Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sea & Sea Kameras und Zubehör - Ein Erfahrungsbericht

Die Firma Sea&Sea, beheimatet in Japan, bringt seit Jahren Kameras für die Unterwasserfotografie auf den Markt. Ob mit Blitzlicht, digitalem Bildschirm oder Videofunktion, jeder Taucher oder Schnorchler wird fündig werden.

Sealife DC 1200

Die Kamera Sealife DC1200 ist eine Vertreterin der Digitalkameras von Sea&Sea. Sie ist mit 1200 Megapixel gut für Unterwasserfotografie geeignet. Weiterhin man besondere, voreingestellte, Farbmodi für Unterwasser. Dadurch können selbst ungeübte Fotografen wunderschöne Aufnahmen in guter Schärfe machen. Auf dem 2,7 Zoll großen Display kann man schon vorab seine Bilder bewundern oder den besten Schnitt auswählen. Für besseren Halt ist das Gehäuse mit einer gummierten Schicht überzogen. Dies verhindert das Abrutschen, selbst bei schwierigem Terran. Die Knöpfe sind übersichtlich angeordnet und lassen sich gut bedienen. Will man mehr Licht, kann man als Zubehör einen weiteren Blitzaufsatz kaufen. Dies ist besonders in tieferen Gewässern von Vorteil, denn hierin liegt auch gleichzeitig der kleine Nachteil der Kamera. Sie erzeugt gerade bei einer größeren Tiefe zu wenig Licht für scharfe Aufnahmen. Dafür muss man sich den aufsteckbaren Blitz als Zubehör gönnen. Auch für weitwinklige Aufnahmen empfiehlt sich der Kauf eines Zubehörs, dem Weitwinkel-Vorsatz. Durch den digitalen Zoom, 5-fach, kann man problemlos selbst die kleinsten Meeresbewohner ins Visier nehmen. Sieht man schnelle, aktive Meeresbewohner ist ein schneller Auslöser gefragt. Auch hiermit kann die Sea life punkten.

Der Profi- DX-2G

Betreibt man das Tauchen ein wenig professioneller, bietet sich auch eine bessere Kamera an. Diese sollte jedoch ebenso ein gutes Gehäuse bieten. Ein kleiner Profi in diesem Sektor ist die DX-2G. Diese Kamera von Sea and Sea ist eine Kompaktkamera mit 12,1 Megapixel. Der 3-fache optische Zoom hilft beim schnelle fokussieren der Motive und lässt so tolle Bilder entstehen. In 0,1 Sekunden löst die Kamera aus und kann somit blitzschnell die besten Bilder schießen. Das Display der Kamera ist mit 2,7 Zoll nicht das Größte aber für einen Blick völlig ausreichend. Man starrt in der Unterwasserwelt sowieso auf das Leben anstatt auf die Kamera. Durch den sogenannten "Vibration Correction", den Verwacklungsschutz, hat man selbst bei hektischen Bewegungen nahezu scharfe Bilder. Dies ist besonders praktisch, wenn man mit den Taucherhandschuhen etwas unhandlich zu Werke geht. Ein Manko dieses Gerätes: man muss im Umgang damit geübt sein. Die vielen Funktionen sind zwar sehr sinnvoll und hilfreich bei der Aufnahme aber man muss sie kennen und beherrschen. Daher bietet sich ein Probetraining zu Hause an bevor es in wirkliche Tiefen geht. Wer etwas üben möchte, kann auch den Aquadom in Berlin aufsuchen. Dort sieht man eine kleine Unterwasserwelt und kann mit den Einstellungen der Kamera experimentieren.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Kopierer gebraucht: Worauf man achten sollte.

Kopierer gebraucht: worauf man achten sollte.

Große multimediasysteme sind teuer, aber sehr praktisch. es lohnt sich, diese gebraucht zu kaufen. dabei sollte man aber auf gewisse dinge achten.
Wie lange wird man noch analoge Fotos entwickeln lassen können? Ein aussterbendes Handwerk?

Wie lange wird man noch analoge fotos entwickeln lassen können? ein aussterbendes handwerk?

Digitale gegen analoge film fotografie: seit die digitalen kameras vor einigen jahren auf den markt kamen wird das thema lang und breit diskutiert. natürlich haben beide arten der fotografie ihre vor.- und nachteile. doch besonders in der letzten zeit gehört eine digitalkamera zur technischen grundausstattung. und sollte man diese tatsächlich nicht besitzen, knipst der rest mit seinem handy. also wo findet hierbei die analoge fotografie noch ihren platz und können überhaupt noch filme wie "damals" im laden um die ecke entwickelt werden?
Fotos drucken lassen: Wie sind die Preise auf dem Markt?

Fotos drucken lassen: wie sind die preise auf dem markt?

Urlaub, feier oder ausflug, überall ist die digicam mit dabei. vieles sind schnappschüsse, doch manchmal will man die besten bilder auch mal ausdrucken und in einem schönen album präsentieren. wo man seine fotos am günstigsten ausdrucken kann, lesen sie hier.