Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Canon Akku - Was ist zu beachten?

Wer ein mobiles Gerät verwendet weiß, dass der Akku das Rückrad des Gerätes darstellt. Geht der Akku in die Knie, ist die restliche Hardware auch nicht mehr zu gebrauchen. Was es beim Thema Akku alles zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Tipps zur Akkupflege

Zu den wichtigsten Bestandteilen eines mobilen Gerätes wie Handys, Notebooks oder Digitalkameras zählt sicherlich der Akku. In den meisten Fällen stellt der Akku das schwerste Einzelbauteil des Mobildevice dar und ist damit ausschlaggebend für das Gewicht des Gerätes. Daneben bestimmt er mit seiner Kapazität auch, wie lange man das Gerät verwenden kann und auch wie intensiv. Schließlich ist die gespeicherte Energie im Akku immer begrenzt und meist zu wenig. Tatsächlich ist ein Akku aber kein elektronisches, sondern ein chemisches Bauteil, weshalb man verschiedene Tipps zu liebe der Akkulaufzeit berücksichtigen sollte. Immer gilt: Extreme Hitze und Kälte sind zu vermeiden, da diese im ganz besonderen Maß den Akku stören oder sogar zerstören können. Im Sommer also den Notebook Akku oder Handyakkus der direkten Sonnenausstrahlung über mehrere Stunden auszusetzen, ist für sie pures Gift. Ein oft gelesener Tipp zur Akkupflege ist der Schutz vor dem Memory-Effekt. Lädt man den Akku auf, obwohl er noch nicht vollständig geleert ist, merkt sich der Akku diesen Zustand und lädt zukünftig nicht mehr bis zur vollen Kapazität auf. Darum immer den Akku vollständig ausschöpfen und dann erst aufladen, heißt es. Doch dieser Tipp ist zwischenzeitlich bei modernen Akkus wie dem LI Akkus aus Lithium-Ionen überholt. Nur bei sehr alten Nickel-Cadmium-Akkus sollte man noch auf eine vollständige Entladung achten.

Akkus tauschen

Viele mobile Geräte bieten die Option, den Akku bei Bedarf zu tauschen. Vor allem Digitalkameras und Notebooks, aber auch immer noch zahlreiche Handys bieten dieses Feature an, dass bei längerer Mobilität sehr praktisch werden kann. Beim Kauf sollte man allerdings nicht zum günstigen Ersatzakku greifen, sondern lieber zum Original des Herstellers. Gerade Canon zum Beispiel bietet mit dem NB4l einen Ersatzakku an, der für sehr viele Canon-Digitalkameras verwendet werden kann.

Vorteile von Akkus gegenüber Batterien

Ein nahe liegender Gedanke gerade bei Digitalkameras ist oft, den Akku mit üblichen Batterien zu verwenden. Diese sind erheblich günstiger als ihre wiederaufladbaren Pendants und bieten vergleichbare Leistung. Doch das ist ein Irrglaube. Batterien bieten häufig weniger Kapazität und müssen damit in kürzeren Abständen ausgetauscht werden. Auch der Kostenvorteil relativiert sich damit schnell. Und schlussendlich hat man der Umwelt durch die zahlreichen leeren Batterien keinen Gefallen getan.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Digitalkamera Sony: Tipps und Empfehlungen für die Kaufentscheidung

Digitalkamera sony: tipps und empfehlungen für die kaufentscheidung

Jeder hatte schon einmal mit dieser frage zu kämpfen: welche art von digitalkamera kann die eigenen ansprüche und vorstellungen bestmöglich erfüllen? die möglichkeiten scheinen dabei unbegrenzt zu sein und rasch verliert man bei der suche den überblick. deshalb nun ein paar tipps und empfehlungen für die eigene kaufentscheidung auf dem gebiet der digitalkameras von sony.
Highspeed-Kamera: Was man beachten sollte!

Highspeed-kamera: was man beachten sollte!

Während normale kameras 25 bilder pro sekunde machen, sind es bei speziellen highspeed-kameras bis zu 500 millionen bilder pro sekunde, wobei für normale anwendungszwecke, wie zum beispiel beim sport, 4000 bilder pro sekunde in den allermeisten fällen ausreichen. jedoch ist bei den hochgeschwindigkeitskameras nicht nur die menge an bildern wichtig, sondern es ist auch noch einiges anderes zu beachten.
Wie man aus einem Foto eine eigene Postkarte macht

Wie man aus einem foto eine eigene postkarte macht

Was ist schöner und persönlicher, als die selbst gemachte postkarte oder bildgrußkarte? hier hat man die freie wahl zwischen verschiedensten arten. doch das reizvolle ist, dass die selbst gemachte postkarte immer ein unikat bleiben wird. ob urlaubsgrüße von einem exotischen urlaubsort oder grüße an die liebste oder den liebsten, in der ferne der fantasie sind hier kaum grenzen gesetzt.
Fotos digitalisieren - so gehts

Fotos digitalisieren - so gehts

Immer wieder beschäftigt man sich damit, analoge auf digitale systeme upzugraden, denn immer mehr daten verwalten wir über unseren heimcomputer. wer holt schon noch die verstaubte fotokiste aus dem keller oder speicher oder schmeißt den alten diaprojektor an, wenn man am pc nur zwei mausklicks von seinen bildern entfernt ist? doch die alten erinnerungen gehören nicht nur dazu, sondern lassen uns an ganz besonders wichtige momente im leben zurückdenken.