Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

EDV Kurse, Schulungen und Seminare: Welche bringen mich in meiner beruflichen Laufbahn weiter?

EDV Kenntnisse werden heute überall erwartet und sollten beherrscht werden. Anwendungen wie das MS-Office Paket, Word und Excel stellt dabei das Minimum da. Das Aneignen dieser Kenntnisse liegt zumeist in den Händen der Arbeitnehmer. Computerkurse gibt es viele. Welche davon machen Sinn?

EDV-Kenntnisse sind zumeist Privatsache

Ein Computerkurs wird immer mehr Privatsache.
Eine Firmenschulung in diesem Zweig ist eher selten.
Anwendungen wie Textverarbeitung, Kalkulationsprogramme, E-mail und Internet sind selbstverständlich. Ein PC-Kurs kann in der Volkshochschule oder bei privaten Bildungsträgern besucht werden.
Die PC-Kurse in der VHS sind dabei die günstigsten.
In Kleingruppen bis zu 20 Teilnehmer werden Kenntnisse von Textverarbeitung, Rechenprogrammen wie Excel, Internet, Grafikprogramme bis hin zu komplexeren Anwendungen geschult. Zu den komplexeren Computerprogrammen zählen Notes SAP sowie ERP SAP R4. S
AP Programme sind spezielle Datenbankprogramme für Kleinbetriebe bis hin zu Großkonzernen. Allerdings unterscheidet sich hier die Kapazität der Programme.
Kleinbetriebe arbeiten mit der einfachen Anwendung in Form von „bildhaften“ Darstellungen.
Das Programm ist in Fenstern aufgeteilt und Daten, wie Artikeldatenbanken können verwaltet werden. Sehr beliebt und häufig angewendet wird es in der Buchhaltung sowie im Lager- und Logistikbereich. Kenntnisse in der Anwendung sind bei einem Arbeitswechsel oder im Bewerbungsprozess für den Bewerber vorteilhaft.
Speziell in der Buchhaltung werden erweiterte Anwenderkenntnisse erwartet.
Darunter fällt das sichere Anwenden von Datev- oder Lexware-Programmen.
Beides zählt zu PC-Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe.
In Form von Masken werden die Daten eingeben und verbucht. Adobe, Photoshop und Grafikbüros Bildverarbeitende Betriebe wie Grafikbüros, Verlage, Fotostudien, Architekten oder Webdesign verlangen erweitertes Wissen in Grafikprogrammen wie Photoshop, Adobe oder Freelancer.
Die Anwendung über einen Mac-Computer ist dabei selbstverständlich.
Dazu sollte das Wissen der Unterschiede von Mac zu Windows PCs bekannt sein. Mac-Anwendungen können oftmals über Privatpersonen gelernt oder gebucht werden.
Größere Städte haben des öfteren einen MacClub, der sein Wissen gerne in Schulungen weitergibt. Sie kosten einen geringen Beitrag von rund 2 Euro die Stunde. CAD und Architekten Architekten müssen die neueren CAD-Anwendungen beherrschen.
Diese Schulungen sind sehr teuer, sodass eine Finanzierung zumeist nur über das Architektenbüro finanziert werden kann oder bei bestehender Arbeitslosigkeit unter bestimmten Voraussetzungen die Arbeitsagentur die Kosten übernimmt.

Das Warenwirtschaftssystem

WWS und Einzelhandel Im Einzelhandel wird sehr gerne mit dem Warenwirtschaftssystem gearbeitet.
Ein automatisches Scannen von EAN-Nummern erleichtert hier die Erfassung von fehlenden Artikeln oder der Bestellung derer.
Zuvor erfasste gescannte EAN-Nummern werden über einen Computer gespeichert und für die weitere Bearbeitung vorbereitet. Diese Art der Schulung kann zumeist nur über das
Einzelhandelsfachgeschäft geschult werden.
Dafür werden jedoch sehr gute Kenntnisse in der Excel-Anwendung erwartet.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Anwenderkenntnisse in der Textverarbeitung, Berechnungen und E-mail zwingend sind.
Darüber hinaus gehendes Wissen wie SAP, Datev oder Grafikprogramme wirken sich auf die Bewerbung positiv aus.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Kundendienst-Zentrum - Begriffsbedeutung und Nutzen im Alltag

Kundendienst-zentrum - begriffsbedeutung und nutzen im alltag

Der kundendienst ist eine organisatorische einheit eines unternehmens. er unterliegt der analyse und auswertung im rahmen eines marketingkonzeptes des betriebes. die relevanz des kundendienstes sollte beachtet werden, um so die zufriedenheit der kunden, der käufer konstant zu halten.
Abitur nachmachen - für wen lohnt es sich?

Abitur nachmachen - für wen lohnt es sich?

In diesem artikel dreht sich alles rund um das thema abitur nachmachen. unentschlossenheit oder zeitliche gründe, die dazu führen, dass man sich gegen einen erneuten schulbesuch entscheidet, sollen widerlegt werden. das abitur ist wichtig. hier werden gründe für das nachholen des abiturs genannt und zugleich auch beschreiben, welche grundlegenden voraussetzung relevant sind und ebenso, wo und wie sie die hochschulreife nachholen können.
E-recruiting Software - Was ist das und wo setzt man sie ein?

E-recruiting software - was ist das und wo setzt man sie ein?

Jeder, der im h. r. management einmal tätig war, kennt das: von den rund 200 kandidaten für eine stelle sollen die kandidaten möglichst rasch und effizient ausgesiebt werden und einerseits bei entscheidenden stellen der geschäftsführung präsentiert werden, andererseits haben die bewerber ein anrecht darauf, möglichst rasch zu erfahren, wie der aktuelle stand ist. nur so können auch interessante kandidaten weiterhin für die ausgeschriebene stelle motiviert werden. nur professionell, eingesetzte e-recruiting-software hilft da für die relevante bewerberauswahl:
Fitnesskaufmann - Ausbildung und Berufschancen

Fitnesskaufmann - ausbildung und berufschancen

Fitness- oder sportkaufmann ist ein staatlich anerkannter lehrberuf. das berufsbild ist durch eine verordnung geregelt. die dreijährige ausbildung erfolgt in der sport- und fitnessbranche, doch ist auch eine berufsvorbereitung auf schulischer grundlage möglich. die abschlussprüfung wird vor der industrie- und handelskammer abgenommen.