Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Canon Akku - Was ist zu beachten?

Wer ein mobiles Gerät verwendet weiß, dass der Akku das Rückrad des Gerätes darstellt. Geht der Akku in die Knie, ist die restliche Hardware auch nicht mehr zu gebrauchen. Was es beim Thema Akku alles zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Tipps zur Akkupflege

Zu den wichtigsten Bestandteilen eines mobilen Gerätes wie Handys, Notebooks oder Digitalkameras zählt sicherlich der Akku. In den meisten Fällen stellt der Akku das schwerste Einzelbauteil des Mobildevice dar und ist damit ausschlaggebend für das Gewicht des Gerätes. Daneben bestimmt er mit seiner Kapazität auch, wie lange man das Gerät verwenden kann und auch wie intensiv. Schließlich ist die gespeicherte Energie im Akku immer begrenzt und meist zu wenig. Tatsächlich ist ein Akku aber kein elektronisches, sondern ein chemisches Bauteil, weshalb man verschiedene Tipps zu liebe der Akkulaufzeit berücksichtigen sollte. Immer gilt: Extreme Hitze und Kälte sind zu vermeiden, da diese im ganz besonderen Maß den Akku stören oder sogar zerstören können. Im Sommer also den Notebook Akku oder Handyakkus der direkten Sonnenausstrahlung über mehrere Stunden auszusetzen, ist für sie pures Gift. Ein oft gelesener Tipp zur Akkupflege ist der Schutz vor dem Memory-Effekt. Lädt man den Akku auf, obwohl er noch nicht vollständig geleert ist, merkt sich der Akku diesen Zustand und lädt zukünftig nicht mehr bis zur vollen Kapazität auf. Darum immer den Akku vollständig ausschöpfen und dann erst aufladen, heißt es. Doch dieser Tipp ist zwischenzeitlich bei modernen Akkus wie dem LI Akkus aus Lithium-Ionen überholt. Nur bei sehr alten Nickel-Cadmium-Akkus sollte man noch auf eine vollständige Entladung achten.

Akkus tauschen

Viele mobile Geräte bieten die Option, den Akku bei Bedarf zu tauschen. Vor allem Digitalkameras und Notebooks, aber auch immer noch zahlreiche Handys bieten dieses Feature an, dass bei längerer Mobilität sehr praktisch werden kann. Beim Kauf sollte man allerdings nicht zum günstigen Ersatzakku greifen, sondern lieber zum Original des Herstellers. Gerade Canon zum Beispiel bietet mit dem NB4l einen Ersatzakku an, der für sehr viele Canon-Digitalkameras verwendet werden kann.

Vorteile von Akkus gegenüber Batterien

Ein nahe liegender Gedanke gerade bei Digitalkameras ist oft, den Akku mit üblichen Batterien zu verwenden. Diese sind erheblich günstiger als ihre wiederaufladbaren Pendants und bieten vergleichbare Leistung. Doch das ist ein Irrglaube. Batterien bieten häufig weniger Kapazität und müssen damit in kürzeren Abständen ausgetauscht werden. Auch der Kostenvorteil relativiert sich damit schnell. Und schlussendlich hat man der Umwelt durch die zahlreichen leeren Batterien keinen Gefallen getan.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Camcorder Akkus: Welche halten am längsten?

Camcorder akkus: welche halten am längsten?

Camcorder sind schon seit langem zu ständigen wegbegleitern im urlaub oder bei bestimmten ereignissen geworden. da man unterwegs meistens keine möglichkeit hat, die akkus der geräte aufzuladen ist es hier besonders wichtig, dass diese eine gute kapazität haben, damit man alle wichtigen ereignisse unterwegs aufzeichnen kann. es gibt verschiedene arten von akkus, die im preis und vor allem in der qualität teilweise große unterschiede aufweisen.
Sony Videokamera: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Sony videokamera: der testbericht mit vor- und nachteilen

Sony handycam hdr-xr350ve: aufgrund des hohen preises von 700 €, ist dieser camcorder für viele von uns gleich „unten durch“, da es bereits hd-camcorders ab ca. 100 € gibt. obwohl diese videokamera mit einer großen internen festplatte, einem weitwinkelobjektiv, hochwertiger bildstabilisierung und einem eingebauten gps-sensor ausgestattet ist, ist es doch fraglich, ob der hohe preis gerechtfertigt ist.
Digitaldruckerei in Berlin - Empfehlungen und Tipps

Digitaldruckerei in berlin - empfehlungen und tipps

Wie in jeder großstadt haben sich auch in berlin zahlreich kleinere und größere druckereien niedergelassen. egal ob es sich um einen flyerdruck, plakatdruck, buchdruck oder ähnliches handelt, es gibt kaum eine drucksache, die nicht in der bundeshauptstadt herstellbar ist. die druckereien unterscheiden sich insofern, als dass ein teil die produkte im klassischen offsetdruck erstellt und nur selten auf den digitaldruck zugreift, während andere nur mit diesem verfahren arbeiten.