Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Eine Behindertengerechte Wohnung in Chemnitz finden

Eine Mietwohnung suchen: Viele Menschen verbinden dies mit einem großen Zeitaufwand und einer stressigen Suche nach der passenden Wohnunterkunft. Für normale Menschen gestaltet sich diese Suche schon schwierig, aber eine passende Wohnung für einen Menschen mit Behinderung zu finden, ist noch viel schwieriger. Nicht nur die Wohnung, sondern auch die gesamte Umgebung muss jede Menge Kriterien erfüllen. Wie es diesbezüglich in der Stadt Chemnitz aussieht, erfahren Sie hier.

Chemnitz' Angebot für Menschen mit Behinderung

So lange der Grad der Behinderung nicht allzu groß ist, haben Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung auch die Möglichkeit, ein Eigenheim zu besitzen. Chemnitz' Angebot an behindertengerechten Wohnungen ist im Vergleich zu anderen Städten zwar nicht ganz so hoch anzusetzen, jedoch gibt es auch hier einige barrierefreie Wohnungen und Immobilien.
Chemnitz ist zudem stets bemüht, behinderten Menschen ein soziales und in die Gesellschaft eingegliedertes Leben zu ermöglichen. In Chemnitz ist auch das ambulant betreute Wohnen möglich. Hier hat der beeinträchtigte Mensch seinen eigenen Wohnraum, erhält aber Betreuung und Pflege durch Fachkräfte. Auch das stationäre betreute Wohnen ist in dieser Stadt eine Option.
Eine solche Wohnstätte zu ergattern ist jedoch oft nicht besonders einfach, sondern eher mit langen Wartezeiten oder der Verlegung ins Umland verknüpft.
Dennoch versuchen die Stadt Chemnitz und ihre Organisationen für Pflege und Gesundheit alles, um den Wünschen und Vorstellungen von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden. Ein Behindertenbeirat, eine Eingliederungshilfe, Behindertenbeauftragte, Behindertenfahrdienste, als auch Werkstätten sind hier ebenfalls vorhanden.

Beliebte Gegenden und Suchkriterien

Chemnitz liegt mit der Verfügbarkeit an barrierefreien und behindertengerechten Wohnungen durchaus im durchschnittlichen Bereich. Beliebte Wohngegenden, die den Anforderungen von Menschen mit Behinderung in Sachen Wohnen, Gesellschaft und Pflege entsprechen können, sind unter anderem Altchemnitz, Altendorf, Gablenz, Hilbersdorf, Kaßberg und Sonnenberg. Hier sind die meisten behindertengerechte Wohnungen vorhanden und Menschen mit Behinderung können sich sicher sein, dass sie hier auch auf ihresgleichen treffen können.
Hier entsteht auch gleich die Verknüpfung zu einem wichtigen Kriterium bei der Wohnungssuche: Auch behinderte Menschen sind gerne mit den Menschen zusammen, die sie am besten verstehen können. Finden sich in der Umgebung, in die der behinderte Mensch ziehen möchte, noch weitere Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, so lässt es sich schon besser wohnen. Zudem sollte man sich erkundigen, wie nah Betreuungs- und Plegeinstitute von der Wohngegend entfernt sind.
Der Wohnraum sollte zudem so gestaltet sein, dass er kein Hindernis darstellt. Eine Wohnung im Erdgeschoss mit großen und einfach gebauten Räumen sind das Beste für Menschen mit Behinderung.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Schlüsselfertige Häuser: Das bedeutet es

Schlüsselfertige häuser: das bedeutet es

Viele menschen sehen die begriffe „schlüsselfertig“ und „bezugsfertig“ als gleichwertig an. das ist ein grober fehler, denn schlüsselfertig sind schöne häuser auch, wenn der rohbau steht und eine tür zum abschließen eingesetzt worden ist. eine gesetzlich verbindliche definition dieses begriffs gibt es nicht und so ist es umso wichtiger, den übergabezustand im bauträgervertrag sehr genau definieren zu müssen.
Häuser Zwangsversteigerung - Wie läuft das ab?

Häuser zwangsversteigerung - wie läuft das ab?

Zwangsversteigerungen von immobilien haben in den letzten jahren erheblich zugenommen. für den schuldner ist der verkauf seines eigentums nicht schön mitanzusehen, käufer haben jedoch die möglichkeit, ein echtes schnäppchen zu machen. wie genau der zwangsversteierungsprozess abläuft, wenn er einmal beschlossen ist, erfahren sie hier.
Befristeter Mietvertrag - Was beduetet das genau?

Befristeter mietvertrag - was beduetet das genau?

Wird das mietverhältnis nicht auf unbestimmte zeit, sondern für eine von vornherein festgelegte dauer geschlossen, so spricht man von einer sogenannten zeitmiete respektive von einem befristeten mietvertrag. was aber ist darunter genau zu verstehen, unter welchen voraussetzungen kann ein solcher vertrag geschlossen werden und wie verhält es sich in einem solchen fall mit dem kündigungsrecht?