Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Pad Kaffeemaschine - Besser als Kaffeebeutel?

Herkömmliche Filterkaffeemaschinen werden zunehmend von alternativen Systemen wie Kaffeepads von Senseo verdrängt. Tatsächlich weisen diese einige Vorteile gegenüber konventioneller Filtertechnologie auf.

Senseo erobert mit Padmaschinen den Markt

Seit Philips 2001 sein Padsystem auf den Markt gebracht hat, entwickelte sich dieses zum Verkaufsschlager. Anders als die Konkurrenz von Nespresso, die auf Kapseln setzt, sowie die T-Discs von Tassimo, basiert Senseo auf Pads, die im Wesentlichen nichts anderes als Filterbeutel sind. Diese Beutel sind mit Kaffeepulver gefüllt, durch das mit hohem Druck heißes Wasser gefüllt wird. Während die ersten Modelle noch ergonomisch umständlich zu hantieren waren, erweist sich eine moderne Padmaschine als technisch und ergonomisch perfekt durchdacht. Doch was sind eigentlich die Vorteile einer solchen Padmaschine?

Was für die Padmaschine spricht

Einer der ganz großen Vorteile dieses Filtersystems ist, dass der Kaffee stets gleichbleibende Qualität aufweist. Jedes Pad ist mit einer ganz bestimmten und exakt bemessenen Menge Kaffee gefüllt, wodurch jede Tasse den selben Genuss verspricht. Bei einer herkömmlichen Filterkaffeemaschine kann der Geschmack je nach Füllmenge schwanken, was hierbei ausgeschlossen ist. Einfachste Handhabung
Für eine Padmaschine spricht auch die einfache Handhabung. Das Pad wird in eine Halterung eingelegt, diese geschlossen und schon ist die Senseo-Maschine einsatzbereit. Möchte man anstatt einer gleich zwei Tassen Kaffee auf einmal brühen, legt man einfach zwei Pads übereinander und positioniert die Tassen entsprechend unter dem Ausfluss. Beim Tassimo- oder Nespresso-System ist dies nicht möglich, was der Padmaschine einen weiteren Vorteil verschafft. Zudem sind Kaffeepads mittlerweile in so gut wie allen Supermarktketten verfügbar, wobei manche sogar Pads aus eigener Produktion anbieten, die qualitativ hochwertig sind. Auch die Reinigung ist denkbar simpel, da die wesentlichen mechanischen Teile abnehmbar und im Geschirrspüler waschbar sind. Die Maschine selbst kann problemlos mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.

Die Nachteile der Padmaschine

Freilich sollen die Nachteile einer Padmaschine nicht verschwiegen werden. Zum einen liegt der Preis für ein Pad nach wie vor weit über dem Preis für Kaffeepulver derselben Menge. Zum anderen bindet sich der Käufer - ebenso wie bei Nespresso und Tassimo - auf Gedeih und Verderb an eben jenes System. Sollten aus welchen Gründen auch immer Pads nicht mehr hergestellt werden, müsste der Konsument nach Alternativen Ausschau halten. Außerdem ist die Auswahl an Pads noch etwas dürftig. Anders als beim reichhaltigen Angebot von Nespressokapseln existieren nur wenige im Geschmack signifikant unterscheidbare Kaffeesorten. Somit empfiehlt sich eine Padmaschine für den raschen Kaffeegenuss zwischendurch, bei dem ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Sorten oder der Preis keine vorrangige Rolle spielen.

Gleiche Kategorie Artikel Küchenzubehör

Kaffeemaschinen im Vergleich - Welche eignen sich auch gut für Espresso und co.?

Kaffeemaschinen im vergleich - welche eignen sich auch gut für espresso und co.?

Die modernen padmaschinen sind eine sehr gute alternative zu einer normalen kaffeemaschine und bereiten nicht nur kaffee, sondern auch andere heißgetränke zu. neben der bekannten senseo, gibt es unter anderem noch die tassimo von bosch, die cafissimo von tschibo und weitere kaffeepadmaschinen. die verschiedenen modelle unterscheiden sich gravierend in hinsicht auf die kosten und die qualität des kaffees.
Unterbau Geschirrspüler: Was man bei der Montage beachten muss!

Unterbau geschirrspüler: was man bei der montage beachten muss!

Viele menschen, die bereits eine ältere küche haben, besitzen noch keine spülmaschine. doch ein solches gerät kann den alltag wesentlich erleichtern. wer nachträglich einen geschirrspüler möchte, muss keinesfalls die gesamte küche erneuern lassen, denn ein unterbau-geschirrspuler lässt sich auch nachträglich einbauen. bei der montage gilt es dann aber einiges zu beachten.
Gefrierschränke von Bosch - auch für den normalen Haushalt sinnvoll?

Gefrierschränke von bosch - auch für den normalen haushalt sinnvoll?

Die robert bosch gmbh blickt auf über 25 jahre erfolgreiche firmengeschichte zurück und ist mittlerweile nicht nur der weltweit größte automobilzulieferer, sondern produziert auch allerlei haushaltsgeräte. auch gefrierschränke für den gewöhnlichen haushaltsgebrauch zählen zum sortiment.