Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Lüfterlose PCs - wie funktioniert das?

Ein PC, der flüsterleise ist, steht auf dem Wunschzettel vieler ganz weit oben. Der Traum: Ein PC ohne Lüfter, die mit ihrem Surren stören. Wie man den eigenen PC leiste bekommt, zeigt der Artikel.

Was verursacht die Lautheit im PC?

Lärmquellen im PC gibt es viele. Ganz oben auf der Most-Wanted-Liste stehen die verschiedenen Lüfter. Man findet sie auf der CPU, der Grafikkarte und dem Netzteil. Doch das waren bei weitem noch nicht alle Lüfter.
Auch das Gehäuse selbst verfügt in der Regel über zwei Ventilatoren.
Der eine sitzt an der Front, meist ist es ein kleinerer.
Der andere ist auf der Rückseite angebracht und zieht die warme Lift aus dem PC.

Warum lüfterlos nicht ganz so einfach funktioniert

Alle Lüfter aus dem PC auszubauen, erscheint also die Lösung des Problems zu sein.
Doch ganz so einfach ist das nicht.
Gerade die CPU und die Grafikkarte brauchen meist eine aktive Kühlung.
Hier hilft nur bereits beim Kauf darauf zu achten, leise Modelle zu bekommen.
Diese benötigen weniger Kühlleistung, weil sie auch weniger Abwärme produzieren. Komplett auf Lüfter zu verzichten, funktioniert nicht.
Das Ergebnis wären Systemabstürze, weil es den Bauteilen im Betrieb zu warm wird.

So macht man den PC wirklich

Hier also die PC-Anleitung, um den Rechner wesentlich leister zu bekommen. Schritt 1: Die Quelle für die Lautheit finden.
Hier handelt es sich meist um die kleineren Lüfter im System.
Doch auch die großen CPU-Lüfter können laut werden, wenn sie älter und verstaubt sind. Schritt 2: Die fraglichen Komponenten austauschen.
Kennt man den Störenfried, sollte man diesen austauschen.
Ansonsten wird er weiterhin die Ruhe im Arbeitszimmer stören.
Bei den Standard-Lüftern ist das kein Problem.
Im Internet findet man zahlreiche Shops, die leisere Exemplare anbieten. Schwieriger wird es bei CPU und Grafikkarte.
Hier hilft es oft, die Lüftung zusätzlich zu verbessern.
Generell gilt: Je größer der Lüfter, desto leister ist er.
Der Hintergrund: Er bewegt durch seine Größe wesentlich mehr Luft bei weniger Umdrehungen in der Minute. Leise PCs brauchen aber noch mehr.
So sollte man auch die Festplatten entkoppeln.
Das erspart unnötige Schwingungen des Systems, die ebenfalls die Lautheit erhöhen. Wer mehr Geld in die Hand nehmen möchte, sollte sich wegen einer Wasserkühlung Gedanken machen.
Diese ist komplett lautlos, dafür aber schwerer in der Montage und in der Instandhaltung.

Fazit

Den PC lüfterlos zu bekommen, ist schwieriger als man denken könnte.
Doch mit den genannten Tricks muss man auf die Lüfter nicht verzichten und erhält trotzdem einen flüsterleisen PC.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Access Kurs - Lohnt es sich und was ist Access eigentlich

Access kurs - lohnt es sich und was ist access eigentlich

Wie jede software sollte auch der umgang mit access an einem computer erprobt werden. bevor man sich allerdings ins kalte wasser stürzt, sollte man einige grundregeln studieren. die wichtigsten informationen rund um access gibt es im folgenden artikel.
ERP Supply Chain Management: Was versteht man darunter?

Erp supply chain management: was versteht man darunter?

Supply chain management (scm) im heutigen globalen umfeld ist außerordentlich wichtig für e-commerce, um bedeutende konkurrenz-vorteile schaffen. der zweck dieser abschnitts ist, zu klären, was hinter erp supply chain management steckt und dazu die wichtigste software vorzustellen.
CE Kennzeichen - Bedeutung und Herkunft

Ce kennzeichen - bedeutung und herkunft

Jeder ist schon einmal über eine ce konforme kennzeichnung an einer maschine oder anlage „gestolpert“. welche ce-bedeutung haben diese? gibt es dafür ce-normen? kann das ce-zeichen als marketinginstrument verwendet werden? schlägt sich somit das ce-label in einem höheren produktpreis nieder oder muss das ce-symbol per gesetz an jeder maschine angebracht sein? viele fragen, die im raum stehen, deswegen wurde diese kleine informationsbroschüre, inklusive mit herkunftsbedeutung, veröffentlicht: