Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Daten auf der Festplatte sicher löschen: So geht man vor.

Viele wissen inzwischen, dass man Daten auf der Festplatte ziemlich einfach wiederherstellen kann. Möchte man wirklich alle Dateien sicher löschen, braucht es Spezialsoftware. So kommt niemand mehr an die Daten ran.

Weg mit der Alten!

Festplatten haben eines nach mehreren Jahren der Nutzung gemeinsam: Sie sind zu klein. Schnell wächst der Wunsch des Nutzer, eine neue HDD anzuschaffen. Diese bietet dann wieder mehr Platz. Ein netter Nebeneffekt: Meist ist der neue Datenträger auch wesentlich schneller und leiser als der alte. Doch was macht man mit der Alten? Eine Möglichkeit ist es, sie einfach in ein externes Festplattengehäuse zu stecken. Dort man man sie dann als mobiles Datengrab nutzen. Möchte man hingegen die HDD verkaufen, bangt mancher um die Sicherheit seiner Daten. Was ist, wenn der neue Besitzer die eigenen, persönlichen Dokumente wiederherstellen kann. Das das geht, ist hinlänglich bekannt.

Warum formatieren nicht reicht

Auch wenn es gut gemeint ist, aber das Formatieren der Festplatte reicht nicht aus, um die Dateien sicher zu entfernen. Bereits mit einfacher Freeware, die man überall im Internet finden kann, kann man eine Recovery der HDD durchführen. So kann der neue Benutzer alle Bilder, Videos und Musikdateien des Vorbesitzers problemlos ansehen. Wer will schon, dass der letzte Steuerbescheid oder Bewerbungsschreiben in falsche Hände geraten? Das Problem der Formatierung ist, dass sie die Daten zwar als gelöscht anzeigt, diese aber weiterhin auf der HDD vorhanden sind. Auch wenn sie der Windows Explorer nicht mehr auflistet, warten sie nur darauf, dass sie wiederhergestellt werden.

So löscht man für immer

Will man sich vor fremden Blicken auf die eigenen Dokumente beim Verkauf der Festplatte schützen, reicht es also nicht aus, alle Daten zu löschen, indem man die Festplatte formatiert. Der einzige Weg, die Daten sicher zu entsorgen ist es, die Festplatte mit anderen Daten zu überschreiben. Mit passenden Programmen wie zum Beispiel Wipedisk "müllt" man die HDD mit Datenschrott zu. Sollte jemand im Anschluss versuchen, Dokumente von der Festplatte wiederherzustellen, findet er nur wertlose Datenschnippsel. Mit diesen kann keiner etwas anfangen. Auch wenn man im Internet immer wieder liest, dass man das Überschreiben drei Mal wiederholen sollte, kann man sich diese Mehrarbeit sparen, bereits einmal reicht vollkommen aus.

Fazit

Wer die benutzte Festplatte verkaufen will, kommt an einem passenden Löschprogramm nicht vorbei. Ansonsten muss man damit rechnen, dass die Daten wiederhergestellt werden können.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Was ist BSS OSS?

Was ist bss oss?

Ein oss (betriebsunterstützungssystem) wird im bereich der telekommunikation verwendet und ist ein spezielles system, welches automatisierte prozesse unterstützt. da die dienste der telekommunikationsunternehmen immer vielfältiger und auch die anforderungen immer höher werden, werden solche systeme immer öfters eingesetzt. in vielen fällen wird ein oss mit einem bss (business-support-system) kombiniert, um den verkehr mit den kunden besser regeln zu können.
Lüfterlose PCs - wie funktioniert das?

Lüfterlose pcs - wie funktioniert das?

Ein pc, der flüsterleise ist, steht auf dem wunschzettel vieler ganz weit oben. der traum: ein pc ohne lüfter, die mit ihrem surren stören. wie man den eigenen pc leiste bekommt, zeigt der artikel.
Notebooks im Angebot - Ramschware oder Schnäppchen?

Notebooks im angebot - ramschware oder schnäppchen?

Egal ob in der zeitung oder in internetshops, überall wird mit laptop-angeboten geworben. es scheint fast, als wollten sich die händler gegenseitig im preis unterbieten. doch kann man bedenkenlos zugreifen? der artikel zeigt, wann sich der kauf von angeboten lohnt.
Blender für den Mac - Bedienung, Installation und Alternativen

Blender für den mac - bedienung, installation und alternativen

Auch auf dem mac wünscht man sich eine 3d-suite, mit der man vernünftig arbeiten kann. tief in die tasche greifen muss man dafür aber nicht. mit der software blender steht ein passendes programm auch unter os x zur verfügung.