sollte zudem so gestaltet sein, dass er kein Hindernis darstellt. Eine Wohnung im Erdgeschoss mit großen und einfach gebauten Räumen sind das Beste für Menschen mit Behinderung.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Wohnungen inserieren - Die gängigsten Abkürzungen

Wohnungen inserieren - die gängigsten abkürzungen

Der immobiliendschungel ist schon ohne abkürzungen nur sehr schwer zu durchschauen. kennt man sich hier nicht aus, kann man ganz schnell eine böse überraschung erleben. lernen sie in diesem artikel die "immobiliensprache".
Wie erhält man ein KfW-Darlehen für Wohnimmobilien?

Wie erhält man ein kfw-darlehen für wohnimmobilien?

Kfw-darlehen dienen nicht nur der finanzierung spezieller investitionen. jeder erwerber einer eigengenutzten immobilie kann innerhalb bestimmter grenzen einen teil seiner finanzierung über die kfw abwickeln.
Anzeigen kostenlos aufschalten - Was gibt es für Möglichkeiten?

Anzeigen kostenlos aufschalten - was gibt es für möglichkeiten?

Der keller oder dachboden wird ausgemistet und auf einmal finden sich dinge, die zum wegschmeißen zu schade sind. auf einen flohmarkt hat man keine lust. bleibt die möglichkeit einer anzeige in einer zeitung oder internet. was ist günstiger?
Günstigen Strom: Die besten Anbieter.

Günstigen strom: die besten anbieter.

Seit der liberalisierung des strommarkts im jahr 1998 hat jeder verbraucher die wahl zwischen zahlreichen stromanbietern und ebenso vielen tarifen. wer mit dem aktuellen stromversorger nicht zufrieden ist, kann einfach zu einem anderen wechseln, denn das angebot ist riesig. welche anbieter haben die günstigsten tarife und fairsten konditionen?